Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Wohnhausbrand in Schlammersdorf

Am Montag, 11. August 2025, gegen 11:30 Uhr bemerkte ein Nachbar eine starke Rauchentwicklung aus einem groĂźen Wohnhaus in Schlammersdorf. Die Leitstelle alarmierte umgehend mehrere Feuerwehren sowie die Polizei und Rettungsdienst zum Einsatzort.


Wohnhausbrand

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war deutlich Rauch aus dem hinteren Bereich des Gebäudes zu sehen. Nachdem die Einsatzleitung sicherstellte, dass keine Personen mehr im Haus waren, begann der Löschangriff. Dieser musste jedoch im Gebäude abgebrochen werden, da der Dachstuhl nicht erreicht werden konnte.

Der Versuch, die Flammen mit der Drehleiter einzudämmen, blieb zunächst erfolglos. Das Feuer breitete sich unter dem Dach auf mehrere Bereiche des Wohnhauses aus, woraufhin zusätzliche Feuerwehren aus mehreren Landkreisen nachalarmiert wurden.

Erst nach mehr als zwei Stunden konnten die Flammen unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurden nicht verletzt, jedoch mussten mehrere Feuerwehrleute aufgrund der hohen Temperaturen vom Rettungsdienst versorgt werden. Ortsansässige Unternehmen stellten schnell Getränke und Essen für die Einsatzkräfte bereit. Insgesamt waren über 130 Feuerwehrkräfte sowie Rettungsdienst und Polizei aus Essenbach im Einsatz.


Wohnhausbrand

Nach ersten Schätzungen der Polizei liegt der entstandene Sachschaden bei über 500.000 Euro. Das Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar.