Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Grenzpolizei: Drogen, Doping, Waffen, Lügen

Grenzpolizei – Die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus verzeichneten am vergangenen Wochenende eine hohe Bilanz an Verstößen auf der BAB A6.

Bei Kontrollen im Bereich Waidhaus und Pleystein wurden mehrere Personen wegen Besitzes von illegalen Substanzen, verbotenen Waffen und schwerwiegenden Verkehrsdelikten zur Anzeige gebracht.

Grenzfahndung Bundespolizei Kontrolltag Waldsassen Mietwagen Laaber Waidhaus Polizei Amberg Grenzpolizei Vohenstrauß Schleierfahnder Bad Kötzting
Foto: Polizei

Die Beamten stellten mehrfach verbotene Substanzen sicher:

  • Doping und Rauschgift (Waidhaus, Donnerstag): Bei der Kontrolle eines polnischen Pkw wurde beim Fahrer eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Beim polnischen Beifahrer fanden die Beamten eine nicht geringe Menge des Dopingmittels Testosteron.
  • Methamphetamin (Waidhaus, Samstag): Bei einem tschechischen Einreisefahrzeug wurde beim deutschen Mitfahrer eine geringe Menge Methamphetamin (Crystal Meth) sichergestellt.

Alle Beteiligten erhielten Anzeigen nach dem Betäubungsmittel- bzw. Antidopinggesetz.

In zwei Fällen stellten die Schleierfahnder verbotene Waffen sicher:

  • Springmesser (Pleystein, Freitagmittag): Bei der Kontrolle eines tschechischen Pkw in Fahrtrichtung Landesinnere wurde in der Mittelkonsole ein verbotenes Springmesser gefunden und sichergestellt.
  • Fallmesser (Wernberg-Köblitz, Freitagnachmittag): Im Gepäck eines tschechischen Beifahrers wurde ebenfalls ein verbotenes Fallmesser entdeckt.

Die jeweiligen tschechischen Staatsangehörigen erhielten Anzeigen nach dem Waffengesetz.

Mehrere Verkehrsteilnehmer waren ohne gültige Papiere unterwegs:

  • Gefälschter Führerschein (Pleystein, Freitagnachmittag): Ein ukrainischer Fahrer händigte einen abgelaufenen Führerschein aus. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten einen weiteren ukrainischen Führerschein in seinem Geldbeutel, der sich als Totalfälschung herausstellte. Der Mann erhielt Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen.
  • Trotz Fahrverbot (Waidhaus, Freitagabend): Bei einem niederländischen Pkw wurde festgestellt, dass gegen den Fahrer ein aktuelles Fahrverbot vorlag.
  • Keine Versicherung (Pleystein, Nacht zu Freitag): Ein rumänischer Pkw-Führer war ohne gültige Pflichtversicherung für sein Fahrzeug unterwegs.

In allen Fällen ohne gültige Fahrerlaubnis oder Versicherung wurde die Weiterfahrt unterbunden.