Weiden. Den Sonntag, 14. August 2022, werden die Vorstandsmitglieder des Vereins „Just Friends e. V.“ so schnell nicht vergessen. Denn für das Team um Vorsitzende Stefanie Sperrer war es ein Tag der Premieren: Erstmals feierte es mit der SUMMERDREAM 1.0-Fete eine Beachparty. Erstmals fand diese im Weidener Schätzlerbad statt und […]
Wasserwacht
Schwarzenfeld. Wie bereits berichtet stürzten am 21. Juni 2022 zwei Personen von einem Stand-up-Paddle-Board im Murner See. Eine 25-jährige Frau konnte gerettet werden. Ein 41-jähriger Mann konnte nach intensiver Absuche heute leider nur tot geborgen werden. Am 21. Juni 2022 kam es zu einem Unfall, als zwei Personen mit einem […]
LKRe Amberg-Sulzbach, Schwandorf, Neumarkt und Neustadt an der Waldnaab. Umgestürzte Bäume, überflutete Straßen und ein zerstörtes Zeltlager waren die Folge einer Gewitterfront Im Zeitraum von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr sorgte eine Gewitterfront für Sturm und Starkregen, es kam zu insgesamt 8 Polizeieinsätzen. Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab beschädigte […]
Eschenbach – Trotz der Minustemperaturen, der Nachtzeit und der langen Abwesenheit fand eine Vermisstensuche vergangene Nacht glücklicherweise ein gutes Ende. Gestern Abend erstattete der Ehemann einer 44-Jährigen aus der Rußweiherstadt eine Vermisstenanzeige. Nach seinen Angaben verabschiedete sich die Frau kurz nach Mittag zu einem Spaziergang. Weil sie trotz wiederholter Anrufe […]
Bericht der Polizei Eschenbach / Bild: Symbolbild Eschenbach. Am Sonntag, den 30.01.2022, gegen 01:30 Uhr teilten Passanten über den Notruf der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz eine nur spärlich bekleidete Fußgängerin im Stadtgebiet Eschenbach mit. Eine kurz darauf eintreffende Polizeistreife konnte die 45jährige Dame schließlich dabei antreffen, als diese bei winterlichen […]
Bericht und Bild: Wasserwacht Weiherhammer/J. Masching Weiherhammer. Am Montagmorgen gegen 11 Uhr informierte ein Bürger Gemeindeverwaltung in Weiherhammer über einen Ölteppich im sogenannten „Hirsch Weiher“ in Weiherhammer. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert, um dies zu begutachten. Mit dem Alarmstichwort „Gefahrstoff Öl auf stehenden Gewässer“ wurde danach auch die Wasserwacht Weiherhammer […]
Bericht: BRK Wasserwacht / Bild: Symbolbild Bayern. In einem offenen Brief an den Präsidenten des Bayerischen Städtetags Markus Pannermayr und an den Präsidenten des Bayerischen Gemeindetags Dr. Uwe Brandl hat sich Thomas Huber, Vorsitzender der Wasserwacht-Bayern, für eine Erhöhung der Schwimmzeiten und -flächen ausgesprochen. „In der Schwimmausbildung stehen die ehrenamtlichen […]
Bericht und Bild: J. Masching Eschenbach. „Wir spenden gerne für unsere Region“, so der Vorstandsvorsitze der Vereinigten Sparkassen Eschenbach-Neustadt-Vohenstrauß, Gerhard Hösl. Nachdem die Wasserwacht Eschenbach die Anfrage über ein neues Rettungsmittel gestellt hatte, „war es selbstverständlich, dass wir von der Sparkasse unterstützen“, so Hösl. „Ich finde es Klasse, dass sich […]
Bericht des Polizei Präsidium Oberpfalz Bild: Symbolbild Regensburg. Am Samstag, 19.06.2021, gegen 20.15 Uhr befand befand sich ein 26jähriger Regensburger beim Schwimmen in der Donau, Höhe Steinerne Brücke. Als er ans Ufer im Bereich der Jahninsel zurückkehrte, begab sich sein 25jähriger Bekannter ins Wasser und trieb mit rudernden Armbewegungen an […]
Bericht und Bild: BRK Wasserwacht Bayern. Viele werden das Wochenende aufgrund der hohen Temperaturen am, im oder auf dem Wasser verbringen. Die Wasserwacht bittet daher um Vorsicht! Die Wachstationen an den Seen, Flüssen und Freibädern sind zwar besetzt, dennoch appellieren die Helferinnen und Helfer zur Umsicht. Besonders bei den zu […]
Bericht und Bild: BRK-Wasserwacht Bayern Bayern. Bei der am Wochenende stattgefundenen Landesversammlung der Wasserwacht Bayern wurde der aus Grafing im Landkreis Ebersberg (Oberbayern) stammende Landtagsabgeordnete Thomas Huber erneut zum Landesvorsitzenden der Wasserwacht-Bayern gewählt. Die Wahl fand unter strengster Einhaltung aller Corona-Richtlinien in München statt. Der Sozialpolitiker tritt damit seine zweite […]
Bericht und Bild: Wasserwacht Bayern Bayern. Bedingt durch die gegenwärtige Pandemiesituation und die mit ihr einhergehenden Ein- und Ausreisebeschränkungen geht die Wasserwacht-Bayern von einem erhöhten inländischen Tourismus aus, was sich erfahrungsgemäß besonders an bayerischen Flüssen und Seen zeigt. Die Wasserwacht-Bayern hat umfangreiche Vorkehrungen getroffen für mögliche Wachdienste und Einsätze in […]
„Die ehrenamtlichen Wasserretter und die Schnelleinsatzgruppen der Wasserwacht-Bayern sind rund um die Uhr für Notfälle auf dem Wasser und die Eisrettung mit Wasserrettern und Einsatztauchern einsatzbereit“, erklärt Thomas Huber, MdL, Vorsitzender der Wasserwacht-Bayern. „Die beste Rettung ist aber die, die gar nicht erst benötigt wird, daher raten wir zur Vorsicht. […]
Bayern. Die Wachsaison der Wasserwacht beginnt normalerweise im Mai. In diesem Jahr ist aber vieles anders. Denn der Badebetrieb in den Schwimmbädern und Strandbädern an den Seen ist aufgrund der Corona-Pandemie in Bayern aktuell nicht erlaubt. Die Ausübung von Wassersport ist prinzipiell aber erlaubt. Hierunter fallen das Schwimmen, Bootfahren mit […]