Wasserball

SpVg Laatzen – SV Weiden: 16:8 (3:3, 1:1, 6:3, 6:1)
In der zweiten Runde des Deutschen Wasserball-Pokals traf der SV Weiden am 26.10.2024 auswärts auf die SpVg Laatzen 1894. Trotz einer starken ersten Halbzeit musste sich das Team von Trainer Sean Ryder letztlich mit 8:16 geschlagen geben und scheidet damit aus dem Pokal aus.
Weiden startete fokussiert ins erste Viertel und hielt mit einem ausgeglichenen 3:3 vorerst gut mit. Auch das zweite Viertel blieb spannend; beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und gingen mit einem knappen 4:4 in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte war jedoch geprägt von Fehlern. Durch zahlreiche Ausschlüsse brachte sich der SV Weiden selbst in Bedrängnis und geriet schnell in die Defensive, was Laatzen kaltblütig ausnutzte und die Führung kontinuierlich ausbaute.
Ohne die starke Torhüterleistung von Andrii Lobodynskyi, der sich in mehreren 1-gegen-0-Situationen auszeichnete, hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können. Im Gegenzug funktionierte in der Offensive einfach zu wenig, lediglich Denis Underberg und Robert Reichert zeigten sich mit jeweils fünf und drei Treffern in Schussform. Insgesamt war es ein somit ein unglücklicher und anstrengender Spieltag für die Weidener Wasserballer. „Die Reise möchten wir kein drittes Mal antreten“, kommentierte Ryder nach dem Spiel und betonte die Wichtigkeit, künftig unnötige Hinausstellungen zu vermeiden.
Trotz der Niederlage herrschte eine ausgezeichnete Stimmung in der Halle. Unterstützung kam nicht nur von den Fans, sondern auch von den Erstligisten Waspo 98 und den White Sharks aus Hannover, die das Spiel verfolgten. Ein Highlight war die Rückkehr von Cedrik Zupfer, der nach längerer Pause erstmals wieder für seinen Heimatverein antrat – ein herzliches „Willkommen zurück“ an dieser Stelle!
Der Fokus liegt nun auf einer erfolgreichen Saison in der zweiten Wasserball Liga. Um dafür gut gerüstet zu sein, steht Anfang November ein Vorbereitungsturnier in Halle an, bei dem die Weidener möglichst viel Spielpraxis für den Ligastart im Dezember sammeln möchten.
Lobodynskyi im Tor, Underberg (5 Tore), Olkhovsky, Strauch, R. Reichert (3), D. Reichert, Schmidt, Westermeier, Malsam, Winter, Jahn, und Zupfer – Trainer: Sean Ryder