Wernberg-Köblitz A6.  Während ein tschechischer LKW-Fahrer in der Nacht von Sonntag, 08.03.2020, auf Montag, 09.03.2020 seiner gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit auf dem Parkplatz Wittschauer Höhe an der A6 nachkam, wurden aus dem Tank seiner Sattelzugmaschine ca. 700 Liter Diesel entwendet. Hinweise auf den Täter gibt es nicht.

 

Waldsassen.  Mit einem in Deutschland nicht gültigen Kennzeichen war am Sonntagabend ein Mann aus Tschechien unterwegs. Er hatte sich einen nagelneuen Mazda gekauft und bekam dafür für die ersten Tage eine sog. vorläufige Zulassung. Diese ist allerdings nur auf das Gebiet der Tschechischen Republik beschränkt und somit in Deutschland nicht gültig. Außerdem konnte er keine gültige Versicherung für den Mazda vorweisen. Das Auto musste erstmal stehen bleiben und der Mann wegen Kennzeichenmissbrauchs und der fehlenden Versicherung und Zulassung angezeigt.

 

Plößberg.  In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der Neustädter Straße ein abgestellter schwarzer VW Passat entwendet. Das unversperrte Fahrzeug befand sich im Hofraum des dortigen Anwesens. Wie es dem unbekannten Täter gelang, das Fahrzeug zu starten, wird noch ermittelt. Der Fahrzeughalter schätzt den Entwendungsschaden am Fahrzeug auf ca. 1.500 Euro.

 

Regensburg.  Am Samstagabend wurden Mitarbeiter eines Kaufhauses im Regensburger Norden auf einen 15-jährigen aus dem Landkreis Schwandorf aufmerksam, der Ware im Verkaufsraum beschädigte. Vorerst konnte sich der Täter entfernen, wurde aber vor Verlassen des Kaufhauses nochmals vom Sicherheitsdienst angehalten. Hier wollte der Täter einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes einen Kopfstoß verpassen, verfehlte ihn aber. Die hinzugezogene Streife der PI Regensburg Nord stellte fest, dass der Täter noch Diebesgut aus dem Geschäft bei sich hatte. Der Jugendliche wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle verbracht. Dort trat er mit dem Fuß nach einem der Polizeibeamten und beleidigte vier weitere. Der Täter war nicht nur alkoholisiert, sondern auch so aggressiv gegenüber den Beamten, dass ihn diese fesseln mussten. Auf der Dienststelle wurde er später von seinem Erziehungsberechtigten abgeholt. Den Jugendlichen erwartet ein umfangreiches Strafverfahren.

 

Regenstauf.  Bei einer Überprüfung eines 19-jährigen Regensburgers im Masurenweg fanden Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf am Sonntagabend, 08.03.2020 eine geringe Menge Marihuana auf. Dies hatte unter anderem eine Nachschau in der Wohnung des jungen Mannes zur Folge, wo weitere Gegenstände sichergestellt wurden, bei denen es sich mutmaßlich ebenfalls um Rauschmittel oder Gerätschaften für den Konsum handelt. Den 19-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt werden.

 

Bad Kötzting.  In der Zeit von Freitag, den 06.03.2020, 18:00 Uhr bis Sonntag, 08.03.2020, 12:00 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in das Fußballstation in der Unteren Au ein und beschädigten die Jalousie des Verkaufskiosk. Der entstandene Sachschaden wird mit insgesamt ca. 350,– Euro angegeben. Hinweise über Beobachtungen erbeten an die PI Bad Kötzting unter der Tel.-Nr. 09941/9431-0.

 

Regensburg. Im Zeitraum von Freitag, 06.03.2020, 16:00 Uhr, bis Samstag, 07.03.2020, 19:30 Uhr, drang eine bislang unbekannte Person in den Keller und die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Klostermeyergasse ein. Hier wurden die Scheiben von zwei Pkws eingeschlagen und ein Kellerabteil aufgebrochen. Der Täter erbeutete Gegenstände und Bargeld im Wert von ca. 1000 Euro. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

 

Berichte der PI Amberg / Waldsassen / Tirschenreuth / Regensburg / Regenstauf / Bad Kötzting

Bild: Symbolbild