Big Band Konzert im Reitstadel Am Sonntag 1. Mai 2022 um 19.00 Uhr ist die Big Band der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt „Swingin‘ Connection“ nach der Coronapause „Back on stage“. Die 20köpfige Bläser-Besetzung mit Gesang bringt eine bunte Mischung aus Jazz, Swing, Latin, Funk und Rock auf die […]
Veranstaltung
Amberg-Weiden. Das Gebiet Audioproduktion verbindet sowohl technisches als auch kreatives Arbeiten. Doch wie viele Berufsfelder im MINT-Bereich ist auch dieses nach wie vor eine Männerdomäne. Um dieses Klischee zu brechen, bei jungen Frauen Interesse an diesem Bereich zu wecken und den Frauenanteil unter den Tonmenschen zu erhöhen, wurde die neue […]
Schwandorf. Schon vor dem Start des Volksfestes wird das Festzelt bereits Schauplatz einer größeren Veranstaltung. Martina Schwarzmann, die allseits beliebte, vielfach preisgekrönte Kabarettistin mit dem trockenen Humor und dem unbestechlichen Blick für die Tücken des Alltags, ist am 23. und 24.05.2022 auf dem Volksfestplatz im Festzelt und präsentiert ihr langersehntes […]
Cham. Damit Menschen mit Demenz im Landkreis Cham an der Gemeinschaft teilhaben können, Lebensfreude gewinnen und zur Kommunikation angeregt werden, hat die Seniorenkontaktstelle am Landratsamt Cham das Projekt „Sing ma a weng“ initiiert, das durch den Bayerischen Demenzfonds gefördert wird. Der Treffpunkt Ehrenamt ist hierbei Projektpartner und hat Ehrenamtliche gewinnen […]
Amberg-Weiden. Abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit eigene Schwerpunkte zu setzen, ein sicherer Arbeitsplatz mit hohem Renommee und nicht zuletzt eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf – die Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) bietet viele Vorteile – besonders für Frauen. Dennoch sind nur 21 Prozent der Professuren in […]
Amberg-Sulzbach. Die Corona-Pandemie war für Familien und Unternehmen eine große Herausforderung. Jetzt wollen der Landkreis Amberg-Sulzbach und der Familienpakt Bayern dazu beitragen, dass es Betriebe künftig einfacher haben, Familie und Beruf ihrer Mitarbeiter besser unter einen Hut bringen zu können Deshalb lädt Landrat Richard Reisinger zusammen mit seiner Wirtschaftsförderin, Angela […]
Amberg. Nur noch knapp ein Monat, dann wird sich die Oberpfalz in Amberg von ihrer besten Seite zeigen: kreativ, innovativ und modern. Das will sich auch Bayerns Ministerpräsident nicht entgehen lassen. Er wird den Oberpfalztag am Sonntagvormittag besuchen. „Es freut uns sehr, dass Markus Söder bei uns zu Gast sein […]
Frühjahrspflanzungen im Stadtgebiet laufen Die Frühjahrspflanzungen der Stadt laufen derzeit. Heuer werden in diesem Rahmen insgesamt rund 10.280 Pflanzen von der Stadtgärtnerei neu gesetzt. Dabei handelt es sich um 47 Bäume, außerdem werden 7.936 Stauden, 714 Sträucher und Hecken sowie 1.585 Bodendecker und Blühpflanzen wie Rosen neu ausgebracht. Die Pflanzen […]
„Probe-Medizinertest“ im Landratsamt Cham. Die Gesundheitsregion Plus des Landkreises Cham veranstaltete am Samstag, 02. April, einen „Probe-Medizinertest“ unter Realbedingungen im Landratsamt. Als Abschluss der diesjährigen Vorbereitungsgruppe konnten die 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sechs Stunden lang ihr Wissen unter Prüfungsbedingungen testen und hatten so die Gelegenheit, sich auf die enorme Stresssituation […]
Amberg-Weiden. Die OTH Amberg-Weiden bündelt ihre KI-Expertise im Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) mit dem Ziel, den Transfer in die Unternehmen der Region zu fördern, und die Arbeits-und Forschungsbedingungen für eine breite Basis an NutzerInnen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Unter dem Thema „Big Data und Cloud […]
