Königstein. Es war die erste Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Königstein für den Bürgermeister des Marktes Jörk Kaduk. Zur Premiere für ihn standen direkt Kommandantenwahlen mit auf dem Programm. Kommandant Wolfgang Platzer Corona geschuldet einen Rückblick über die letzten drei Jahre. Derzeit kann er auf eine Mannschaft von 67 Aktiven und […]
Versammlung
Schwarzenfeld. Über eine rege Teilnahme freuten sich Kreisbrandrat Christian Demleitner sowie die Verantwortlichen der Kreisbrandinspektion des Landkreises Schwandorf, die am vergangenen Freitag zur 2. Kommandantendienstversammlung im Jahr 2022 die Kommandantinnen und Kommandanten der Freiwilligen sowie Werkfeuerwehren nach Schwarzenfeld eingeladen hatten. Besonders begrüßte man Landrat Thomas Ebeling mit den zuständigen Verantwortlichen […]
Neumarkt. Am Sonntag, 16.10.2022, fand wieder eine sich fortbewegende Versammlung in Neumarkt statt. Diese stand erneut unter dem Motto „Grundrechts – Initiative“ und wurde rechtzeitig vom Versammlungsleiter beim Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. angemeldet. Die Themen der Versammlung waren neben Unmutsbekundungen hinsichtlich der politischen Bestrebungen zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie auch „explodierende Preise“ […]
Neumarkt. Am Sonntag, den 18.09.2022, fand wieder eine sich fortbewegende Versammlung in Neumarkt statt. Diese stand erneut unter dem Motto „Grundrechts – Initiative“ und wurde rechtzeitig vom Versammlungsleiter beim Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. angemeldet. Die Themen der Versammlung waren neben Unmutsbekundungen hinsichtlich der politischen Bestrebungen zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie auch „explodierende […]
Cham. Am Donnerstag konnte der erste Vorsitzende Landrat Franz Löffler zahlreiche Mitglieder und Ehrenmitglieder bei der Jahreshauptversammlung des Naturparks Oberer Bayerischer Wald e.V. im Landratsamt begrüßen. Landrat Löffler ging in seiner Rede besonders auf die wertvolle Arbeit des Naturparks für Fauna und Flora, aber auch für die Menschen in der […]
Bergnetsreuth. Schrittweise zurück zur Normalität: Eine umfangreiche und interessante Tagesordnung hat der Ortsverband der Frauen-Union (FU) um seine Vorsitzende Gabriele Frank am Dienstag bewältigt. Zuvor gedachten die Frauen in der katholischen Kirche in Floß den verstorbenen Mitgliedern. Verstorben im Jahr 2021 sind Traudl Stangl, Frieda Alberti und Edith Lowak. Nach […]
Auerbach. Im vierten Anlauf nach der Corona-Pause konnte der Förderverein museum34 endlich seine Jahreshauptversammlung abhalten. Erster Vorsitzender Joachim Neuß erklärte, dass die vergangenen zwei Jahre auch für die Kultur eine schwierige Zeit waren. Während keine Mitgliederversammlungen oder Sitzungen stattfinden konnten, wurde dennoch hinter den Kulissen fleißig gearbeitet. Die Museumsleiterin, Marion […]
Schwandorf. Am Donnerstag, den 30.06.2022, fand die Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats für den Landkreis Schwandorf statt. Dabei wählten die anwesenden 32 stimmberechtigten Delegierten entsprechend der Satzung in drei Wahlgängen die 10 Vertreter aus dem Kreis der Seniorenvereine/Seniorentreffs/Seniorenclubs, einen Vertreter aus dem Bereich der Bewohnervertretungen der Altenpflegeeinrichtungen sowie die […]
Regensburg. Für heute, Freitag, 01.07.2022, wurden in Regensburg zwei sich fortbewegende Versammlungen angemeldet. Diese werden durch die Polizeiinspektion Regenburg Süd betreut. Ich Umfeld der Demonstrationszüge werden Verkehrsstörungen erwartet. Im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde eine Versammlung der Initiative Fridays For Future angezeigt. Diese ist als Demonstrationszug im […]
Schwandorf. Wie schafft man es, die Oberpfalz als Top-Region bekannt zu machen? Das ist seit 20 Jahren die Mission des Oberpfalz Marketing e. V.. Dafür setzt sich für weitere zwei Jahre der wiedergewählte 1. Vorsitzende, Bezirkstagspräsident Franz Löffler, an der Spitze des Vereins ein. Bei der Mitgliederversammlung in der Oberpfalzhalle […]
