Roding. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Montag den 02.03.2020 gegen 08 Uhr in der Franz-Sackmann-Str. gegen einen Verteilerkasten des Bayernwerks und entfernte sich, ohne sich um den Schaden in Höhe von 3500,–Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die PI Roding.
Amberg. Ganz clever hatte sich ein 29jähriger eine Bestellung verschiedener Waren im Wert von über 270 Euro vorgestellt und die Rechnung auf eine caritative Einrichtung ausstellen lassen, die nun Mahnungen erhielt, wodurch der ganze Betrug aufkam und er nun angezeigt wurde.
Amberg. Jeweils im März eines Jahres müssen für Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen neue Verträge abgeschlossen werden. Eine Streife bemerkte nun am Mittwochvormittag, 11.03.2020, einen Kleinkraftfahrer in der Regensburger Straße, der mit abgelaufenem Versicherungsschutz, leicht ersichtlich an der Farbe des inaktuellen Kennzeichens, unterwegs war. Der junge Mann musste sein Fahrzeug stehen lassen und bekommt eine Anzeige.
Windischeschenbach. In der Zeit vom 09.03.2020, 11:00 Uhr, bis zum 10.03.2020, 18:00 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße ein Großleinwand-Wahlplakat der Bündnis 90/Die Grünen mit schwarzer Farbe besprüht. Zudem wurde in der Erbendorfer Straße ein weiteres Wahlplakat übersprüht und ein Wahlplakat entwendet. Wer Angaben zum Täter machen kann wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.
Bärnau. Der Eigentümer eines Weidezaungerätes, welches die elektrische Spannung für einen Weidezaun zur Verfügung liefert, stellte am Mittwochmittag fest, dass das Gerät entwendet wurde. Das Gerät befand sich an einer Forellenzucht im Göttlitzweg, hatte ein Gewicht von ca. 10 kg und einen Wert von 600 Euro. Am vergangenen Sonntag befand sich das Weidezaungerät noch vor Ort. Der unbekannte Täter richtete bei seiner Tat noch einen Schaden an der Verkabelung an, der auf 25 Euro beziffert wird. Hinweise in beiden Fällen nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth (Tel. 09631/7011-0) entgegen.
Regenstauf. Im Zeitraum vom Montagvormittag, 09.03.2020 bis Dienstagabend verursachte ein bislang unbekanntes Fahrzeuge an einem geparkten Opel auf dem Parkplatz einer Bildungseinrichtung in der Dr.-Robert-Eckert-Straße einen Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Aufgrund des Schadensbildes könnte ein blauer Kleintransporter das verursachende Fahrzeug gewesen sein. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vorm Unfallort aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.
Maxhütte-Haidhof. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Zeit von Dienstagabend, 20:00 Uhr, bis Mittwochmittag, 12:00 Uhr, den Gartenzaun eines Anwesens in der Beethovenstraße. Der Unfallort befindet sich in der Nähe der dortigen Wendestelle. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerkannt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Burglengenfeld unter Tel. 09471/7015-0 in Verbindung zu setzen.
Waldmünchen. Am Mittwoch, 11.03.2020. 11.35 Uhr fiel der Polizeistreife ein in Richtung Grenzübergang Waldmünchen fahrender Ford Transit auf, da das angebrachte Kurzzeitkennzeichen abgelaufen war. Bei der Kontrolle bestätigte sich dies. Wie der selbständige Fahrzeughändler aus Tschechien einräumte, hatte er es eilig und brachte so die Kurzzeitkennzeichen aus einer früheren Überführung mit zum Fahrzeugkauf. Damit trat er dann die Heimreise an. Den Mann erwartet nun eine Anzeige unter anderem wegen Kennzeichenmissbrauch und fehlender Versicherung. Die Staatsanwaltschaft Regensburg ordnete eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich an, die der Mann sofort zu hinterlegen hatte.
Nittenau. Am 11.03.2020, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr, fand in der Regentalturnhalle Sportunterricht statt. Eine 11-jährige Schülerin hatte in der Umkleide in ihren Schulrucksack ihr I-Phone 6s abgelegt. Als sie nach der Sportstunde zurück in die Umkleide kam fehlte dies aus ihrer Tasche, der Schaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Zeugen die Angaben zur Tat machen können werden gebeten sich mit der Pst. Nittenau in Verbindung zu setzen.
Berichte der PI Roding / Amberg / Neustadt/Wn. / Tirschenreuth / Regenstauf / Burglengenfeld / Waldmünchen / Nittenau
Bild: Symbolbild