Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Burggrub / Krummennaab.  Am 25.12.2022, gegen 13:15 Uhr, stellten Notfallsanitäter des BRK Kemnath, beim Befahren der B22 auf Höhe der Ortschaft Burggrub einen feststeckenden Pkw in einem anliegenden Acker fest.

Der Pkw Renault Laguna mit tschechischer Zulassung ist offenkundig beim Befahren der B22 von Erbendorf in Richtung Weiden in einer langgezogenen Rechtskurve alleinbeteiligt nach links abgekommen, überfuhr die Leitplanke und kam dann beim Befahren des durchnässten, weichen Ackerbodens nach ca. 80 Metern zum Stehen. Nachdem die Fahrzeugführerin vor Ort von den Notfallsanitätern des BRK auf Verletzungen untersucht wurde und hierbei keinerlei Verletzungen festgestellt werden konnten, ließ sich diese vom Unfallort abholen, ohne ihre Personalien und die Art ihrer Unfallbeteiligung anzugeben oder eine nach den Umständen angemessen Zeit vor Ort abzuwarten.

Durch das Überfahren der Leitplanke wurde die Ölwanne des Pkw abgerissen, sodass auf dem Acker eine Menge von ca. 5 – 6 Litern Motoröl auslaufen und im Erdreich versickern konnte. Aus diesem Grund war ein Beamter des Landratsamtes Tirschenreuth vor Ort, welcher in Absprache mit dem Wasserwirtschaftsamt Weiden, den Schaden am Erdreich und die erforderlichen Maßnahmen einschätzte.

Die freiwillige Feuerwehr Krummennaab war mit mehreren Fahrzeugen und starken Kräften am Unfallort, um verkehrslenkende Maßnahmen durchzuführen und die verunreinigte Fahrbahn zu säubern. Die B 22 musste bis 15:45 Uhr wegen der erschwerten Bergung des Pkw einseitig gesperrt werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 4000 Euro, der Sachschaden an der Leitplanke beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Der entstandene Flurschaden wird nach ersten Einschätzungen der Fachbehörden als geringfügig erachtet.

Erste polizeiliche Ermittlungen klärten die Identität der 39-jährigen tschechischen Staatsangehörigen, welche im nördlichen Bereich des Landkreises  Neustadt a.d. Waldnaab wohnhaft ist. Gegen sie wurde seitens der Polizeiinspektion Kemnath ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Verstößen gemäß der Straßenverkehrsordnung eingeleitet.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09642/9203-0 bei der Polizeiinspektion Kemnath zu melden.

(Bericht der Polizei Kemnath / Bild: Symbolbild)