Edelsfeld. Es war der erste Bericht nach 24 Jahren der nicht von einem Kommandanten Namens Alois Schuster vorgetragen wurde. Das war neu bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Edelsfeld. Erstmals trug der im letzten Jahr neu gewählte Kommandant Markus Luber den Jahresbericht für die aktive Wehr vor. Im vergangenen Jahr mussten […]
Eschenfelden. Gut zwei Jahre mussten die Aktiven und die Mitglieder der Feuerwehr Eschenfelden auf die Einladung zu ihrer Dienst- und Jahreshauptversammlung warten. Während der Pandemie hatte die Vorstandschaft und die Kommandanten entsprechend darauf verzichtet solche Veranstaltungen abzuhalten. Nun fand erstmals wieder eine Versammlung der Floriansjünger im evangelischen Gemeindehaus in Eschenfelden […]
Hirschbach. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hirschbach übernahm erstmals der zweite Vorsitzende Michael Höfler den Bericht der Vorstandschaft. Wie bei allen Vereinen fand auch bei der Feuerwehr Hirschbach wenige Aktivitäten im vergangenen Jahr statt. Grund hier Corona. Die Fahrzeugweihe des neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges soll im Herbst stattfinden verknüpft mit einem […]
Eschenfelden. Insgesamt 32 Jahre lang war Helga Hölzl die Kassenwartin des Obst- und Gartenbauverein Eschenfelden und Umgebung und damit verantwortlich für die Finanzen des Vereines und den Einzug der Mitgliedsbeiträge. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung stellte sich Hölzl aber nicht mehr zur Wahl und gab ihr Amt nach jahrzehntelangem ehrenamtlichem Engagement […]
Auerbach. Am 22.04.2022 fand im Gasthaus Nickl-Dötsch die Jahreshauptversammlung des Skiclub Auerbach e.V. statt. Die 1. Vorsitzende Lisa Sattler begrüßte alle Anwesenden, besonders den 2. Bürgermeister der Stadt Auerbach, Herrn Norbert Gradl. Wie schon im vergangenen Jahr konnte auch in der Skisaison 2021/2022 kein Liftbetrieb in Ortlesbrunn stattfinden. War es […]
Neumarkt. Am Sonntag den 24.04.2022, fand wieder eine sich fortbewegende Versammlung in Neumarkt statt. Diese stand erneut unter dem Motto „Grundrechts – Initiative“ und wurde rechtzeitig vom Versammlungsleiter beim Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. angemeldet. Hintergrund ist offensichtlich nach wie vor die Unmutsbekundung hinsichtlich der politischen Bestrebungen und Beschränkungen zur Bekämpfung der […]
Regensburg. Am Samstag, 09. April 2022, fanden in Regensburg mehrere Versammlungen statt, welche unter Leitung der Polizeiinspektion Regensburg Süd durch die Polizei betreut wurde. Am Haidplatz fand eine sich fortbewegende Versammlung zum Thema „Ende der Coronamaßnahmen“ statt, welche wurde durch den Versammlungsleiter gegen 15:15 Uhr eröffnet wurde. Nach der Auftaktkundgebung […]
Floß. Die gute Nachricht gleich vorneweg: 2022 wird es wieder das Baby-Begrüßungsgeld und den Adventsmarkt geben. Die CSU-Familie wird gemeinsam die Wertschätzung und Unterstützung sowie den Service für die Flosserinnen und Flosser am 4. September bzw. 25. November vorbereiten und durchführen, so das Fazit der vor kurzem stattgefundenen Sitzung des […]
Neumarkt. Am Sonntag, 27.03.2022, fand wieder eine sich fortbewegende Versammlung mit Zwischenkundgebung statt. Diese stand erneut unter dem Motto „Grundrechts – Initiative“. Zudem kam es zu einer stationären Gegen-Versammlung in der Klostergasse. Beide Versammlungen wurden fristgerecht beim Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. angemeldet. Die sich fortbewegende Versammlung wurde kurz nach 14.45 Uhr […]
Regensburg. Am Freitag, 25.03.2022, wurden in Regensburg mehrere Versammlungen zum Thema „FFF globaler Klimastreik“ durchgeführt. Diese wurden durch die Polizeiinspektion Regenburg Süd mit Unterstützungskräften betreut. An der Hauptversammlung am Domplatz nahmen in der Spitze ca. 1.000 Personen teil. Diese Bildeten wie angemeldet einen Aufzug vom Domplatz über die Ostengasse zur […]