Bodenwöhr.  Am Mittwoch, 01.07.2020 um ca. 08:10 Uhr wollte eine 27-jährige Neunburgerin über Bodenwöhr kommend mit ihrem Pkw, KIA auf die B85, Richtung Roding auffahren. Hierbei übersah sie beim Linksabbiegen einen von Schwandorf kommenden Lkw. Es kam zum leichten Zusammenstoß, wobei am Lkw ein sehr geringer Sachschaden und am Pkw ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro entstand. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

 

Nittenau.  Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es im Zeitraum von Freitag, 29.05.20 bis Samstag, 30.05.20 im Bereich der Bodensteiner Straße 36 in Nittenau. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer überfuhr im öffentlich zugänglichen Bereich vor der Anwesen eine fest am Boden verankerte Lampe und meldete dies nicht bei der Polizei. Die Lampe wurde vollständig aus ihrer Verankerung gerissen. An der Lampe wurden Lackspuren gesichert. Hinweise zur Unfallflucht nimmt die PSt Nittenau unter 09436/903893-0 entgegen.

 

Schwandorf.  Am Mittwoch in der Zeit zwischen 20:00 und 21:30 Uhr wurde in der Waldschmidtstraße in Schwandorf ein Trekkingfahrrad gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss durch das Vorderrad und einen Fahrradständer gesichert vor einem Anwesen abgestellt. Der bislang unbekannte Täter montierte das Vorderrad ab, ließ dieses samt Schloss zurück und entwendete das restliche Trekkingrad im Wert von ca. 500.- Euro. Das Trekkingrad der Marke Bulls ist schwarz mit einer grünen Aufschrift, hat eine Mittelstange mit schwarzer Feder und einer weißen Halterung am Hinterrad. Es waren keine Schutzbleche montiert.

Bereits am Dienstag wurde in der Ohmstraße ein Mountainbike der Marke Cube gestohlen. Das Mountainbike der Serie Black´N´Flaschred in den Farben Schwarz und Rot hatte einen Wert von ca. 700.- Euro und war laut Angaben des Besitzers nicht versperrt. Hinweise auf die Diebe nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen.

 

Schwandorf.  An der sogenannten Grünwaldkreuzung kam es erneut zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger aus Teublitz fuhr aus Richtung Ettmannsdorf auf den Kreuzungsbereich zu. Am Zeichen 206 blieb er zunächst stehen, fuhr dann aber in den Kreuzungsbereich ein, obwohl zum gleichen Zeitpunkt ein 36-Jähriger mit seinem Pkw die bevorrechtigte Straße von Schwandorf kommend in Richtung B85 befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Pkw. Die beiden Fahrer wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt. Sowohl am VW Lupo des 18-Jährigen als auch am VW Polo des 36-Jährigen entstand jeweils ein Schaden in Höhe von ca. 3.000.- Euro. Der VW Lupo musste abgeschleppt werden.

 

Burglengenfeld.  Am Mittwoch, 01.07.2020 gegen 20:50 Uhr, wurde in der Dr.-Kurt-Schuhmacher-Straße der Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert. Dieser konnte keine erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen, weshalb ihn eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwartet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

 

Neunburg.  Am Mittwoch, den 01.07.2020, gegen 06:30 Uhr stellte eine 14jährige Schülerin aus Neunburg ihr Fahrrad versperrt am Abstellplatz beim Edeka Markt ab. Als sie um 13:30 Uhr zurückkehrte, stelle sie fest, dass dieses entwendet worden war. Gegen 20:00 Uhr wurde dann durch die Eltern bei der Polizei eine Diebstahlsanzeige erstattet. Einer kurze Zeit später ausrückenden Polizeistreife fiel das als entwendet gemeldete Fahrrad aufgrund der genauen Beschreibung auf. Gelenkt wurde es von einem 42 jährigen nicht in Neunburg wohnhaften Mann, welcher das Fahrrad offenbar entwendet hatte. Gegen den Täter wurde eine Anzeige wegen Fahrraddiebstahls erstattet. Das Fahrrad konnte die Geschädigte am nächsten Tag wieder bei der Polizei abholen.

 

Dieterskirchen.  In der Nacht vom Dienstag 19:00 Uhr auf Mittwoch 07:00 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen die Wand des Rathauses in Dieterskirchen. Am Sockel wurde eine Marmorplatte beschädigt. Der Unfallfahrer sezte seine Fahrt fort ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der Schaden an der Wand beläuft sich auf ca. 1000,00 Euro.

 

Bericht der Polizei Nittenau / Schwandorf / Burglengenfeld / Neunburg

Bild: Symbolbild