Nachdem die Verabschiedung ausgeschiedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter coronabedingt zuletzt wiederholt ausfallen musste, war Oberbürgermeister Jens Meyer froh, am Dienstag insgesamt 47 ehemalige Kolleginnen und Kollegen begrüßen zu dürfen. Diese waren zwischen Ende 2019 und heute in den wohlverdienten Ruhestand getreten und wurden nun im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet und mit […]
Verabschiedung
Im Rahmen eines Personaltermins verabschiedete Landrat Roland Grillmeier zwei Mitarbeiter/innen in den Ruhestand und stellte die neue Jugendamtsleitung vor. Jugendamtsleiter Emil Slany wurde in den Ruhestand verabschiedet. Slany begann seinen Verwaltungsdienst beim Freistaat Bayern im Landratsamt Tirschenreuth zum 01.09.1990 mit der Ausbildung an der Beamtenfachhochschule Hof und war zunächst […]
Cham. Nach Verlängerung ist die Dienstzeit von Karl-Heinz Hirmer nach 21 Jahren Ende Oktober dieses Jahr bei der Sicherheitswacht in Cham zu Ende gegangen. Am 12.10.22 bestreifte er ein letztes Mal den Stadtbereich und hielt Augen und Ohren offen. Wir danken ihm für seine langjährige Treue und wünschen ihm viel […]
Sulzbach-Rosenberg. Nach knapp 42 Jahren im Polizeidienst, davon mehr als 21 Jahre bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg, wurde in dieser Woche Polizeihauptkommissar Dieter Bücherl aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Mit Ablauf August wird der langjährige Ermittlungsbeamte der örtlichen Inspektion in den wohlverdienten Ruhestand treten. Aus den Händen von Inspektionsleiter Michael Kernebeck […]
Tirschenreuth. Im Rahmen eines Personaltermins wurden kürzlich auch Verabschiedungen vorgenommen. Reinhold Hess begann sein Beschäftigungsverhältnis im Landratsamt im Juli 1999 als EDV- Angestellter im Bereich Informationstechnik. Der gelernte Wirtschaftsinformatiker war im Landratsamt für den Support zahlreicher Softwareverfahren und Datenbanken zuständig. Auch die Betreuung sämtlicher Drucker und Belange der Datensicherheit gehörten […]
NEW. Landrat Andreas Meier freute sich, am 05. April 2022 in der Schlosskapelle des Landratsamtes langjährige Bedienstete ehren zu können. Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedete er in den wohlverdienten Ruhestand und jeweils drei Mitarbeiter wurde für 25, sowie für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt. Er freute sich, dass die […]
Neumarkt. Oberbürgermeister hat den Leiter des Jugendbüros Sigi Müller in den Ruhestand verabschiedet. Dieser beendet nach fast 22 Jahren bei der Stadt Neumarkt sein Engagement in der Jugendarbeit. Müller war im Juni 2000 zur Stadt Neumarkt gekommen, nachdem er nach seinem Studium der Sozialpädagogik verschiedene Leitungsstellen im Kinder- und Jugendbereich […]
Neumarkt. Der Vorsitzende des Personalrates Norbert Rackl und die stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Jürgen Weber und Susanne Meier haben zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Thumann die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter offiziell verabschiedet, die im letzten Jahr aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind. Zum Andenken an die Stadt Neumarkt wurden Abschiedspräsente verteilt und den […]
Bericht und Bild: FrankenPfalz/Escher Auerbach. Nach längerer Zeit traf sich der Arbeitskreis Klettern der FrankenPfalz am 27.09.2021 wieder persönlich. Dabei stand ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung: die Verabschiedung langjähriger Mitglieder und die offizielle Begrüßung neuer Teilnehmer. Jahrelang oder von Anfang an waren sie dabei: Pauline Regler aus Hirschbach, Hans […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat den Leiter des Bauverwaltungsamtes Verwaltungsrat Richard Spies in den Ruhestand verabschiedet und ihm seine Urkunde überreicht. „48 Jahre bei der Stadt Neumarkt, das ist ein Jubiläum, das kaum mehr jemand erreichen wird“, so Oberbürgermeister Thumann. „Das sind einmalige Berufswege, die […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Auerbach. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am Freitag, 24. September 2021, den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Auerbach, Ersten Polizeihauptkommissar Manfred Weiß (61) in den Ruhestand. Polizeipräsident Norbert Zink begrüßte bei dem Festakt in der Helmut-Ott-Halle geladene Gäste aus Politik, der Geistlichkeit und Persönlichkeiten verschiedener Behörden […]
