Trunkenheitsfahrt
Vilseck – Dank des couragierten Eingreifens eines Zeugen konnte am frühen Sonntagmorgen ein offenbar alkoholisierter Autofahrer gestoppt werden, bevor es zu einem schwerwiegenden Unfall kam, so meldet die Polizei.
Zeuge bemerkt auffälliges Verhalten
Am 13. Juli 2025 gegen 04:35 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Bürger einen Mann, der mit seinem Fahrzeug am Fahrbahnrand der Staatsstraße 2120 stand. Aufgrund der auffälligen Verhaltensweise und des mutmaßlich hohen Alkoholkonsums sprach der Zeuge den Fahrer an und versuchte, vorsorglich dessen Autoschlüssel an sich zu nehmen, um eine mögliche Trunkenheitsfahrt zu verhindern.
Autofahrer fährt plötzlich los – Zeuge bleibt unverletzt
Der alkoholisierte Fahrer verweigerte jedoch die Herausgabe des Schlüssels. Noch während sich der Zeuge am Fahrzeug befand, fuhr der Mann plötzlich los und drückte ihn dabei mit dem Wagen zur Seite. Glücklicherweise blieb der Zeuge unverletzt.
Polizei stoppt den Fahrer kurz darauf
Der Zeuge verfolgte das Fahrzeug und informierte gleichzeitig die Polizei. Streifenbesatzungen der Polizeiinspektionen Amberg und Auerbach i.d.OPf. konnten den Pkw kurze Zeit später anhalten und kontrollieren.
Dabei stellten die Beamten deutliche Schäden am Fahrzeug fest. Ob diese mit einem vorhergehenden Unfall in Verbindung stehen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
2,1 Promille und Strafverfahren
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme zur Beweissicherung angeordnet. Gegen den Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) sowie eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr (§ 315b StGB) ermittelt.