Bericht der Polizei Schwandorf / Parsberg / Neunburg vorm Wald / Amberg / Nabburg  —  Bild: Symbolbild

Schwarzenfeld; Am Sonntag, den 23.05.2021, um 00.05 Uhr, kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Schwandorf einen Fahrradfahrer, der innerorts mit seinem Fahrrad unterwegs war. Bei der Kontrolle fiel auf, dass der 28-jährige stark nach Alkohol roch. Der Atemalkoholtest bestätigte dies mit dem Wert von 0,93 mg/l, was umgerechnet 1,86 Promille entspricht.

Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen des Verdachts „Trunkenheit im Verkehr“ eingeleitet; eine Blutentnahme im Krankenhaus wurde angeordnet. Sollte sich das das Ergebnis des Atemalkoholtest auch bei der Blutuntersuchung bestätigen, wird der 28-jährige auch den Entzug seines Führerscheins befürchten müssen. Auch wer ohne Ausfallerscheinung und Fahrfehler mit einem Fahrrad auf öffentlichen Verkehrsflächen fährt und dabei mind. 1,6 Promille im Blut hat, gilt als nicht fahrtüchtig und verwirklicht den Tatbestand des Vergehens „Trunkenheit im Verkehr“.

 

Steinberg am See, A93.  Nachdem der 54-jährige Fahrer einer polnischen Sattelzugmaschine auf dem Parkplatz Hirtlohe, zwischen den Autobahnanschlussstellen Schwandorf – Süd und Schwandorf Mitte, seine Ruhezeit eingebracht hatte und am 21.05.2021 gegen 15.00 Uhr weiterfahren wollte, stieß er beim Ausrangieren gegen einen geparkten Kleintransporter. Der polnische Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr einfach weiter. Durch den Anstoß hatte er am Kleintransporter nicht nur einen Schaden von ca. 500,- Euro verursacht sondern auch den deutschen Fahrer, welcher in seiner Fahrerkabine geschlafen hatte, aufgeweckt. Geistesgegenwärtig folgte er dem Sattelzug und verständigte die Polizei. Der Sattelzug konnte unweit der Unfallstelle angehalten werden. Gegen den Sattelzugfahrer wurde Anzeige wegen „unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle“ erstattet.

 

Hohenfels.  Ein 53-jähriger Kleinkraftradfahrer befuhr am 22.05.2021 in Hohenfels die Parsberger Straße in Richtung Parsberg. In einer Linkskurve grüßte er einen entgegen kommenden Verkehrsteilnehmer, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Aufgrund des Sturzes kam er mit leichten Verletzungen in das Klinikum Neumarkt.

 

Neunburg vorm Wald.  Am Samstagabend, gegen 21:00 Uhr, wurde bei der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald ein schwarzsilberfarbenes Damenfahrrad abgegeben. Der 14-jährige Finder hat dieses im Stadtpark aufgefunden. Da er niemand sonst unterwegs war, dem das Fahrrad gehören konnte, brachte er es zur Polizei. Das Fahrrad wird hier als Fundsache an den Bauhof der Stadt Neunburg vorm Wald weitergeleitet. Der Eigentümer kann sich sowohl an die Polizei als auch an die Stadt Neunburg wenden.

 

Amberg.  Am Samstag, den 22.05.2021, zwischen 13:30 Uhr und 13:40 Uhr, fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Regensburger Straße geparkten, silbernen Mercedes an. Der Verursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Amberg unter Tel. 09621/890-320 entgegen.

 

Schmidgaden, A6.  Am Freitag, 21.05.2021, gegen 20:50 Uhr, kontrollierten zivile Fahnder der Verkehrspolizei Amberg im Rahmen einer Kontrollstelle im Parkplatz Stocker Holz, Fahrtrichtung Waidhaus, einen 40-jährigen Mann aus der Slowakei mit seinem Pkw VW. Dabei konnten die Beamten im Fahrzeug Marihuana und Haschisch-Öl auffinden und sicherstellen. Ferner verlief ein Drogenschnelltest beim Fahrer positiv. Eine Blutentnahme wurde für ihn angeordnet. Ermittlungen wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz und einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz wurden eingeleitet.

 

Pfreimd.  Am Samstagnachmittag, 13.30 Uhr, ereignete sich auf der sog. „Haas-Kreuzung“ ein Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Fahrerin und ein Motorradfahrer beteiligt waren. Eine 27-jährige Skoda-Fahrerin befuhr die Straße Freyung aus Richtung Wernberg-Köblitz kommend und wollte an der Einmündung mit der Hirtenstraße nach links auf diese abbiegen. Hierbei übersah sie einen ihr entgegenkommenden  59-jährigen Harley-Davidson-Fahrer. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, stürzte der Motorradfahrer auf die Straße und zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Er kam im Anschluss mit dem Rettungswagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beträgt nach ersten Schätzungen 4000,- EUR.

 

Schwarzenfeld.  Am Samstag, 10.50 Uhr, wollte eine 79-jährige Mercedes-Fahrerin von einem Kundenparkplatz in der Neuen Amberger Straße aus nach rechts auf die Fahrbahn einfahren und übersah dabei eine von links kommende 70-jährige Fahrradfahrerin. Der Pkw stieß frontal gegen die Radfahrerin, welche zu Sturz kam. Sie wurde leicht verletzt und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden am Pkw sowie am Fahrrad wurden auf ca. 600,- EUR geschätzt.

 

Nabburg.  Am Samstagvormittag wurde ein 62-jähriger Suzuki-Fahrer im Stadtgebiet Nabburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Weil die Polizeibeamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Alko-Test durchgeführt. Das Ergebnis lag im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, was für den Fahrer 1 Monat Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 500,- EUR zur Folge hat.