Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Tischtennis: DJK Weiden weiterhin glücklos in der Bezirksoberliga

Tischtennis

Tischtennis
Foto: Dagmar Nachtigall

Die DJK Weiden musste in der Tischtennis Bezirksoberliga eine weitere bittere Niederlage einstecken und steht nach dem 3:7 gegen den TV Nabburg nun auf dem letzten Tabellenplatz. Besonders schmerzlich: Gleich fünf Spiele wurden erst im entscheidenden fünften Satz verloren, was die knappe Überlegenheit der Gäste unterstreicht. Am Ende spiegelt das Satzverhältnis von 20:23 die enge Partie wider, in der es der DJK jedoch nicht gelang, die entscheidenden Punkte zu holen.

Gelungener Start in den Doppeln

Zu Beginn der Begegnung durfte die DJK kurzzeitig auf eine Wende hoffen. Das Doppel Irschewski/Riedel sicherte einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Kiener/Eckl und brachte die Gastgeber in Führung. Doch im Parallelspiel unterlagen Asmus/Cervenka knapp mit 2:3 gegen Brabec/Landgraf, was den Ausgleich für den TV Nabburg bedeutete.

Umkämpfte Einzelpartien im ersten Paarkreuz

In den Tischtennis Einzeln zeigte sich ein ähnliches Bild: Stephan Irschewski verlor nach einer starken Leistung im fünften Satz mit 9:11 gegen Brabec, während Martin Riedl mit 0:3 gegen Kiener deutlich unterlag. Mit einer 4:1-Führung für Nabburg rückte ein Sieg für die DJK in weite Ferne.

Kurze Hoffnung im zweiten Paarkreuz

Für einen Lichtblick sorgte Cervenka, der mit einem 3:1-Sieg gegen Landgraf den zweiten Punkt für die DJK holte. Doch die aufkeimende Hoffnung wurde schnell gedämpft, als Asmus im Anschluss gegen Eckl chancenlos blieb. Mit 2:5 aus Sicht der DJK war die Partie praktisch entschieden.

Finale Entscheidungen ohne Happy End

Die abschließenden Einzelspiele brachten ebenfalls keine Wende: Irschewski unterlag Kiener, und auch Riedl musste sich Brabec geschlagen geben, womit der TV Nabburg uneinholbar mit 7:2 führte. Zum Abschluss konnte Asmus zwar einen Trostpunkt gegen Landgraf verbuchen, doch Cervenka unterlag in einem spannenden Match gegen Eckl knapp im fünften Satz.

Ausblick: Rückrunde rückt in den Fokus

Die DJK Weiden befindet sich nach dieser Niederlage mit dem Rücken zur Wand. Die knappen Spielverläufe zeigen, dass das Team mithalten kann, doch es fehlt an der Konsequenz, die engen Tischtennis Spiele für sich zu entscheiden. Um den Klassenerhalt nicht frühzeitig aus den Augen zu verlieren, ist im nächsten Spiel gegen den TTC Nagel ein Sieg Pflicht. Nur so kann sich die Mannschaft eine bessere Ausgangslage für die Rückrunde schaffen.