Cham.  Wenn zwei junge Frauen und ein junger Mann im Chat miteinander kommunizieren, muß das nicht immer straflos bleiben. Gegeneinander haben eine Waldmünchenerin, eine Furtherin und ein Schorndorfer im Netz Beleidigungen ausgesprochen. Dies wurde nun in Cham bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Die Rechtfertigung, daß man beim Schreiben der Nachrichten Betrunken gewesen sei, wird da ebenso protokolliert, als die Tatsache, daß auch die Beleidigung im Netz mit sexuellen Ausdrücken strafbar ist.

Cham.  Unterhalb der Florian-Geyer-Brücke wurde die letzten Tage die Steinmauer besprüht. Die Polizei Cham sucht nun Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei Cham unter 09971/85450.

Teublitz.  In der Nacht vom 18.07., auf den 19.07.2020, wurden in der Armannspergerstraße zwei unversperrt in einem Carport stehen Räder entwendet. Es handelte sich um zwei Herren-MTB der Marke Cube, Farben schwarz-gelb und schwarz-weiß. Der Gesamtschaden beträgt über 600.–€. Hinweise zu der Tat bitte an die Polizei Burglengenfeld, unter Tel. 09471-70150.

Burglengenfeld.  Am 19.07.2020, gegen 01.30 h, kam es in einer Kneipe in der Regensburger Straße zu einer Auseiandersetzunge zwischen zwei 20-jähr. Männern. Der Streit endete mit Beleidigungen und einer Körperverletzung, sowie einem zerissenen Pullover.

Pentling.  Bei der Kontrolle eines 49jährigen italienischen Fahrzeugführers an der Rastanlage Pentling ergaben sich Hinweise, dass dieser zum Zeitpunkt seiner Fahrt unter dem Einfluss von Drogen bzw. Medikamenten gestanden hat. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, den Mann erwartet eine Anzeige und ein Fahrverbot. Da in seinem Fahrzeug zudem ein in Deutschland verbotenes Elektroschockgerät aufgefunden wurde, erwartet ihn außerdem ein Strafverfahren nach dem Waffengesetz. Erst nach Zahlung einer Sicherheitsleistung und einer längeren Fahrtunterbrechung durfte er seine Weiterfahrt fortsetzen.

Mühlhausen, B 299, FR Neumarkt – Messzeit: 19.07.2020, 11:10 Uhr bis 18.35 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h – Gemessene Fahrzeuge: 1042 – Beanstandet: 34 – Anzahl Fahrverbote: 3 – Schnellster: 161 km/h – Ahndung: mind. 440 €, 2 Punkt(e), 2 Monat(e) Fahrverbot

Der o.g. Spitzenwert wurde von einem Motorradfahrer erzielt, der im Rahmen der polizeilichen Ermittlungsarbeit festgestellt und eindeutig identifiziert werden konnte.

Pleystein.  In der Nacht vom 19.07. auf 20.07.2020, zwischen 22:30 und 08:00 Uhr wurden im Stadtgraben West in Pleystein erneut Blumentöpfe angegangen. Zwei vor einem Wohnanwesen stehende Blumentöpfe wurden mutwillig umgeworfen, eine vor dem gleichen Anwesen in einem Pflanzentrog eingepflanzte kleine Fichte wurde nahezu vollständig herausgerissen. Ob sich die Pflanzen wieder erholen bleibt abzuwarten. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 09651/92010 mit der Polizeiinspektion Vohenstrauß in Verbindung zu setzen.

Seubersdorf i.d.OPf./Krappenhofen.  Ein 17jähriger fuhr am Montag, 20.07.2020, um 06.40 Uhr, mit seinem Kleinkraftrad in die Ortschaft Krappenhofen. Dort übersah er eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 53jährige Golf-Fahrerin, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Dabei wurde der junge Mann leicht verletzt und musste mit dem BRK in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000,00 Euro.

Tanzfleck.  Am Sonntagnachmittag wurde ein jugendlicher Rollerfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle nahe Tanzfleck unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der ursprünglich von 50 km/h auf 25 km/h gedrosselte Roller, keine Drossel mehr eingebaut hatte. Der Rollerfahrer, welcher lediglich im Besitz einer Mofa Prüfbescheinigung ist, räumte schließlich ein, die Drossel ausgebaut zu haben. Zudem bestätigte sich nach einem Test, dass der Roller tatsächlich 50 km/h schnell fährt. Dem Rollerfahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, zudem darf der Roller aus versicherungstechnischen Gründen nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden, bis die vorgesehene Drossel wieder eingebaut ist.

