Bericht der Polizei Weiden / Bild: Archivbild
Weiden. Etwas mehr als 0,5 Promille Atemalkoholkonzentration. So lautet das Ergebnis eines gerichtsverwertbaren Alkoholtests vergangene Nacht. Die 29-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Raum München wurde heute Nacht gegen 01:00 Uhr in Weiden, im Bereich der Sedanstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Hierbei stellte sich heraus, dass die Dame kurz vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert hatte. Ein noch vor Ort durchgeführter freiwilliger Test erbrachte etwas mehr als 0,5 Promille Atemalkoholkonzentration. Aufgrund dessen durfte die Dame ihren Pkw vor Ort stehen lassen und die Beamten zur Wache zu einem gerichtsverwertbaren Test begleiten. Dieser bestätigte wenig später den vor Ort festgestellten Wert. Die Dame erwartet nun ein Fahrverbot von 1 Monat, Ein Bußgeld und Punkte in Flensburg.
Mit Polizisten bei der Fußstreife hatte die 17-jährige Weidenerin gestern gegen 20 Uhr wohl nicht gerechnet. Die junge Dame war mit Begleitern im Bereich der Bernhard-Suttner-Straße unterwegs, als zwei Beamten der PI Weiden an ihr vorüber gingen. Die Beamten bewiesen sprichwörtlich Näschen. Denn im Umfeld der Dame war deutlicher Geruch von Betäubungsmitteln wahrzunehmen, weshalb die Beamten eine Personenkontrolle durchführten. Bei dieser kam dann verbotenes Betäubungsmittel zum Vorschein. Die junge Dame erwartet nun eine Anzeige wegen des verbotenen Besitzes von Betäubungsmitteln.
Der Grund für die Streitigkeit zwischen dem 38-jährigen aus dem Raum Nürnberg und dem 23-jährigen aus dem Raum Hof war eigentlich banal. Die beiden waren sich uneins bezüglich einer Parkplatzsituation auf einem Weidener Betriebsgelände. Die verbale Streitigkeit resultierte schließlich darin, dass der 38-jährige mit der Hand auf die Motorhaube des Fahrzeuges des 23-jährigen einschlug. Hierdurch verursachte er an der Motorhaube Schaden in Höhe von rund 500 Euro. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung war die Folge.