• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 12. August 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
TechnikerInnen an die Hochschule

TechnikerInnen an die Hochschule

OTH Amberg-Weiden und Technikerschule Neumarkt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

3. August 2022
in Lokales

Amberg-Weiden.  Mehr junge Menschen für ein Hochschulstudium begeistern, die Durchlässigkeit des Bildungssystems verbessern und die Region nachhaltig stärken – das wollen die OTH Amberg-Weiden und die Staatliche Technikerschule Neumarkt gemeinsam erreichen. In einer jetzt unterzeichneten Kooperationsvereinbarung legten sie fest, dass sich SchülerInnen der Technikerschule einen Teil ihrer Leistungen auf ein Studium der Elektro- und Informationstechnik anrechnen lassen können. Und sich so etwas mehr als ein Semester einsparen.

Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, erläutert, dass mit der Vereinbarung zum einen ein deutliches Signal gesetzt werden soll. Zum anderen sollen die Barrieren in den Köpfen vieler SchülerInnen, die sich ein Studium nicht zutrauen oder schlicht nicht darüber nachgedacht haben, abgebaut werden. Gerade weil persönliche Bildungsbiografien oft nicht linear verlaufen, sondern „über Umwege“, kann diese Art eines Studienbeginns als nützliche Möglichkeit gesehen werden, eine höhere berufliche Qualifikation zu erwerben.

Auch die Region profitiert von der neuerlichen Zusammenarbeit, welche die Wirtschaftsunternehmen im Raum Neumarkt nachhaltig mit Fachkräften versorgen soll. Die OTH Amberg-Weiden und die Stadt Neumarkt kooperieren dafür bereits in vielfältiger Weise, zum Beispiel mit Weiterbildungsangeboten der Hochschule am Standort Neumarkt oder dem Digitalen InnovationsLabor (DIL), einer gemeinsamen Initiative zur Förderung der Wirtschaft in der Region.



Ausgezeichnete Berufsaussichten

Ein Studium der Elektro- und Informationstechnik lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Absolvierende erwarten hervorragende Berufsaussichten in vielfältigen und spannenden Tätigkeitsfeldern. Ein Beispiel von vielen ist die tiefgreifende Umwandlung der Nutzungsweise der elektrischen Versorgungsnetze („Smart Grid“) im Zuge der Energiewende. Erfolgte der Energiefluss bisher nur von den großen Kraftwerken hin zu den Verbrauchern, wird er künftig in beide Richtungen erfolgen, was jedoch nur mit einer intelligenten Steuerung der Wege und des momentanen Verbrauchs möglich ist.

Prof. Dr. Franz Klug, Studiengangsleiter Elektro- und Informationstechnik an der OTH Amberg-Weiden, ermuntert TechnikerInnen, sich für ein Studium zu entscheiden und betont, dass die Erfahrungen mit bisherigen AbsolventInnen von Technikerschulen im Studiengang sehr gut sind. Zudem soll die Anrechnung bidirektional möglich sein, d. h. wer sich im Laufe des Studiums doch umentscheidet, kann sich Leistungen der Hochschule auch an der Technikerschule anrechnen lassen.

Eine Bewerbung für den Studiengang Elektro- und Informationstechnik sowie für fast alle anderen Bachelorstudiengänge der OTH Amberg-Weiden ist noch bis zum 15. September möglich. Mehr Information zur Bewerbung, den Studiengängen und zur Hochschule erhalten Interessierte auf der Webseite unter www.oth-aw.de

(Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Lindner / BSZ Neumarkt)

Tags: AmbergHochschuleNeumarktOTH Amberg-WeidenUnterzeichnungWeiden
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen aus Amberg

Next Post

03.08.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Gruppenstreit – Attacke gegen Transgender

Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis

12. August 2022
Rettungsdienst

Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer

12. August 2022
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

12.08.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

12. August 2022
Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

12. August 2022
Waldbrandgefahr – Luftbeobachtungen am Freitag angeordnet

Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge angeordnet

12. August 2022

Neue Beiträge

  • Meldungen aus dem Landratsamt Cham
  • Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer
  • Feuerwehrehrungsmarathon geht weiter

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In