Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Pettendorf – Vergiftete Taube entdeckt – Warnung an Bevölkerung

In Pettendorf (Landkreis Regensburg) wurde eine tote Taube mit einer extrem hohen Konzentration des verbotenen Insektizids Carbofuran gefunden. Die Polizeiinspektion Nittendorf warnt eindringlich: Jeglicher Kontakt mit dem Tier kann für Menschen und Haustiere lebensgefährlich sein.


Pettendorf, Taube

Ein 61-jähriger Frau entdeckte das Tier am 31. Juli 2025 während eines Spaziergangs. Aufgrund des Verdachts einer Vergiftung wurde die Taube zur Analyse in die Vogelauffangstation des LBV in Regenstauf gebracht. Die Laboruntersuchung bestätigte eine gefährlich hohe Konzentration des Kontaktgiftes.

Bisher wurden im Raum Pettendorf keine weiteren vergifteten Vögel oder Greifvögel aufgefunden. Dennoch warnt die Polizei dringend davor, verdächtige Tiere mit Verfärbungen zu berühren oder zu entfernen. Haustiere und Kinder sollten unbedingt vom Fundort ferngehalten werden.

Die Staatsanwaltschaft Regensburg (Zweigstelle Straubing) ist wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingebunden. Wer Hinweise geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der PI Nittendorf unter 09404/95140, jeder anderen Polizeidienststelle oder unter 110 zu melden.

Bereits im November 2024 wurde in Nittendorf eine mit Carbofuran vergiftete und flugunfähig gemachte Taube entdeckt. Der Fall erregte Aufsehen, da sie offenbar als Köder für Greifvögel dienen sollte. Das Tier wurde vom LBV Regenstauf gerettet, gepflegt und im Dezember 2024 unter Polizeiaufsicht wieder ausgewildert. Die Täter sind weiterhin unbekannt.

  • Nicht anfassen: Verdächtige tote Vögel keinesfalls berühren oder bewegen.
  • Fund dokumentieren: Fotos machen und Fundort exakt notieren.
  • Polizei informieren: Sofort die örtliche Polizei oder die 110 anrufen.