Bericht und Bild: OTH Amberg/Weiden Amberg/Weiden. Forschung, Transfer und wissenschaftlicher Nachwuchs – in seinem Amt als Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden hat Prof. Dr. Alfred Höß diese Aufgaben seit 2015 wahrgenommen. Nach sechs Jahren scheidet Prof. Dr. Höß Ende September aus dem Amt. Um seine Leistungen zu würdigen, fand – coronabedingt […]
Bericht und Bild: Hauptzollamt Regensburg Regensburg. Fast auf den Tag genau 11,5 Jahre leitete Regierungsdirektorin Margit Brandl die Geschicke des Hauptzollamts Regensburg. Nun geht eine Ära zu Ende und so heißt es Abschied nehmen um in die Freistellungsphase der Altersteilzeit zu „wechseln“. Regierungsdirektorin Brandl verlässt die „Kommandozentrale“ des Hauptzollamts Regensburg […]
Bericht und Bild: Kliniken Nordoberpfalz AG Tirschenreuth. Im September 2010 wurde Elisabeth Eißner zur Chefärztin der Orthopädischen Rehabilitation in Waldsassen bestellt, zum Septemberende 2021 verlässt sie die Kliniken Nordoberpfalz als Ärztliche Direktorin der Region Nord / West und wird Chefärztin einer Klinik für orthopädische und internistische Rehabilitation. In ihrer mehr […]
Bericht und Bild: Polizei Regenstauf/N. Gradl Regenstauf. Nach 26 Jahren Dienst bei der Polizeiinspektion Regenstauf verabschiedete sich Polizeihauptkommissar Norbert Wöhrl Ende August von „seiner Dienststelle“ in den Ruhestand. Am 31. August endete für den 60-jährigen Polizeihauptkommissar Norbert Wöhrl seine annähernd 40-jährige Dienstzeit bei der Bayerischen Polizei. Die Ruhestandsurkunde erhielt der […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Cham. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger verabschiedete am Freitag, 27. August 2021, den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Cham, Ersten Polizeihauptkommissar Alfons Windmaißer (62) und führte Ersten Polizeihauptkommissar Stephan Gürster (48) als neuen Dienststellenleiter in sein Amt ein. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger begrüßte bei dem Festakt im Langhaussaal […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Kommunalpolitiker mit Leib und Seele – so beschrieb Landrat Richard Reisinger bei der Verabschiedung der 2020 ausgeschiedenen Kreisräte die Persönlichkeiten, die teils bis zu vier Jahrzehnte dem Landkreis gedient hatten. Im Gasthaus „Zum Wulfen“ in Kauerhof gab es Geschenke und Urkunden für 25 „Ehemalige“, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Furth im Wald. Realschuldirektor Andreas Hoffmann wechselte zum 1. August an die Seminarschule Obertraubling. Nach fünf Jahren an der Realschule Furth im Wald eröffnet sich dort für ihn eine neue berufliche Perspektive. Dieses war Anlass für Landrat Löffler, Andreas Hoffmann zu einem Abschiedsbesuch in das […]
Bericht und Bild: Landratsamt Neustadt/Wn. Neustadt/Wn. Am Donnerstag, den 22. Juli 2021 durfte Landrat Andreas Meier gemeinsam mit Vermessungsdirektor Hermann Prölß, Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Weiden im Weißen Rößl in Neustadt langjährige, verdiente Feldgeschworene auszeichnen und ihnen herzlich für das jahrzehntelange Engagement danken. Bürgermeister Karlheinz Budnik, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Zwei Verabschiedungen und mehrere Dienstjubiläen waren für Landrat Franz Löffler Anlass, zu einer kleinen Feierstunde im Landratsamt einzuladen. Den aktiven Dienst beenden Sonja Schmidbauer, die als Assistentin der Geschäftsführung im Jobcenter beschäftigt war, und der stellvertretende Leiter des Kulturreferats im Landratsamt Günther Bauernfeind. Bauernfeind […]