Bericht der Polizei Furth / Waldmünchen / Burglengenfeld / Nabburg / Neumarkt / Regenstauf / Amberg / Cham / Neutraubling — Bild: Symbolbild
Neukirchen b.Hl. Blut / Rittsteig. Am Mittwochnachmittag, gegen 15:30 Uhr, fuhr eine 43jährige Frau aus Tschechien mit ihrem Pkw von Lam kommend in Richtung Rittsteig. Aufgrund plötzlich auftretender Straßenglätte verlor die Frau die Kontrolle über ihr Auto und rutschte nach rechts von der Fahrbahn in den Graben. Das Auto musste durch einen Abschleppdienst geborgen und abgeschleppt werden. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt. Am Seat der Frau entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro.
Schönthal. Am Mittwoch, in der Zeit von 14:24 – 17:57 Uhr, führte die Verkehrspolizei Regensburg auf der B 22 bei Schönthal eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei wurden insgesamt 27 Fahrzeugführer beanstandet. Das schnellste Fahrzeug war mit einer Geschwindigkeit von 147 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen worden. Dieser Fahrzeugführer muss mit einem Fahrverbot rechnen.
Burglengenfeld. Am 05.01.2021 um 19:15 Uhr befuhr ein 21 jähriger Opel Fahrer aus Maxhütte-Haidhof die Regensburger Straße in Burglengenfeld stadteinwärts und bog nach links in die Einfahrt zum Naabtalcenter ab. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines ihm entgegen kommenden, 19 jährigen BMW Fahrers aus Kallmünz und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, der Gesamtschaden beträgt 4500.- Euro. Die Fahrer blieben unverletzt.
Nabburg. Im Zeitraum von Dienstag, 04.01.2022 bis Mittwoch 05.01.2022 wurden mehrere Graffitis an die Hausmauer und den Torbogen des Nabburger Stadtmuseums gesprüht. Durch die Graffitis entstand der Stadt Nabburg ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Sachdienliche Hinweise zu den unbekannten Tätern nimmt die Polizeiinspektion Nabburg unter der Telefonnummer 09433/ 24040 entgegen.
Neumarkt i.d.OPf. Am 05.01.2022, in der Zeit von 12:55 Uhr bis 15:00 Uhr, wurde ein am Ärztehaus in der Regensburger Straße geparkt abgestellter Toyota durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher in unbekannte Richtung, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Toyota entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500,- Euro. Hinweise bitte an die PI Neumarkt i.d.OPf. (09181/4885-0).
Regenstauf. In Regenstauf wurde im Zeitraum vom 04.01.2022, 19.30 Uhr bis 05.01.2022, 16.45 Uhr in der Schwabenstraße 47 ein vor dem Anwesen geparkter Pkw Ford Mondeo angefahren. Das Fahrzeug wurde im Heckbereich beschädigt. Der Verursacher hat sich von der Unfallstelle entfernt ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Hinweise zum Verursacher können bei der PI Regenstauf gemeldet werden.
Amberg. In der Zeit vom 25.10.2021 bis 04.02.2022 wurde in einem leerstehenden Firmengebäude in der Kastler Straße in Amberg durch einen unbekannten Täter die Eingangstüre aufgedrückt. Im Gebäude wurden mehrere Türen und Trockenbauwände eingetreten. Ein Entwendungsschaden entstand nicht. Den Sachschaden beziffert der Eigentümer auf ca. 8000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Amberg (09621/890-320) entgegen.
Cham. Am Mittwoch, den 05.01.22 , gegen 21.30 Uhr, wurde ein 24jähriger Pkw-Fahrer in Cham einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da sich hierbei Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung ergaben und ein entsprechender Test dann positiv verlaufen war, musste sich der junge Mann eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwarten nun ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro.
Obertraubling. In der Nacht von Dienstag, 04.01.2022 auf Mittwoch, 05.01.2022 wurden im Zeitraum von ca. 19.40 Uhr – 05.40 Uhr die amtlichen Kennzeichen von zwei, in der Olympiastraße in Obertraubling geparkten Pkw entwendet. Hinweise werden an die Polizei Neutraubling unter 09401/9302-0 erbeten.