Regensburg (RL). Der 7. Fachtag Demenz mit dem Schwerpunktthema „Entlastung pflegender Angehöriger“ findet am 25. März 2022, von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Aurelium Lappersdorf, also nicht das Bildungshaus Schloss Spindlhof, wie zunächst angekündigt. Am Fachtag können 62 Personen in Präsenz teilnehmen, die vom Landratsamt bereits vorab […]
Regensburg. Data Literacy – die Fähigkeit, Daten richtig zu verarbeiten und zu interpretieren, ist in der digitalen Wissenschaft unabdingbar geworden. Wer sich im Rahmen eines berufsbegleitenden Hochschulzertifikates im Bereich Datenkompetenz akademisch weiterbilden möchte, hat am Mittwoch, 30. März, 18 Uhr, Gelegenheit, sich näher darüber zu informieren. Die Ostbayerische Technische Hochschule […]
Tirschenreuth. Sie sind ein großer Publikumsmagnet: die Tirschenreuther Gartentage. Auch in diesem Jahr plant der für die Organisation und Durchführung verantwortliche Förderverein Fischhofpark in Zusammenarbeit mit der Stadt Tirschenreuth wieder ein entsprechendes Event. Wenn die Corona–Rahmenbedingungen es zulassen, findet die Veranstaltung am Wochenende 25./26. Juni 2022 statt. Zahlreiche Fieranten mit […]
Neumarkt. Am Dienstag, 15. Februar 2022 findet um 18:00 Uhr der nächste Online-Sanierungstreff zum Thema „Kunstlicht und Artenschutz“ Schutz und Nutz der Nacht in Siedlungen statt. Referentin Sabine Frank, Astronomin vom Sternenpark Rhön e. V. wird die Teilnehmer umfassend informieren. Dieser 1,5 stündige reich bebilderte Vortrag soll die Teilnehmer gleichermaßen […]
Regensburg. 216 Vorträge, 115 Aussteller: Die Universität Regensburg (UR), die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) präsentieren sich und ihr umfassendes Studienangebot am 14. und 15. Februar 2022 beim gemeinsamen Regensburger Hochschultag. Aufgrund der Corona-Situation setzen die Organisator*innen erneut auf […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Ab dem 22. Februar bietet der Landkreis Cham eine kostenfreie, virtuelle Vorbereitungsgruppe für den im Mai stattfindenden Test für medizinische Studiengänge (TMS) an. Die Vorbereitungsgruppe wird an sechs Terminen gemeinsam die unterschiedlichen Aufgabentypen üben, aber auch Gelegenheit für Austausch und Diskussion haben. Spezielle Themen […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Von Betriebswirtschaft bis Pflegemanagement, von Business Administration bis Automotive Electronics: Vier Bachelor- und vier Masterstudiengänge bietet die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) berufsbegleitend an. Diese präsentieren sich am Mittwoch, 9. Februar 2022, um 18 Uhr bei einem virtuellen „Großen Informationsabend“; außerdem wird die […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Die Stadt Amberg hat sich auf den Weg gemacht, eine Smart City zu werden. Das bedeutet, dass digitale Technologien und Daten in der Zukunft intelligent vernetzt und genutzt werden sollen, um das städtische Leben nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. In Zeiten des Klimawandels, des […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Seit Jahrzehnten macht die Medizintechnik rasante Fortschritte. Big Data, Robotik und Künstliche Intelligenz eröffnen umfangreiche neue Möglichkeiten für medizinische Erkenntnisse, Prognosen, Applikationen, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Roboter nehmen als wichtiges Werkzeug des Arztes bereits viele Routineaufgaben im Klinikbetrieb wahr, sie transportieren z. B. Blutkonserven, […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Das Gebiet Audioproduktion verbindet sowohl technisches als auch kreatives Arbeiten. Doch wie viele Berufsfelder im MINT-Bereich ist auch dieses nach wie vor eine Männerdomäne. Um dieses Klischee zu brechen, bei jungen Frauen Interesse an diesem Bereich zu wecken und den Frauenanteil unter den Tonmenschen […]