Derzeit häufen sich vor allem im Bereich Hirschau Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche des „Falschen Polizeibeamten“! Seit dem 20. November 2023 kommt es vermehrt zu Anrufen durch unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Betrüger versuchen mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ an Bargeld […]
Warnung
Am Freitagmorgen (1. September) wurde in einem Reisezug auf dem Weg von Augsburg nach München eine manipulierte Stromsteckdose entdeckt. Verletzt wurde niemand. Gegen 8 Uhr entdeckte eine reisende Bundespolizistin vor der Benutzung einer Stromsteckeckdose im RB 87 (Augsburg – München) Manipulationen an dieser. Sie informierte umgehend das Zugbegleitpersonal, welches im […]
In den vergangenen Wochen (9. Juli bis 10. August) haben Unbekannte an der Bahnbaustelle zwischen Lindau und Hergatz in sieben Fällen die technischen Sicherungseinrichtungen beschädigt. Die Bundespolizei sucht Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder zu möglichen Tätern machen können. Im Bereich der Bahnstrecke Lindau-Hergatz führt die Deutsche Bahn AG aktuell […]
Das Hauptzollamt Regenburg warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Verkehrsunfall mit schwerverletzter Fahrerin Bei dieser Art von Mitteilungen handelt es sich weder um Nachrichten des Zolls […]
Bericht der Polizei Furth im Wald Am Mittag des 04.04.2023 erhielt ein 85 jähriger aus dem Gemeindebereich Eschlkam von einer gewissen Frau Schneider aus Regensburg einen Anruf, dass seine Enkelin einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Bei diesem Anruf wurde ihm glaubhaft gemacht, dass der leitende Staatsanwalt eine Kaution von […]
Bericht der Polizei Neumarkt Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, brachte eine 48-jährige Frau ihren Hund Anfang Januar zum Tierarzt, nachdem sich dieser mehrfach blutig erbrach. Nach Diagnose der Veterinärin lag der Verdacht auf die Einnahme von Rattengift nahe, was aber nicht zweifelsfrei nachweisbar war. Ähnlich erging es bereits […]
Teublitz. Am 26.12.2022 erhielt eine 45-jährige aus dem Stadtgebiet Teublitz eine Nachricht über einen Messenger-Dienst, dass sich ihr Kind in einer Notlage befindet. Im fortlaufenden Nachrichtenaustausch wurde die Geschädigte von einem bislang unbekannten Täter dazu gedrängt, zwei Überweisungen im Gesamtwert von mehr als 5.000 Euro zu tätigen. Die Überweisung konnte […]
Amberg. Ein 29-jähriger Amberger bestellte im Oktober auf einer Auktionsplattform im Internet ein hochwertiges Mobiltelefon (UVP: ca. 1.500 EUR) und einigte sich auf einen Kaufpreis von 800 EUR. Auf die Warensendung wartet der junge Mann bis heute. Gegen den bis dato unbekannten Täter ermittelt nun die Polizeiinspektion Amberg. Die Polizeiinspektion […]
Kümmersbruck. Die Domain www.top-bauma.com gibt sich im Internet als eine Firma aus Kümmersbruck aus und bietet hochwertige Baumaschinen zum Kauf an. Die gekauften und bezahlten Fahrzeuge werden nicht geliefert. Bereits mehrere Geschädigte aus dem europäischen Ausland meldeten sich seit dem Frühjahr 2022 bei der Polizei. Sie fanden auf der optisch […]
Dieterskirchen. Am Mittwoch wurde ein 63jähriger Mann aus dem Gemeindebereich von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Bank angerufen. Dieser gab an, dass ungewöhnliche Aktivitäten auf seinem Bankkonto festgestellt wurden und er deshalb den Zugang zu seinem Online-Banking Konto benötigt. Der Geschädigte vertraute dem Anrufer und übermittelte per Whatapp einen QR-Code, woraufhin […]
