Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Verletzter bei Löschversuch – Quad ausgebrannt

Verletzter

Vollbrand eines Quads nach Panne – Feuerwehren im Einsatz

Verletzter – Am Donnerstagabend, den 19.06.2025, kam es gegen 20:00 Uhr zu einem Brand eines Quads im Ortsteil Wildenau, Gemeinde Plößberg, nachdem das Fahrzeug zuvor durch einen technischen Defekt zum Stillstand gekommen war.

Ein 35-jähriger Mann aus dem Stiftland war mit seinem Quad von Neustadt an der Waldnaab in Richtung Plößberg unterwegs, als er während der Fahrt bemerkte, dass der Vortrieb ausfiel. Trotz steigender Drehzahl nahm das Fahrzeug zunehmend an Geschwindigkeit ab. Er stellte den Motor ab und ließ sich durch Angehörige abschleppen.

Verletzter Kemnath Parsberg Landwirte Polizei Verkehrsunfall Einsatzkräfte Hochlandrind
Foto: Symbolbild

Am Wohnhaus in Wildenau angekommen, wurde das Quad in der Hofeinfahrt abgestellt. Wenige Augenblicke später brachen Flammen im hinteren Bereich des Fahrzeugs aus. Um ein Übergreifen auf weitere abgestellte Fahrzeuge zu verhindern, wurde das brennende Quad auf die Straße geschoben. Es brannte vollständig aus – der entstandene Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.

Bei eigenen Löschversuchen stolperte der Fahrer unglücklich und zog sich eine Gesichtsverletzung zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden musste, so die Polizei.

Die Feuerwehren Plößberg und Wildenau konnten den Brand löschen. Zum Schutz eines nahegelegenen Bachs wurden vorsorglich Ölbindeschläuche und Bindevlies eingesetzt, um das Eindringen von Kraftstoff oder Öl ins Gewässer zu verhindern.