Am Dienstag stellten sich im Feuerwehrgerätehaus Schirmitz 31 Jugendliche aus drei Feuerwehren dem Wissenstest. Zum Thema „Unfallverhütung, persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung in der Jugendfeuerwehr“ musste im theoretischen Teil ein Fragebogen ausgefüllt werden. Ab Stufe 3 (Gold) sowie 4 (Urkunde) ging es dann noch in die Praxis. Das sichere Aussteigen […]
Wissenstest
Im neuen Gerätehaus der Feuerwehr Oberwildenau fand am vergangenen Montag der zweite Wissenstest im Bereich 3/1 statt. Eine stolze Anzahl von 52 Jugendlichen stellten ihr Wissen zu dem Thema „Unfall-verhütung, persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung in der Jugendfeuerwehr“ unter Beweis. Dass geübt wurde, das zeigen die positiven Ergebnisse, so Kreisbrandmeisterin Carola […]
Am vergangenen Samstag fand im Bereich Mitte 1 im Feuerwehrgerätehaus Hammerles der erste Termin für den Wissenstest statt. Kreisbrandmeisterin Adam konnte 29 Teilnehmer aus den Feuerwehren Altenstadt/WN, Hammerles und Parkstein begrüßen. In diesem Jahr stand das Thema „Unfallverhütung, persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung in der Jugendfeuerwehr“ im Mittelpunkt des Wissenstests. Neben […]
Hirschbach. Am vergangenen Samstag stand für 12 Jugendliche der Feuerwehren Eschenfelden und Achtel die Abnahme des diesjährigen Wissenstests auf dem Programm. Das Prüfungsthema „Brennen und Löschen“ wurde in den vorhergehenden Übungen erlernt und durch Jugendwart Klaus Renner und sein Team in spielerischer Art und Weiße immer wieder in das Gedächtnis […]
Königstein. Am vergangenen Samstag stand für 16 Jugendliche der Feuerwehr Königstein die Abnahme des diesjährigen Wissenstests auf dem Programm. Das Prüfungsthema „Brennen und Löschen“ wurde in den vorhergehenden Übungen erlernt und durch Jugendwart Michael Bauer und sein Team in spielerischer Art und Weiße immer wieder in das Gedächtnis gerufen. Zur […]
Bericht und Bild: J. Leißner Hirschbach. Die Jugendlichen der Feuerwehren Eschenfelden, Achtel und Hirschbach aus der gleichnamigen Gemeinde Hirschbach haben sich mit den Jugendwarten um Organisator Klaus Renner auf den Wissenstest vorbereitet. Erstmals neu war für die Jugendlichen die digitale Abnahme mit dem eigenen Smartphone. Die Zeit des Papieres ist […]
Bericht und Bilder: J. Masching/Feuerwehr Grafenwöhr Grafenwöhr. Der Wissenstest für die Feuerwehranwärter im KBM Bereich West 1 im Landkreis Neustadt/Wn. wurde in zwei Gruppen im Feuerwehrgerätehaus in Grafenwöhr abgelegt. Die insgesamt 60 Teilnehmer aus neun Feuerwehren wurden von Kreisbrandmeister Gerald Wölfl und Kreisjugendfeuerwehrwartin und Kreisbrandmeisterin Miriam Schuller geprüft. Dabei zeigten […]