Samstag, 6. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

19.01.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Kümmersbruck.  Sehr teuer kam einer 71-Jährigen der Besuch eines auswertigen Notdiensts für Heizungsanlagen, den sie über einen Internetplattform beauftragt hatte. Nachdem zwei Monteure am letzten Samstag vorstellig wurden, begutachteten sie ca. zwei Minuten die defekte Heizung und kamen zum Ergebnis, dass sie diesen „speziellen Defekt“ nicht reparieren können. Dann zahlte die Dame per EC-Karte vor Ort die Rechnung über 238 Euro und die Monteure verabschiedeten sich. Auf dem Kontoauszug stelle die Geschädigte zwei Tage später fest, dass 738 Euro abgebucht wurden. Ob nun ein versehentlicher Zahlendreher oder doch ein astreiner Betrug vorliegt, werden die eingeleiteten Ermittlungen zeigen. Letztlich behob ein örtlicher Heizungsdienst das Problem.

 

Auch Interessant:

Polizei

Versuchter Banküberfall – Täterbeschreibung

5. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

05.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

5. März 2021

Regensburg.  Erneut wurde im Dienstbereich ein Pkw, der nur kurz abgestellt war, aufgebrochen. Die Polizei bittet Fahrzeugführer dringend: Lassen sie beim Abstellen ihrer Fahrzeuge „nix drin!“ Am Montag, 18.01.2021, gegen 16:30 Uhr, stellte eine 43-jährige Regensburgerin ihren Pkw bei der Sportanlage in der Ziegetsdorfer Straße ab, um zu Joggen. Als sie nach ca. einer halben Stunde zu Fahrzeug zurückkehrte, war die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und ihr Geldbeutel aus dem Innenraum entwendet. Während der Wert der Beute nur bei wenigen Euro liegt, dürfte der Sachschaden im mittleren dreistelligen Eurobereich liegen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

 

Parsberg.  Am Montag, 18.01.2021, um 15.30 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz vom Möbelhof gegen eine Straßenlaterne. Der  Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Parsberg, Tel.: 09492/9411-0, in Verbindung zu setzen.

 

Wörth a.d. Donau.  Am Montag, 18.01.2021, gegen 14.50 Uhr, befuhr ein Lkw (vermutlich 40-Tonner) die Taxisstraße und wollte in den verkehrsberuhigten Bereich in die Ludwigstraße abbiegen. Zeugen beobachteten, wie der Fahrer rückwärts rangierte und dabei einen Fahrradständer/Pfosten beschädigte. Der Lkw-Fahrer fuhr allerdings weiter, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Wörth a.d. Donau, Tel. 09482/9411-0.

 

Regenstauf.  Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurden bei einem 40-jährigen Mann aus Regenstauf drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Es konnte zudem noch eine geringe Menge Haschisch aufgefunden werden. Den Beschuldigten erwartet eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und dem Besitz von Betäubungsmitteln.

 

Burglengenfeld.  Am Montag befuhr ein 62-jähriger PKW Fahrer die Kreisstraße von Witzlarn kommend und wollte Richtung Burglengenfeld abbiegen. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich übersah er den PKW eines Mannes aus Schmidmühlen, der die Kreisstraße von Pistlwies kommend in Richtung Schmidmühlen befuhr. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Sachschaden an den Fahrzeugen, die beide abgeschleppt werden mussten, wird auf insgesamt 20.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand.

 

Neustadt a.d.Waldnaab.  Am gestrigen Vormittag meldete ein 22 jähriger Kreisstädter, dass ihm in der vergangenen Woche jemand absichtlich die Luft aus seinem hinteren rechten Reifen abgelassen hatte. Der grüne Suzuki war von Mittwoch (13.01.2021) morgens bis zum Donnerstag (14.01.2020) mittags auf dem Parkplatz des Mehrfamilienhauses Galgengasse 61 abgestellt gewesen. Bei Fahrtantritt bemerkte er, dass der Reifen komplett luftleer war. Zum Glück entstand kein Sachschaden am Pneu. Aufgrund der Tatsache, dass sich der Reifen anstandslos wieder aufpumpen ließ, dürfte eine mechanische Ursache ausscheiden. Beobachtungen können an die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0 gemeldet werden.

