Unwetter
Zwei schwere Gewitter führen zu über 40 Einsätzen
Unwetter – Ein einsatzreicher Montag liegt hinter den Feuerwehren im Landkreis Cham. Zwei aufeinanderfolgende Unwetter fĂĽhrten am 23. Juni 2025 zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen in verschiedenen Regionen des Landkreises.
Erstes Unwetter am Morgen
Bereits gegen 07:00 Uhr zog das erste Gewitter über den Raum Roding, Cham und Waldmünchen hinweg. Die Einsatzkräfte wurden zu mehreren Einsatzstellen gerufen, unter anderem wegen überfluteter Keller und kleinerer Brände, die durch Blitzeinschläge ausgelöst wurden.
Zweites Gewitter am Nachmittag
Noch heftiger traf es den Landkreis ab etwa 14:30 Uhr. Ein zweites, deutlich intensiveres Gewitter zog über große Teile des Landkreises hinweg. Besonders betroffen waren Roding, Cham, Furth im Wald und Bad Kötzting. Die Feuerwehren mussten zu umgestürzten Bäumen, Vegetationsbränden durch Blitzschläge sowie mehreren wetterbedingten Verkehrsunfällen ausrücken – unter anderem in Cham und Arrach.
Weitere Zwischenfälle und starke Zusammenarbeit
In Falkenstein wurde die Feuerwehr zu einem eCall-Alarm gerufen, der durch ein heruntergefallenes Mobiltelefon ausgelöst wurde. In Kritzenast kam es erneut zu einem Vegetationsbrand durch einen Blitzschlag.
Die Einsatzkräfte meisterten über 40 Einsatzstellen innerhalb eines Tages. Die Vielzahl der Ereignisse verdeutlichte erneut die effektive Zusammenarbeit und hohe Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Landkreis Cham.