Verkehrsunfall auf der B22
Waldmünchen. In den frühen Morgenstunden des 07.10.2022 ereignete sich auf der Bundesstraße 22 ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine BMW-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Schönthal wollte an der Einmündung von Lixendöfering kommend nach links auf die B22 Richtung Cham einbiegen. Dabei übersah sie den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Fahrzeug der Unfallverursacherin an der rechten vorderen Seite beschädigt wurde. Am vorfahrtsberechtigten Pkw, ein älteres BMW-Modell, entstand ein Schaden an der Stoßstange und am hinteren Bereich des Fahrzeugs. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Durch den Vorfahrtssverstoß erwartet die Dame nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige, die mit einem Bußgeld bewehrt ist.
Frontpartie beschädigt
Bärnau. Am Freitag zur Mittagszeit wurde am Parkplatz vor dem Supermarkt in der Tachauer Straße ein schwarzer Renault Megan angefahren. Nur für 15 Minuten parkte ein 37jähriger sein Auto auf dem Parkplatz, als ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug, vermutlich beim Rangieren in die Frontpartie des Renaults stieß und beschädigte so die linke Seite der Stoßstange samt den Beleuchtungseinrichtungen. Anschließend setzte der Unbekannte die Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Schadenshöhe wird auf ca. 2500,-EUR geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter 09631 70110.
Verkehrsunfallflucht geklärt
Bad Kötzting. Am Freitag, den 07.10.2022, um 10:00 Uhr, stellte ein 45-jähriger Fahrzeugführer in Bereich einer Baustelle in der Bahnhofstraße einen Kleintransporter ab. Nachdem er ausgestiegen war, rollte das Fahrzeug rückwärts gegen einen Gartenzaun. Durch den Aufprall wurde der Zaun samt Sockel beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden im oberen dreistelligen Bereich. Der Fahrzeugführer bemerkte den angerichteten Schaden und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine Pflichten als Fahrzeugführer zu kümmern. Anschließend parkte er sein Fahrzeug an einer anderen Stelle der Baustelle. Ein unbeteiligter Zeuge konnte den Vorfall beobachten und verständigte die Polizei. Dem Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort.
Hochwertiges Goldarmband entwendet
Wörth an der Donau. Bereits am vergangenen Montag, 03.10.2022 in der Zeit von etwa 12.00 – 13.00 Uhr verlor eine Dame aus Norddeutschland, die auf der Durchreise war, auf der Toilette einer Tankstelle im Gewerbepark eine hochwertige Gliederarmkette aus Gold. Als sie den Verlust kurze Zeit später bemerkte und eine Tankstellenangestellte nachsah, war die Kette bereits verschwunden. Aufgrund der Gesamtumstände muss davon ausgegangen werden, dass diese dort durch einen bislang unbekannten Täter aufgefunden und dann mitgenommen wurde. Die Ermittlungen hierzu hat die PI Wörth a.d. Donau aufgenommen. Wer Hinweise geben kann, oder Personen gesehen hat, die sich in diesem Zeitraum im Bereich der Toilette „merkwürdig“ verhalten haben, wird gebeten, sich mit der PI Wörth a.d. Donau in Verbindung zu setzen.
Diebstahl einer Wildkamera
Neukirchen-Balbini. Am Freitagabend stellte der Eigentümer einer Wildkamera zwei Personen in der Nähe einer Schottergrube festgestellt, welche sich anschließend mit einem Pkw, Marke Citroen, entfernten. Im Anschluss daran fiel ihm auf, dass die Kamera entwendet wurde. Hinweise zur Ermittlung der Täter nimmt die Polizeiinspektion Neunburg v. W. unter Tel. 09672/92020 entgegen.
Drogenfahrt mit Besitz von Betäubungsmitteln
Wenzenbach. Am 07.10.2022 gegen 15:00 Uhr, wurde ein Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hier konnten drogentypische Auffälligkeiten durch die Polizeibeamten wahrgenommen werden. Weiterhin wurden im Pkw von dem Fahrzeugführer noch Betäubungsmittel aufgefunden. Die Weiterfahrt von dem Pkw-Führer wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt, sowie die illegalen Betäubungsmittel sichergestellt. Den Fahrzeugführer erwartet eine Strafanzeige hinsichtlich des illegalen Besitz von Betäubungsmitteln, sowie die Verfolgung seiner Fahrt unter Drogeneinfluss.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Neumarkt. Bereits am vergangenen Donnertag, 06.10.22, um 14.30 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Audi-Fahrer die Staatsstraße 2660 in Neumarkt in Richtung Kreisverkehr bei Stauf. Auf Höhe der dortigen Brücke über die B 299 musste dieser verkehrsbedingt anhalten; diese Situation erkannte ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer anscheinend zu spät, weshalb dieser auf den Audi hinten auffuhr. Hierdurch wurde der 56-jährige Audi-Fahrer leicht verletzt und in ein Klinikum eingeliefert. Durch den heftigen Aufprall waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 9.000.-€. Gegen den 26-järigen Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)