 

Falkenberg.  Am Montag, den 18.01.2021, gegen 15.15 Uhr, wurden bei Falkenberg, von einer Brücke, Schneebälle auf einen fahrenden Pkw geworfen, der auf der Staatstraße 2167 in Richtung Tirschenreuth fuhr. Der Pkw wurde dabei auf der Windschutzscheibe getroffen. Schaden entstand keiner. Bezüglich der  Schneeballwerfer konnten zwei 12-jährige Kinder aus Falkenberg ermittelt werden.

 

Waldershof.  Am Montag, den 18.01.2021, gegen 18.30 Uhr, kam es in Waldershof, in der Marktredwitzer Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin. Beim Abbiegen touchierte ein Pkw die Fußgängerin, die dadurch auf die Fahrbahn stürzte. Nachdem der Pkw-Fahrer am Unfallort seine Personalien nicht angab, besteht  u.a. der Verdacht des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Frau wurde leicht verletzt.

 

Etterzhausen.  Einen Schaden von ca. 2.000 Euro hat ein Autobesitzer zu beklagen, der sein Fahrzeug am Montag, 18.01.2021, gegen 16.15 in Etterzhausen, Alte Kneitinger Straße auf Höhe der ersten Feldweggabelung abgestellt hatte. Als er gegen 17.00 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, musste er feststellen, dass die hintere Stoßstange und Beleuchtungseinrichtung beschädigt waren. Hinweise auf den Schadensverursacher nimmt die PI Nittendorf, Tel. 09404/9514-0, entgegen.

 

Weiden.  Am Montag, gegen 06:30 Uhr, fuhr ein 44-jähriger VW-Fahrer von Mallersricht in Richtung Neunkirchen. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, in Kombination mit einer schneebedeckten Fahrbahn, kam er nach links von der Fahrbahn ab. Der VW fuhr auf die Leitplanke auf, rammte einen Schaltkasten, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise blieb der Pkw-Fahrer unverletzt. Der Gesamtunfallschaden beläuft sich auf etwa 16.500 Euro.

 

Schwandorf.  Der Sicherheitsdienst eines Autohauses teilte am Dienstag gegen 04:00 Uhr mit, dass sie auf der Straße Gewerbepark in Alberndorf vier Personen dabei beobachten würden, wie sie einen Pkw wegschieben und auf einen Transporter aufladen würden. Bei der Überprüfung vor Ort gaben die Personen aus dem Nürnberger Raum jedoch glaubhaft an, dass der VW Touareg eine Panne hatte und nun wieder nach Nürnberg verbracht werden solle. Allerdings stellten die Beamten auch fest, dass für das Transportfahrzeug aktuell kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Somit blieb den Beamten nichts anderes übrig, als das Gespann vor Ort abstellen zu lassen und die Fahrzeugschlüssel vorläufig sicherzustellen. Sobald ein gültiger Versicherungsschutz vorgelegt wird kann das Gespann seinen Weg fortsetzen.

 

Kirchenthumbach.  Am Montag, den 18.01.2020 um 14:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. einen 35-jährigen Pkw-Fahrer, der in Kirchenthumbach unterwegs war. Bei der Kontrolle des Fahrers konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Auf Nachfrage nach den Konsum von Betäubungsmitteln gab der Fahrer zu, am vergangenen Wochenende mehrmals Marihuana geraucht zu haben. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Da eine sichere Fahreignung unter Drogeneinwirkung nicht mehr gegeben ist, wurde die Weiterfahrt sofort unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Der Fahrer hat nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu erwarten, welches eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro, 2 Punkte im Fahreignungsregister und ein Fahrverbot in Deutschland von einem Monat vorsieht.

 

Bericht der Polizei Amberg / Regensburg / Parsberg / Wörth / Regenstauf / Burglengenfeld / Neustadt/Wn. / Tirschenreuth / Nittendorf / Weiden / Schwandorf / Eschenbach

Bild: Symbolbild

 

 

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
Next Post

Stadt warnt vor falschen Mitarbeitern des Ordnungsdienstes

Startschuss für Förderprogramm zu Kneipp-Anlagen

Gesundheitstourismus - Förderprogramm zu Kneipp-Anlagen

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Versuchter Banküberfall – Täterbeschreibung

5. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

05.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

5. März 2021

Enkeltrick erfolgreich – Fünfstelligen Betrag übergeben

5. März 2021
Digitaler Tag des offenen Denkmals im Jahr 2020 – Meldung von Objekten und Beiträgen

Beendeter Fahndungseinsatz – 1. Nachtrag

5. März 2021

Meldungen der Polizei aus Sulzbach-Rosenberg

5. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN