• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Ukraine: Nothilfe noch lange notwendig

Die Johanniter verteilen in der Region Cherson Baumaterialien, um zerstörte Häuser winterfest zu machen. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/14240 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Ukraine: Nothilfe noch lange notwendig

Mit ihren Partnern leistet die Johanniter-Auslandshilfe seit Kriegsbeginn in 100 Städten und Dörfern landesweit Hilfe

18. Februar 2023
in Allgemein

Bericht: Die Johanniter

Zerstörte Städte und Dörfer, eine zum Teil vollständig zusammengebrochene zivile Infrastruktur und weitläufig verminte Felder machen vor allem im Osten der Ukraine Nothilfe für Vertriebene, Gebliebene und Rückkehrer auch in den kommenden Monaten unabdingbar.

Mit ihren Partnern leistet die Johanniter-Auslandshilfe seit Kriegsbeginn in 100 Städten und Dörfern landesweit Hilfe für die Menschen in der Ukraine. 29.000 Menschen werden hier monatlich mit Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln unterstützt.

“Besonders in den Dörfern entlang der Frontlinie benötigen die Menschen nach einem Jahr Krieg weiterhin Unterstützung mit alltäglichen Gütern, denn die Infrastruktur ist größtenteils zerstört und die Not der Menschen nimmt mit jedem Kriegstag weiter zu”, so Florian Beck, Programmreferent für die Ukraine und kürzlich von einer Reise in den Süden des Landes zurückgekehrt. “Die Menschen haben ihre komplette Existenzgrundlage verloren. Ohne ein Einkommen und durch das Ausbleiben von staatlichen Hilfsgeldern aufgrund zerstörter Banken leben viele seit Monaten von der Hand in den Mund.”

Die Johanniter und ihre Partner NEW DAWN und ELEOS unterstützen deshalb allwöchentlich Menschen, die seit Kriegsbeginn in den Dörfern ausharren, sowie Vertriebene in anderen Landesteilen. Neben Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Decken und Kerzen werden die Menschen in den schwer zerstörten Regionen auch mit Baumaterial zur Reparatur der zerstörten Häuser sowie Generatoren unterstützt. “Endlich können wir wieder arbeiten, uns aufwärmen, die Lieben in der Ferne anrufen und Informationen über die Situation in den anderen Dörfern erhalten”, freut sich Ljudmila, Sekretärin des Dorfvorstehers in Chervona, in der Region um Mykolaiv.

Ein langer Atem notwendig

“Solange der Krieg anhält und zu weiterer Zerstörung von Infrastruktur und der Existenzgrundlagen der Menschen führt, brauchen wir für die Ukraine einen langen Atem – auch finanziell. Deshalb sind wir besonders dankbar für die große Unterstützung in der deutschen Bevölkerung” sagt Susanne Wesemann, Leiterin der Johanniter-Auslandshilfe. “Denn auch nach Ende des Kriegs benötigen die Menschen Unterstützung beim Wiederaufbau.”

Psychosoziale Angebote auch für Helfende

Insgesamt 12,8 Millionen Euro haben die Johanniter bereits für Aktivitäten in der Ukraine und den Nachbarländern ausgegeben, beziehungsweise bis Ende des Jahres fest verplant. Neben weiteren Nothilfemaßnahmen liegt dabei der Schwerpunkt auf psychosozialen Angeboten für die Bevölkerung. “Aber nicht nur die Bevölkerung sondern auch die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden lokaler Organisationen, die sich seit einem Jahr unermüdlich um die schwer betroffenen Menschen kümmern, benötigen psychologische Unterstützung”, so Florian Beck weiter.

“Sie haben ebenfalls Traumata durch Bombardierungen erlitten, Angehörige verloren und begeben sich selbst häufig in Lebensgefahr bei ihren Hilfseinsätzen. Deshalb wollen wir Johanniter in den kommenden Monaten einen Schwerpunkt auf die psychologische Unterstützung und das Wohlbefinden der humanitär Helfenden legen.”

Tags: Die JohanniterHilfeUkraine
ShareSend
Previous Post

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 18.02.2023

Next Post

„Wir Frauen werden in der Technik gebraucht!”

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In