Schmidgaden A6.  Während ein ukrainischer Lkw-Fahrer von Samstag, 14.03.2020, 23:00 Uhr, bis Sonntag, 15.03.2020, 08:00 Uhr, in seinem Fahrzeug auf dem Autobahnparkplatz Stocker Holz schlief, entwendete ein Unbekannter 500 l Diesel aus einem Tank. Weiter wurde noch ein Staufach geöffnet, daraus jedoch nichts entwendet. Der Diebstahl selbst blieb unbemerkt.

 

Gleiritsch, Steinach.  Ein bislang unbekannter Täter drang zwischen Samstag, 07.03.2020, 18 Uhr und Samstag, 13.03.2020, 21 Uhr in eine Werkstatt, die an ein Wohnhaus, in der Gemeinde Gleiritsch, im Ortsteil Steinach, angrenzt, ein. Daraus wurden zwei Stihl Motorsägen im Wert von ca. 1700,– Euro entwendet. Hinweise an die PI Oberviechtach erbeten.

 

Pentling.  Ein bislang unbekannter Täter schlug „Am Rathaus“ mutwillig und ohne Grund einen Rauchwarnmelder ein und löste dadurch den Feueralarm aus. Der Druckknopf wurde hierbei so stark eingedrückt, dass dieser auch noch beschädigt wurde. Die angefahrene Feuerwehr konnte unverrichteter Dinge wieder abrücken.

 

Regenstauf.  Verschiedene Werkzeuge entwendete ein bislang unbekannter Einbrecher aus einer Garage in der Mozartstraße. Der Dieb drang in der Zeit zwischen Samstagmittag, 14.03.2020 und Sonntagvormittag brachial in eine Einzelgarage ein und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Mit einer Beute im Gesamtwert von mehreren hundert Euro gelang es dem Täter unerkannt zu flüchten. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Mitteilungen werden an die Tel.-Nr. 09402/9311-0 erbeten.

 

Regenstauf.  Am Sonntagnachmittag, 15.03.2020 gegen 15.25 Uhr kamen zwei Rennradfahrer im Alter von 15 und 16 Jahren im Wiesenäckerweg im Ortsteil Steinsberg zu Sturz und zogen sich dabei verschiedene Schürfwunden zu. Auslöser für die Stürze war nach Angaben eine BMW-Fahrerin, die aus der Eitlbrunner Straße kommend, zu weit in den Wiesenäckerweg einfuhr und dadurch eine starke Bremsung erforderlich machte. Zu einem Kontakt zwischen den Radfahrern und dem Pkw kam es nicht. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. An den hochwertigen Fahrrädern entstand jeweils ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

 

Sulzbach-Rosenberg.  In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntag wurde in der Rosenberger Straße gegen 02.20 Uhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei ihm drogentypischen Auffälligkeiten fest. Ein Schnelltest reagierte auf Amphetamin. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der junge Mann zur Blutentnahme ins St.-Anna-Krankenhaus gebracht. Seinen Führerschein durfte er vorerst behalten.

 

Dietfurt a.d.Altmühl. Am Sonntag, 15.03.2020, um 09.25 Uhr, befuhr ein 51jähriger Skoda-Oktavia Fahrer die Kreisstraße NM 23 von Dietfurt a.d.Altmühl in Richtung Zell. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 56jährige Skoda-Yeti-Fahrerin auf der Gemeindeverbindungsstraße von Deising her kommend und wollte nach links in die Kreisstraße Richtung Zell abbiegen.  Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Skoda-Fahrer und es kam im Bereich der Einmündung zum Zusammenstoß. Während der Skoda-Fahrer unverletzt blieb, erlitt seine Tochter leichte Verletzungen; ebenso die Unfallverursacherin, die allerdings vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 15 000 Euro. An der Unfallstelle kam auch die Freiwillige Feuerwehr Dietfurt  zum Einsatz.

 

Bodenwöhr.  Im Zeitraum vom 12.03.2020 bis zum 14.03.2020 ereignete sich im Gemeindegebiet Bodenwöhr, auf der Staatsstraße 2398, neben der Ortschaft Erzhäuser, ein Verkehrsunfall. Der bislang unbekannte Täter befuhr mit seinem Pkw die Staatsstraße von Pingarten kommend in Richtung Bodenwöhr. Hierbei geriet der Fahrzeugführer in das Bankett der Straße und beschädigte ein Leitplankenfeld. Auf Grund der Beschädigungen an der Leitplanke, geht die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald, davon aus, dass es sich um einen blauen Pkw handeln muss. Der Pkw möglicher Weiße ein SUV sollte an der rechten Fahrzeugfront beschädigt sein. Der entstandene Sachschaden an der Leitplanke sowie am Straßenbankett beträgt ca. 500 Euro. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald unter der Tel.-Nr. 09672/9202-0 in Verbindung zu setzen.

 

Velburg. Mehrere unbekannte Täter machten sich am Sonntag, 15.03.2020, in den frühen Morgenstunden an einem Supermarkt in Velburg zu schaffen. Es wurde Bargeld entwendet. Zwischen 03:30 Uhr und 05:00 Uhr hatten mindestens zwei Unbekannte Zugang zu einem Verbrauchermarkt im Norden, nahe der OMV-Tankstelle, erlangt. Ein darin befindliches Behältnis wurde gewaltsam geöffnet und Bargeld im Wert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags entwendet. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg führt die Ermittlungen und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen geben, die sich zur Tatzeit an der oben genannten Örtlichkeit aufgehalten haben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 0941/506-2888 entgegengenommen.

 

Bericht der PI Oberviechtach / Amberg / Neutraubling / regenstauf / Sulzbach-Rosenberg / Parsberg / Neunburg / PP Oberpfalz