München. Knapp eine Woche nach Inkraftreten der Mehrwertsteuersenkung zieht Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine erste Zwischenbilanz. Laut einer Analyse des Bayerischen Wirtschaftsministeriums sind die Rückmeldungen aus dem Groß- und Außenhandel, der Digitalwirtschaft und dem Tourismus sowie von Familienunternehmen überwiegend positiv. Eher negative Erfahrungen haben bisher der Einzelhandel, die Chemie-, Textil- […]
Wirtschaft
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht die Luftfahrtbranche in einer tiefgehenden Krise, die voraussichtlich noch jahrelang anhalten wird und deshalb neben gezielten schnellen Hilfen mit Langfriststrategien angegangen werden muss. Nach der Ankündigung von Airbus, bis zu 1.000 Stellen bei der Tochterfirma Premium Aerotec in Augsburg zu streichen, kündigte am Montag […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den angekündigten Abbau von Airbus-Arbeitsplätzen als „große Herausforderung für den Luft- und Raumfahrtstandort Bayern und insbesondere für den Raum Augsburg“ bezeichnet. Es sei nicht zu verhindern gewesen, dass die dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie in der zivilen Luftfahrt nun auch in Bayern auf die Flugzeugindustrie […]
München. Bayerische Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern nehmen das Unterstützungsangebot des Freistaats, mit Krediten der LfA durch Liquiditätsengpässe zu kommen, gut an: „Die LfA hat bereits 100 Millionen Euro an Schnellkrediten für gut 2200 Betriebe genehmigt“, erklärt Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Gefördert wird der gesamte Liquiditätsbedarf des Unternehmens, beispielsweise […]
Lkr. Schwandorf. Der Zukunftspreis des Landkreises Schwandorf wird seit 2010 alljährlich für besondere Leistungen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Umwelt vom Verein Partner für den Landkreis Schwandorf vergeben. Dadurch sollen Leistungen, die den Landkreis Schwandorf in den genannten Bereichen auf eine besondere Weise bereichern und voranbringen, anerkannt werden. […]
Amberg/Weiden. Das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk in Haßfurt ist „BHKW des Jahres 2019“. Die Anlage wurde von einer Fachjury des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) und der Zeitung Energie & Management (E&M) aus elf eingereichten Vorschlägen einstimmig ausgewählt. Das BHKW wurde in einem Vorhaben der Städtische Betriebe Haßfurt GmbH mit Förderung durch das Bayerische […]
München. Angesichts der massiven Einbrüche der bayerischen Exportindustrie fordert Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Bundesregierung auf, die Rahmenbedingungen für Unternehmen sofort zu verbessern. „Um unserer Industrie zu helfen, sich im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu behaupten, muss die Unternehmenssteuer endlich und baldmöglichst auf 25 Prozent gesenkt werden. Wir ziehen mit der Vereinigung […]
München (ots). Am 25. Mai jährt sich zum zweiten Mal das Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht im Hinblick auf die Umsetzung der Regelungen in Bayern eine positive Bilanz. „Die Regelungen wurden in Bayern bürgernah umgesetzt. Der Grundsatz ‚Hilfen statt Strafen‚, […]
München (ots). Der bayerischeAußenhandel ist im März 2020 stark eingebrochen. So sanken die Exporte gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,2 Prozent und die Importe um 5,1 Prozent. „Dieser Rückgang war angesichts der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus zu erwarten. Für April befürchten wir einen noch stärkeren Einbruch, da der Lockdown den vollen […]