Weiden. Derzeit häufen sich im Bereich Weiden i.d.OPf. und Umgebung, Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche des „Falschen Polizeibeamten“! Seit dem Donnerstagnachmittag, 15.09.2022, kommt es zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Betrüger versuchen mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ an Bargeld […]
Oberpfalz. Die Oberpfälzer Polizei warnt nach einem Todesfall in Zusammenhang mit dem Konsum von Kräutermischungen vor den unkalkulierbaren Risiken. In der Oberpfalz verstarb am Wochenende ein 34-Jähriger nach dem Konsum von Kräutermischungen. Kurz nach dem Konsum brach der Mann in Anwesenheit seiner Lebensgefährtin zusammen und verstarb kurz darauf. Ein Zusammenhang […]
Lkr. Amberg-Sulzbach. Ende Juli betrog eine unbekannte Person eine Frau aus dem Landkreis, indem sie sich als Sohn der Familie ausgab. Der Schaden ging in die Tausende. Die Polizei warnt weiterhin vor der betrügerischen Masche. „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt gegangen. Hier meine neue Nummer. Die alte Nummer kannst […]
Wiesbaden (ots). Apps zu testen und dafür bis zu 1.000 Euro im Monat zu verdienen – das klingt für viele Jobsuchende sehr interessant. Doch die Sicherheitsbehörden warnen: Diese Angebote sind häufig kriminell. Sie dienen dazu, persönliche Daten zu stehlen und sie für kriminelle Zwecke einzusetzen. Das Bundeskriminalamt (BKA), das Bayerische […]
Weiden. Am heutigen Tag häufen sich wieder Anrufe besorgter Bürger aus dem Weidener Raum, die einen „schockierenden Anruf“ erhalten haben. Alle Bürgerinnen und Bürger berichten, dass sich eine Person am anderen Ende der Leitung als Verwandte ausgibt und eine Notsituation vorspielt. Auch wird den Angerufenen vorgegaukelt, ein Polizeibeamter wäre am […]
Regensburg. Ein bisher unbekannter Täter hat am Dienstag (22. Februar) an einen 72-Jährigen aus dem Kreis Regensburg eine falsche E-Mail – sogenannte Fake E-Mail – im Namen der Bundespolizei gesandt. Die Bundespolizei war allerdings gar nicht Urheber dieser E-Mail. Der unbekannte Absender forderte den Mann auf, die angehängten Dateien zu […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Symbolbild Lkr. Neumarkt/Opf. In diesen Minuten häufen sich besonders im Raum Parsberg und Neumarkt i.d.OPf Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt eindringlich! In den letzten Stunden kommt es zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter in der Oberpfalz. Betroffen sind insbesondere der Raum Parsberg […]
Bericht der Polizei Neutraubling / Bild: Symbolbild Barbing. Im Ortsteil Sarching wurden an der Westseite der Rinsen fünf Wurststücke gespickt mit derzeit unbekannten Tabletten aufgefunden. Nach einer Zeugenaussage müssen die Präparate am Sonntag, 23. Januar, zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr ausgelegt worden sein. Ein aufmerksamer Hundehalter erkannte dies und […]
Bericht der Polizei Furth im Wald / Bild: Symbolbild Arnschwang. Am Dienstag versuchte eine junge Dame telefonisch an die Fahrzeug-und Versicherungsdaten eines 42jährigen Arnschwangers zu kommen. Sie hatte ihn anonym angerufen und sich dafür bedankt, dass er einen Hinweiszettel an ihrem Fahrzeug hinterlassen hatte, nachdem er dieses angeblich beschädigt hatte. […]
Bericht der Polizei Eschenbach / Bild: Archivbild Eschenbach. Durch die Polizeiinspektion Eschenbach werden alljährlich eine Vielzahl von Betrugsstraftaten bearbeitet. Erwähnenswert ist hierbei, dass vergangene Woche zwei Anzeigen aufgenommen wurden, bei welchen durch die Anbieter ausschließlich nicht speziell abgesicherte Bezahlmöglichkeiten angeboten wurden. Ein Geschädigter versuchte für 950.– Euro für eine Hebebühne […]