Bericht der Bundespolizei Waldmünchen Beamte der Bundespolizei haben am Dienstagnachmittag (10. Januar) eine Schreckschusswaffe mit zugehörigen Pfefferpatronen beschlagnahmt. Ein 33-Jähriger hatte die Gegenstände bei der Ausreise nach Tschechien in seinem Auto dabei. Bundespolizisten, darunter auch Polizeischüler im Grenzpraktikum, erwischten gegen 15:50 Uhr einen 33-jährigen Tschechen mit einer Gaspistole im Handschuhfach […]
Tägliche Archive: 11. Januar 2023
Berichte des Landratsamtes Tirschenreuth Infobroschüre für die Jugendarbeit im Landkreis – Der Kreis Runde Tisch Jugendarbeit (= Zusammenschluss von Kommunaler Jugendarbeit, Kreisjugendring, Katholischer Jugendstelle und Evangelischer Jugend) hat die Infobroschüre JA! Jugendarbeit im Landkreis Tirschenreuth für das erste Halbjahr 2023 in ihrer mittlerweile 30. Ausgabe wieder aufgelegt. Inhaltlich finden sich […]
Bericht der Bundespolizei Am Mittwoch (4. Januar) hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen (BAB 7) einen mutmaßlichen Schleuser ertappt. Der türkische Staatsangehörige hatte versucht, zwei ausweislose Landsleute unerlaubt nach Deutschland zu bringen. Für die beiden Mitfahrer endete ihr dritter unerlaubter Einreiseversuch nun in Haft. Kemptener Bundespolizisten kontrollierten in der Nacht […]
„Kinder auf Entdeckungsreise“ im Museum Lothar Fischer – Mit „Kinder auf Entdeckungsreise“ – einem Angebot des Bürgerhauses für Mädchen und Jungen von 6 bis 12 Jahren – geht es am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 16 Uhr ins Museum Lothar Fischer. Besucht wird die derzeitige Sonderausstellung zu dem Künstler […]
Bericht der Bundespolizei Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen auf der A93 unabhängig voneinander zwei dringend tatverdächtige Männer verhaftet. Beide wurden wegen Fluchtgefahr jeweils mit einem Haftbefehl gesucht. Der eine soll im Jahr 2020 einen Wohnungseinbruch begangen haben, der andere erst im Oktober 2022 als bezahlter Schleuser tätig gewesen sein. Bei […]
Bericht der OTH Regensburg Der bekannte Militärexperte Prof. Dr. Carlo Masala ist am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 19 Uhr zu Gast an der OTH Regensburg. Das Thema seines öffentlichen Vortrags lautet „Der Ukraine-Krieg: Aktuelle Entwicklungen, Hintergründe und Konsequenzen“. Dr. Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik am Institut für […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberfranken Die im Landkreis Wunsiedel festgestellten Radon-Werte beeinflussen auch den Dienstbetrieb der Grenzpolizeiinspektion Selb. Aufgrund der erforderlichen baulichen Maßnahmen an dem mit Radon belasteten Selber Polizeigebäude verrichten die Grenzpolizisten ab Mitte Januar 2023 ihren Dienst vorübergehend in Schirnding und sorgen von dort aus für uneingeschränkte Sicherheit […]
Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz Einbruch auf dem Maxhüttengelände – Auf dem ehemaligen Gelände der Maxhütte in der Erzhausstraße hebelte ein Einbrecher einen Bürocontainer auf, fand jedoch keine Beute. Im Zeitraum von 05. – 10.01.2023 gelang ein unbekannter Täter in eine Lagerhalle, die von der Rohrwerk GmbH genutzt wird. Dort […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Am 10. Januar 2023 kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus im Rahmen einer Fahndung einen BMW X 4. Der Fahrer wies sich mit totalgefälschten Dokumenten aus. Zuvor war mit dem Fahrzeug ein Tankbetrug begangen worden. Beamte der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus fahndeten am 10. Januar 2023 zur Mittagszeit nach […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Am 2. November 2020 kam es zu einer Vergewaltigung einer jungen Frau im Donaupark. Am 6. Januar 2023 nahm die „EG West“ der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg nun einen dringend Tatverdächtigen fest. Der 33-Jährige sitzt in Untersuchungshaft. Wie zurückliegend berichtet, ereignete sich am Abend des 2. November 2020 […]
Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg In den letzten beiden Nächten ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der PI Sulzbach-Rosenberg insgesamt zehn Wildunfälle mit einem Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Verletzte Personen sind nicht zu beklagen, nur neun Rehe und ein Hase wurden bei den Kollisionen getötet. Momentan ist ein deutlicher Anstieg der Wildunfälle […]
Bericht der Bundespolizei Am Dienstagmorgen (10. Januar) kam es am Bahnhof Peiting Ost zu einem Zugunfall. An einer Weiche war eine Bayerische Regionalbahn teilweise entgleist. Gegen 7:25 Uhr befand sich ein Zug der Bayerischen Regionalbahn (Strecke Geltendorf-Schongau) aus Richtung Peißenberg kommend bei der Einfahrt in den Bahnhof Peiting Ost. Der […]
Bericht der Polizei Schwandorf Mit Außenspiegeln getroffen – Am Dienstagabend fuhr eine 57-jährige Schwandorferin mit ihrem Mercedes in der Ettmannsdorfer Straße an geparkten Pkws vorbei. Als sie den letzten fast passiert hatte, kam ihr ein weißer Ford Kuga entgegen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden linken Außenspiegeln, wodurch der Außenspiegel […]
Bericht der Bundespolizei Waidhaus Am Wochenende (5. Dezember – 8. Dezember) konnten Fahnder der Bundespolizeiinspektion Waidhaus einen Haftbefehl vollstrecken und zwei gefälschte Ausweisdokumente feststellen. Am Donnerstagnachmittag haben Beamte der Bundespolizei Waidhaus einen 24-jährigen Rumänen an der A6 in Waidhaus kontrolliert. Er war Mitfahrer in einem Transporter mit moldauischer Zulassung. Bei […]
Bericht der Bundespolizei Der Feiertag Heilige Drei Könige (6. Januar) war im Nürnberger Hauptbahnhof alles andere als ein Feiertag. Es flogen die Fäuste und es kam sogar zu einem versuchten Tötungsdelikt. Kurz nach Mitternacht kam es zunächst zwischen einer 17- und einer 19-jährigen Deutschen zu einer wechselseitigen Körperverletzung in einer […]
Bericht der Polizei Waldsassen Wieder hatten Betrüger mittels Messengerdienst mit ihrer perfiden Betrugsmasche Erfolg. Der Schaden beträgt rund 1600 Euro. Am Dienstagabend erstatte eine 72-jährige Frau aus Bad Neualbenreuth bei der Polizeiinspektion Waldsassen Strafanzeige. Per WhatsApp nahmen die unbekannten Täter am vergangenen Sonntag Kontakt mit der Frau auf und gaben […]