Bericht und Bild: THW Bayern

Schweinfurt (ots).  Im Rahmen einer Amtshilfe unterstützten die THW Ortsverbände Schweinfurt und Gerolzhofen die Stadt Schweinfurt mit der Erweiterung des Impfzentrums um eine Drive-In Impfstation.

Am 25.05.2021 rückten die THW Ortsverbände aus Schweinfurt und Gerolzhofen mit insgesamt 12 Einsatzkräften aus, um auf dem Gelände des Volksfestplatzes beim Aufbau von drei Drive-In Impfstraßen zu unterstützen. Diese sollen das bereits bestehende Impfzentrum erweitern. Im Vorfeld wurden durch die Stadt Schweinfurt bereits vier Holzhütten errichtet, welche später als An- bzw. Abmeldung dienen sollen. Das THW hatte die Aufgabe Zelte als Wetterschutz für den Impfbereich, sowie die Infrastruktur für eine Stromversorgung zu errichten.

Die THW-Kräfte der Ortsverbände Schweinfurt und Gerolzhofen errichteten drei SG30 Zelte, und statteten diese mit Beleuchtung sowie einer Stromversorgung aus. Nach Absprache mit der Feuerwehr Schweinfurt, welche in der Anfangszeit mittels Stromaggregaten die Stromversorgung sicherstellt, konnte die Impfstelle an den Betreiber des Impfzentrums übergeben werden und der Einsatz für die Einsatzkräfte in den Nachmittagsstunden beendet werden.

Sonderimpfaktion in Memmingen: Unterstützung durch das THW

Memmingen/Unterallgäu (ots).  Drei Tage und etwa 1.500 zusätzliche Impfungen für die Stadt Memmingen und den Landkreis Unterallgäu. Einsatzkräfte des THW kümmerten sich mit Pavillons und Bauzäunen um den Auf- und Abbau der Warte- und Anstellbereiche für die Impfwilligen, die sich in Memmingen und im Unterallgäu impfen lassen konnten. Die 15 Helferinnen und Helfer des Ortsverbands Memmingen sorgten mit ihrer Arbeit dafür, dass zum Beginn der Sonderimpfaktionen alles bereit stand.