Amberg / Kümmersbruck.  Beamte des Einsatzzuges kontrollierten kurz nach Mitternacht in der Regensburger Straße einen 42jährigen Fahrradfahrer. Da hierbei Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, erfolgte ein Alkoholtest. Dieser brachte einen Wert von knapp zwei Promille und hatte eine Blutentnahme zur Folge. Die Weiterfahrt wurde natürlich unterbunden.

Kurz zuvor wurde im Mosacherweg eine 35jährige Fahrzeuglenkerin angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Nachfrage hinsichtlich des Alkoholkonsums sehr zögerlich beantwortet wurde und eine Nervosität festgestellt werden konnte, erfolgte ein Alkoholtest. Dieser ergab einen Wert von über zwei Promille, was auch hier eine Blutentnahme mit sich brachte. Der Führerschein wurde vor Ort sichergestellt.

Gegen 01:30 Uhr wurde der nächste alkoholisierte Fahrer im Rahmen einer Kontrolle, diesmal in Kümmersbruck, festgestellt. Der durchgeführte Alkoholtest beim 65jährigen Lenker ergab einen Wert von unter einem Promille, was ein Fahrverbot für die Dauer von voraussichtlich einem Monat zur Folge haben wird.


Amberg.  Gestern Abend, kurz nach 20 Uhr, wurde ein 33jähriger Amberger mit seinem E-Scooter in der Sulzbacher Straße kontrolliert. Grund hierfür war ein Versicherungskennzeichen, welches nicht mehr gültig war. Aufgrund dessen wurde das Elektrokleinstfahrzeug sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den Amberger eingeleitet.

Bereits gegen 15 Uhr wurde in der Bayreuther Straße ein 24jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades einer Kontrolle unterzogen, da auch dieser kein gültiges Versicherungskennzeichen an seinem Gefährt angebracht hatte.

Die Amberger Polizei weist nochmals darauf hin, dass das neue Versicherungsjahr für Fahrzeuge, welche ein Versicherungskennzeichen benötigen (Mofas, E-Scooter, etc.) zum 01.03.2022 begann. Hierfür werden neue, gültige Kennzeichen benötigt, welche über die jeweilige Versicherung erlangt werden können. Die richtige (gültige) Farbe für Versicherungskennzeichen 2022 ist Grün.


Amberg.  Eine 43jährige Ambergerin touchierte gestern mit ihrem Einkaufwagen in der Welserstraße einen geparkten Pkw. Dabei wurde das Gehäuse des Spiegels abgerissen. Als der 21jährige Pkw-Besitzer zu seinem Fahrzeug zurückkam, übergab die Dame das Gehäuse mit den Worten, dass aus ihrer Sicht kein Schaden entstanden sei und fuhr im Anschluss vom Parkplatz. Der 21jährige stellte allerdings fest, dass sehr wohl ein Schaden entstand und verständigte die Polizei. Den Beamten wurde das notierte Kennzeichen der 43jährigen übergeben und Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.

Amberg.  Ein in der Nordgaustraße abgestellter Pkw wurde in der Zeit von 05.03.2022 – 21:00 Uhr bis 07.03.2022 – 09:00 Uhr im Bereich des linken Fahrzeughecks beschädigt. Hierbei wurde die dortige Beleuchtungseinrichtung beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Eventuelle Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Amberg unter Tel. 09621/890-3201 zu melden.


Wolfsbach.  Durch die Gemeinde Ensdorf wurde bei der Polizei Amberg Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. In einem nicht näher abgrenzbaren Zeitraum vor dem 04.03.2022 wurde in der Waldhausstraße durch einen bis dato Unbekannten ein Baum gefällt und ein weiterer massiv beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro. Anwohner, welche hierzu Beobachtung gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Amberg unter Tel. 09621/890-3201 zu melden.


Amberg.  Ein 19jähriger Student wurde gestern, kurz vor Mittag, mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da hierbei der Konsum von Marihuana eingeräumt wurde, erfolgte ein Drogentest, welcher die Angaben bestätigte. Aufgrund dessen wurde das Fahrzeug verkehrssicher abgestellt und der junge Marihuana-Konsument mit zur Dienststelle genommen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Fahrverbot für voraussichtlich einen Monat kann erwartet werden.

(Bericht der Polizei Amberg / Bild: Symbolbild)