Bernhardswald.  Ein bislang unbekannter Täter „besuchte“ in der Zeit von Samstag 16:00 Uhr bis Sonntag 10:30 Uhr ein Nebengebäude eines Anwesens in Bernhardswald, Zum Leuchtenberg. Der oder die Täter entwendeten hierbei mehrere Werkzeuge der Marke Bosch. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 1.000,- EUR, Sachschaden entstand keiner. Zeugenhinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Regenstauf unter der Rufnummer 09402/ 9311-0 entgegen.

Regenstauf.  Wohl aufgrund zu starken Alkoholzuspruch stürzte am Sonntagabend ein Fahrradfahrer in einem Regenstaufer Ortsteil. Er zog sich hierbei eine Kopfplatzwunde zu, die in einem umliegenden Krankenhaus stationär behandelt werden musste. Der Radler muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Schönsee.  Ein Mann aus Stadlern fuhr mit seinem Pkw, Audi, die Staatsstraße von Schönsee in Richtung Eslarn. An der Einmündung zum Parkplatz der „Norma“, musste er verkehrsbedingt anhalten. Einen entgegenkommenden Pkw ließ er durch und fuhr anschließend los, um links abzubiegen. Hierbei übersah er den dahinter folgenden, entgegenkommenden Motorradfahrer, aus Weiden. Der konnte nicht mehr bremsen und stieß gegen den vorderen rechten Kotflügel des Audis. Bei dem anschließenden Sturz verletzte sich der Fahrer des Kraftrades leicht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7000,– Euro.  An der Unfallstelle regelte die Feuerwehr Schönsee den Verkehr und reinigte die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen.

Amberg.  Im Zeitraum von 15.07.2020 bis 16.07.2020 wurde ein öffentliches Gebäude in Amberg mit Graffiti beschmiert. Zeugen werden gesucht. Von Dienstag auf Mittwoch, 18:00 Uhr bis 07:20 Uhr, besprühte ein bislang unbekannter Täter mit silberner Farbe die Wand eines öffentlichen Gebäudes in der Zeughausstraße mit verfassungsfeindlichen Kennzeichen. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg ermittelt und bittet Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09621/890-0 zu melden.

Amberg.  Die beiden Opferstöcke der Dreifaltigkeitskirche waren Ziel eines Diebstahls. Am Sonntag, 19.07.2020 (So), 12:3014:00 Uhr, versuchte ein Unbekannter die Opferstöcke aufzuhebeln. Durch die Gewaltanwendung wurde einer der beiden Opferstöcke und der dazugehörige Kerzenständer verbogen und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Die Polizeiinspektion Amberg ermittelt wegen Besonders schweren Diebstahl und nimmt sachdienliche Hinweise unter 09621/890-320 entgegen.

Amberg.  Ein Ladendieb schlug am Freitagvormittag in zwei Apotheken zu und entwendete Kosmetika im Wert von ca. 100 Euro. Einem Apothekeninhaber kam ein Kunde seltsam vor und er stellte auf den Bildern der Überwachungskamera fest, dass ein ca. 40-jähriger Mann einen Kosmetikartikel in eine Plastiktasche steckte und die Apotheke verließ. Die verständigte Polizei leitete eine Fahndung nach dem amtsbekannten Täter ein und nach ca. einer Stunde konnte der Mann festgenommen werden. Er wurde durchsucht, doch den gestohlen Artikel hatte er bereits gewinnbringend verkauft. Aber er hatte bereits erneut zugeschlagen und in einer anderen Apotheke bereits erneut Kosmetika gestohlen um es zu Geld zu machen. Gegen ihn ermittelt die Polizei nun wegen zwei Ladendiebstählen und Hehlerei.

Kümmersbruck.  Über 20 Fahrzeuge waren am Samstagabend in der Marienbader Straße falsch geparkt und darüber beschwerten sich mehrere Anwohner. Es handelt sich um einen Verkehrsberuhigten Bereich und dort darf nur innerhalb der markierten Parkbestände geparkt werden. Das nahmen einige Fahrzeugführer nicht so genau und wurden deshalb verwarnt. Mehrere hatten Glück, sahen den Streifenwagen und durften ihr Fahrzeug nach einer mündlichen Verwarnung wegfahren. An den übrigen 13 verbotswidrig geparkten Fahrzeugen mussten nach einer gebührenden Wartezeit Strafzettel angebracht werden.

 

Bericht der PI Cham / Burglengenfeld /Regensburg / Vohenstrauß / Parsberg / Auerbach / Regenstauf / Oberviechtach / Amberg

Bild: Symbolbild