Bericht: Polizei Oberpfalz Polizeipräsident Norbert Zink führte am 27.01.2023 den neuen Leiter der Polizeiinspektion Neumarkt i. d. OPf., Polizeioberrat Wolfgang Schüler, in sein Amt ein. Zugleich verabschiedete er den langjährigen Leiter Michael Danninger. Am 27. Januar fand in der Neumarkter Residenz der Amtswechsel des Leiters der Polizeiinspektion Neumarkt i. d. […]
Tägliche Archive: 28. Januar 2023
Berichte: Landratsamt Tirschenreuth Themenabend „Abenteuer Pubertät“ Gemeinsames Essen mit anschließendem Vortrag im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin – Konflikte und Reibereien gibt es im Alltag mit Pubertierenden mehr als genug. Geht es in der einen Familie um die Hausaufgaben und das Aufräumen, ist es in der anderen der Streit ums Weggehen […]
Bericht der Polizei Cham Am Freitag, gegen 18.00 Uhr, mussten die Feuerwehren aus Pitzling, Pemfling, Loibling-Katzbach, Großbergerdorf, Waffenbrunn, Katzberg und Cham mit einem Großaufgebot nach Pemfling ausrücken. Hier war über Notruf ein Wohnzimmerbrand mitgeteilt worden. Beim Eintreffen stellten die Wehren fest, dass das Feuer im Wohnzimmer durch eine Kerze des […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die Berufswelt – Groß war das Interesse an der 12. Berufsinformationsmesse, zu der das Landratsamt Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Neutraublinger Gymnasium in die Dreifachturnhalle eingeladen hatte. Viele Eltern sowie zahlreiche Schülerinnen und Schüler informierten sich bei insgesamt 57 […]
Bericht: Klinikum Neumarkt Ab Samstag, den 28.01.2023 dürfen statt wie bisher nur eine Person, zwei Personen gleichzeitig die Patienten am Klinikum Neumarkt besuchen. Weiterhin gilt die Pflicht, eine FFP2-Maske während des gesamten Aufenthaltes zu tragen. Außerdem ist das Betreten des Hauses weiterhin nur mit einem gültigen negativen Test zulässig. […]
Bericht: Polizeidienststellen der Oberpfalz Ohne Führerschein unterwegs – Am Montag, 26.01.2023, gegen 18.00 Uhr wurde in Geigant ein Skoda Fabia einer Kontrolle unterzogen. Fahrer war ein 32jähiger Landkreisbewohner, Beifahrerin seine Lebensgefährtin und zugleich Fahrzeughalterin. Der Mann gab gleich zu Beginn der Kontrolle an, einen tschechischen Führerschein zu haben, diesen […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Mit der Zertifizierung zum Naturgarten und der damit verbundenen Verleihung der Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“ werden Hobbygärtner von den gartenbaulichen Verbänden dafür gewürdigt, dass sie eine besonders boden- und wasserschonende Bewirtschaftung ihres Kleingartens betreiben. Insbesondere soll diese Form der Bewirtschaftung eines Hausgartens zum Erhalt der […]
Bericht: Zoll Regensburg Vor wenigen Tagen überprüften Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg auf einem Autobahnparkplatz nahe Wörth an der Donau einen aus Südosteuropa kommenden Transporter. Auf Befragen gab der 39-jährige Fahrer an, sich auf dem Weg nach Belgien zu befinden, um dort einen Pkw […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden Von Energietechnik über Künstliche Intelligenz hin zu Wirtschaftsinformatik oder Medizintechnik – an der OTH Amberg-Weiden wird in vielen Fachbereichen geforscht. Und das überaus eindrucksvoll: dies zeigt sich neben vielen erfolgreichen Forschungsprojekten auch im Bereich Drittmitteleinwerbung, in dem die OTH Amberg-Weiden zu den erfolgreichsten Hochschulen Bayerns zählt. […]
Bericht: Bundespolizei Waldmünchen Donnerstagnacht (26. Januar) haben Bundespolizeifahnder einen 52-jährigen Autofahrer in Furth im Wald festgenommen. Die Justiz suchte mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach dem Polen. Zudem war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die zuständige Grenzpolizeigruppe Furth im Wald ermittelt. Eine Bundespolizeistreife kontrollierte gegen 23:30 Uhr auf der […]
Bericht: Polizei Wörth an der Donau Am Donnerstag, 26.01.2023, gegen 14:00 Uhr, kam es in einem Supermarkt in der Regensburger Straße zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Eine Kundin wollte nach dem scannen ihrer Waren an der Kasse mit ihrer EC-Karte bezahlen, jedoch funktionierte ihre EC-Karte nicht. Laut Angaben der Kassiererin schlug […]
Bericht: Landratsamt Neumarkt Mitte Januar konnte Landrat Willibald Gailler zwei neue Biberberater in die Riege der ehrenamtlichen Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde aufnehmen. Im Beisein von Bibermanagerin Franziska Meyer und der Sachgebietsleiterin der unteren Naturschutzbehörde Anja Kreitmeier wurden Daniel Ott aus Hohenfels und Jürgen Drechsel aus Velburg zu Biberberatern bestellt. Beide […]