Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Wernberg-Köblitz. Belohnung für besonders engagierte Bürgerin

Wernberg-Köblitz

Anfang des Jahres ereignete sich in Wernberg-Köblitz ein Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete, weshalb die Polizeiinspektion Nabburg Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen einen zunächst unbekannten Täter aufnahm.

Polizei

Der Fall wurde letztendlich aufgeklärt und der Täter ermittelt. Dies nicht zuletzt wegen der engagierten Mithilfe einer Mitbürgerin, der 29-jährigen Frau Conrad aus Wernberg-Köblitz. Frau Conrad kam während der Aufnahme proaktiv auf die Beamten zu und gab sich als Zeugin zu erkennen. Auch bei den nachfolgenden, zeitintensiven Ermittlungen stand sie der Polizei regelmäßig zur Verfügung. Dennoch war ein Ermittlungserfolg zunächst nicht absehbar. Ausschlaggebend für die Ermittlung eines Tatverdächtigen war dann die Mitteilung der aufmerksamen Zeugin kurze Zeit später. Sie habe das vermeintliche Tatfahrzeug wiedererkannt und sich das Kennzeichnen notiert.

„Das war aber doch selbstverständlich“, entgegnete die sichtlich überraschte Frau Conrad, als Polizeihauptkommissar (PHK) Reichsthaler, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Nabburg, stellvertretend für die Behördenleitung des Polizeipräsidiums Oberpfalz, Herrn Polizeipräsidenten Thomas Schöniger, am 13.03.2025 ein Dankesschreiben in Verbindung mit einer kleinen monetären Zuwendung überreichte. 

Eben weil die in diesem Fall gezeigte Zivilcourage aber nicht selbstverständlich ist und die Polizei oftmals auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen ist, zeigt sich die Polizeiinspektion Nabburg dankbar für den couragierten Einsatz ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger.