Schwandorf. Der Landkreis bündelt erneut die wichtigsten Informationen rund um den öffentlichen Personennahverkehr auf seinem Gebiet in dem bekannten Format als Taschenfahrplan in neuem Gewand. Der Landkreis Schwandorf setzt auch weiterhin darauf, seine Bürgerinnen und Bürger neben den digitalen auch über den analogen Weg über die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs […]
Tägliche Archive: 4. März 2022
Regensburg (RL). Der Bund der Selbständigen in Bayern (BDS) hat eine Flutwein-Aktion zur Unterstützung der Opfer des im Jahr 2021 schwer betroffenen Ahrweiler-Gebiets in Rheinland-Pfalz gestartet. Die Mitglieder verkaufen stark verschmutzte Weinflaschen aus dieser Region. Auch Landrätin Tanja Schweiger hat fünf Flaschen zu je 20 Euro erworben. Ulrich Perchermeier, BDS-Bezirksvorsitzender, […]
Weiden. Polizeipräsident Norbert Zink führte am 04.März 2022 den neuen Leiter der Polizeiinspektion Weiden i. d. OPf., Polizeidirektor Markus Fuchs, in sein Amt ein. Zugleich verabschiedete er den langjährigen Leiter Klaus Müller. Am 04. März 2022 fand in der Max-Reger-Halle der Amtswechsel der Polizeiinspektion Weiden i. d. OPf. statt. Der […]
Amberg-Weiden. Ärztin, Anwalt, Lehrerin, Informatiker – als Kind hat man mehrere Traumberufe, die man als Erwachsener ausüben möchte. Nach dem Schulabschluss geht es nun darum, sich wirklich festzulegen. Bei der beinahe unendlichen Zahl von Studiengängen fällt die Entscheidung auf nur einen Studiengang oft schwer. Medizintechnik, Digital Business, Motorsport Engineering, Bio- […]
Furth im Wald. Derzeit erreichen Flüchtlinge aus der Ukraine hauptsächlich über den Bahnhof Furth im Wald den Landkreis. Der Landkreis Cham schafft dazu zusammen mit der Bundespolizei, dem bayerischen Innenministerium, der Regierung der Oberpfalz und mehreren Hilfsorganisationen die Voraussetzungen für ein möglichst unkompliziertes und schnelles Ankommen in Deutschland. „Die Koordinierung […]
Waldmünchen. Am Freitag, den 04.03.2022 um 11.26 Uhr, wurde eine brennende Mülltonne durch einen aufmerksamen Nachbarn in Waldmünchen, in der Haselbachstraße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort wurde eine in Vollbrand stehende Restmülltonne unmittelbar an der Hausfassade eines Wohnhauses festgestellt. Ein Zeuge war bereits mit dem Löschen der brennenden […]
Kulmain. Am Mittwoch den 02.03.2022, in der Zeit zwischen 07.30 Uhr und 18.30 Uhr wurde in einem etwas abgelegenen Einfamilienhaus in Ölbrunn, Gemeinde Kulmain, eingebrochen. Der bisher unbekannte Täter hebelte mittels eines nicht näher bekannten Werkzeuges ein Fenster an der Nordseite des Gebäudes auf und gelang so in das Haus. […]
Amberg-Sulzbach. Für das Wolfsrudel, das sich rund um den Veldensteiner Forst und somit auch im Landkreis Amberg-Sulzbach aufhält, beginnt jetzt die Paarungszeit. In dieser Zeit gibt es viel Bewegung unter den Wölfen, informieren die Regierung der Oberpfalz und das Landratsamt in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Während die Elterntiere des Rudels für […]
Regensburg. Die Regierung der Oberpfalz will allen geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die in der Oberpfalz ankommen, schnelle und bestmögliche Hilfe bieten. Deswegen bereitet sie sich intensiv auf die Versorgung und Unterbringung der geflüchteten Menschen vor. Die Regierung der Oberpfalz hat dazu eine Koordinierungsgruppe eingerichtet, in der alle beteiligten Stellen […]
Kümmersbruck. Einen geschätzten Sachschaden von 20.000 Euro und jede Menge Glück hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Kümmersbrucker Sperberblick. Dort brach gestern Nacht (04.03.2022, gg. 01:45 Uhr) auf dem Balkon des Obergeschosses ein Feuer aus, dessen Flammen für die Nachbarschaft deutlich erkennbar waren. Durch den schnellen Eingriff der örtlichen Feuerwehren […]
Furth im Wald. Die Bundespolizei Waldmünchen hat im Rahmen der grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung seit Montag (28. Februar) große Gruppen von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei der Einreise festgestellt. Die Personen reisten mit den grenzüberschreitenden Zügen aus Prag über den Bahnhof Furth im Wald ein. Die Bundespolizei richtete sich kurzfristig in Räumlichkeiten […]
Kallmünz. Am Donnerstagnachmittag, 03.03.2022 gegen 16.10 Uhr ging eine Mitteilung ein, dass am Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße Im Vilsfeld zwei augenscheinlich alkoholisierte Männer Passanten anpöbeln. Zudem wurde eine Jugendliche von den Männern beleidigt. Die Einsatzbearbeitung übernahm daraufhin eine Streife der Bayerischen Bereitschaftspolizei, die zur Unterstützung im Dienstbereich eingesetzt […]
Freystadt. Ein 35-Jähriger stellte mehrere unberechtigte Abbuchungen von seinem Kreditkartenkonto im Gesamtwert von über 150 € fest. Er ließ die Kreditkarte sperren und erstattete eine Anzeige gegen Unbekannt. Ermittlungen wurden eingeleitet. Pyrbaum. Ein 24-Jähriger kaufte über die Plattform Ebay-Kleinanzeigen einen Tieflader von einer bislang unbekannten Person und überwies die vereinbarte […]
Maxhütte-Haidhof. In Maxhütte-Haidhof wurde in der Haselhöhe zwischen Mittwoch, 16:00 Uhr und Donnerstag, 08:20 Uhr ein geparkter schwarzer Skoda Superb beschädigt. Der bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte die hintere linke Fahrzeugseite des Skoda und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Schaden beläuft sich auf […]
Waidhaus. Am 02.03.2022, gegen 09:40 Uhr, wurde auf der A6 bei Pleystein, Fahrtrichtung Nürnberg, ein Pkw mit polnischer Zulassung kontrolliert. Im Fahrzeug befanden sich zwei polnische Staatsangehörige. Da beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten zu erkennen waren, wurde ein Drogenvortest bei ihm durchgeführt. Dieser fiel positiv aus. Die Folge war eine Blutentnahme […]
Bad Kötzting. Sachschaden in Höhe von rund 400.000 Euro entstand durch einen Vollbrand einer Halle des Wertstoffhof Bad Kötzting. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Zu einer Gefahr für die Bevölkerung kam es nicht. Mittlerweile steht die Brandursache fest. Am Donnerstag, 03. März 2022 gegen 16.05 Uhr, wurde der […]
Mantel. Am Donnerstagmorgen befuhr ein 25 jähriger Mantler mit seinem VW die Etzenrichter Straße, als er aufgrund seiner beschlagenen Frontscheibe und tiefstehender Sonne auf die linke Fahrbahn geriet. Dort kollidierte er mit dem entgegenkommenden Omnibus eines 37 jährigen Kirchenthumbachers. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt, jedoch entstand Sachschaden […]
Tirschenreuth. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits hunderte von Meldungen von vielen Menschen und Organisationen im Landratsamt eingegangen und im gesamten Landkreis zahlreiche weitere Hilfsaktionen angelaufen sind, hat sich nun die landkreisweite Organisationsgruppe „Ukraine– Hilfe“ erstmals getroffen. Koordiniert wird diese im Amt von Regierungsdirektorin Regina Kestel und Judith Sollfrank vom […]
Bad Kötzting. Sachschaden in Höhe von rund 400.000 Euro entstand durch einen Vollbrand einer Halle des Wertstoffhof Bad Kötzting. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Zu einer Gefahr für die Bevölkerung kam es nicht. Am Donnerstag, 03. März 2022 gegen 16.05 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle der Brand einer […]