Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Tischtennis: Weiden mit souveränem Kantersieg gegen Nagel

Tischtennis

Die DJK Weiden setzte sich am Tischtennis-Wochenende deutlich mit 10:0 gegen den Tabellenletzten TTC Nagel 04 durch und ließ zu keiner Zeit Zweifel an der eigenen Überlegenheit aufkommen. Auch ohne Stammspieler Irschewski, der verletzungsbedingt erneut pausieren musste, zeigte die Mannschaft eine starke geschlossene Teamleistung – alle eingesetzten Spieler gewannen ihre beiden Einzel und sorgten so für ein klares Endergebnis.

Starker Auftakt in den Doppeln

Zum Start legten Riedl/Dietle im Doppel einen überzeugenden Auftritt hin und bezwangen Philipp/Schlicht mit einem klaren 3:0-Sieg. Etwas spannender verlief das zweite Doppel: Rajabi/Asmus mussten gegen Preiss/Pfautsch über die volle Distanz gehen, setzten sich aber schließlich im Entscheidungssatz durch und stellten früh auf 2:0 für die Gastgeber.

Tischtennis

Einzel dominieren – Matchgewinn nach sechs Spielen

Im Einzel präsentierte sich die DJK Weiden weiter hoch konzentriert. Rajabi punktete souverän mit 3:1 gegen Philipp, während Riedl gegen Preiss etwas mehr kämpfen musste, aber schließlich im fünften Satz die Oberhand behielt. Auch im hinteren Paarkreuz ließen Asmus (gegen Schlicht) und Dietle (gegen Pfautsch) nichts anbrennen – beide siegten klar mit 3:0 und sicherten damit bereits den sechsten Punkt und damit vorzeitig den Gesamtsieg.

Tischtennis – Konzentration bis zum Schluss – Endstand 10:0

Trotz des komfortablen Vorsprungs ließ die DJK Weiden in der zweiten Einzelrunde nicht locker. Besonders Rajabi zeigte gegen die Nummer eins der Gäste, Preiss, sehenswerte Ballwechsel und sicherte auch dieses Spiel für sein Team. Riedl ließ Philipp ebenfalls keine Chance und erhöhte auf 8:0. Den Schlusspunkt setzten erneut Asmus und Dietle, die ihre zweiten Einzel ebenso deutlich gewannen und damit das Spiel mit 10:0 (Sätze: 30:8) perfekt machten.

Blick aufs Saisonfinale

Mit diesem deutlichen Heimsieg unterstreicht die DJK Weiden ihre starke Form in der Rückrunde. Ersatzspieler Dietle überzeugte erneut und zeigte, dass auf ihn im Ernstfall Verlass ist. Nun gilt es, im letzten Spiel gegen Fronberg die Leistung zu bestätigen und sich mit einem weiteren Sieg für eine rundum gelungene Rückrunde zu belohnen.