Nach dem Besuch einer Gaststätte in der Christian-Seltmann-Straße in Weiden begaben sich drei Männer aus Weiden am 27.06.2020, gegen 02:15 Uhr, zu Fuß in Richtung der OMV Tankstelle. Hier trafen sie auf zwei unbekannte Personen, mit welchen es zum Streit kam. Die beiden unbekannten schlugen dann zwei der Männer ins Gesicht und entfernten sich danach. Die beiden verletzten Männer begaben sich mit leichten Verletzungen ins Klinikum Weiden. Für sachdienliche Hinweise wird gebeten, sich mit der Polizei Weiden i.d.OPf. unter Tel. 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.
Drei junge Männer im Alter von 21-22 Jahren gerieten am 26.06.2020, gegen 21:00 Uhr, in Streit, als sie sich beim gemeinsamen Musikhören am Sportplatz in der Kurt-Schumacher-Allee befanden. Die Musikrichtung sagte nicht allen gleichermaßen zu. Dieser Streit eskalierte, die Beteiligten schubsten sich gegenseitig. Als Folge begab sich einer der Beteiligten mit leichten Verletzungen an der Hand ins Klinikum Weiden und wurde dort ambulant behandelt.
Am 26.06.2020, gegen 18:50 Uhr, wurde ein 37-jähriger Landwirt aus dem näheren Umkreis Weidens im Rahmen des Aufladens von Heuballen auf einen landwirtschaftlichen Anhänger verletzt. Der Landwirt prüfte die Ladungssicherung und fiel hierbei von seinem Anhänger. Da er hier an der Deichsel hängen blieb wurde er schwer am Unterschenkel verletzt. Der Landwirt wurde mittels Hubschrauber ins Klinikum Weiden verbracht.
Eine 20-jährige aus Weiden gewährte einem 25-jährigen Weidner über mehrere Tage eine Übernachtungsmöglichkeit. Der Weidner nutzte am 25.06.2020 das ihm gewährte Vertrauen schamlos aus und entwendete aus der Wohnung der Geschädigten eine Bluetooth Box im Wert von 150,– EUR, den Wohnungsschlüssel und eine EC-Karte. Mit der EC-Karte hob er dann zusätzlich noch ca. 600,– EUR vom Konto der Geschädigten ab.
Am 26.06.2020, gegen 18:24 Uhr, wurde einem 32-jährigen Weidner eine Verkehrskontrolle zum Verhängnis. Nachdem Alkoholgeruch durch die Beamten festgestellt wurde, erfolgte ein freiwilliger Atemalkoholtest. Der Weidner hatte einen Alkoholwert von knapp über 0,5 ‰ und durfte seine Weiterfahrt somit nicht antreten. Ihn erwarten nun ein Fahrverbot von 1 Monat sowie eine Geldbuße von 500,– EUR.
Am 26.06.2020, gegen 16:50 Uhr, befuhren ein 24-jähriger und ein 53-jähriger Weidner in jeweils entgegengesetzter Richtung die Mooslohstraße in Weiden. An der Kreuzung zur Parksteiner Straße kam es beim Abbiegevorgang des 24-jährigen nach Links zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Beteiligte wurden leicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000,– EUR. Die Fahrzeuge mussten beide abgeschleppt werden.
Am 26.06.2020, gegen 08:45 Uhr, erfolgte eine Mitteilung über einen lauten Knall und Gegenstände, welche aus einem Fenster in der Bahnhofstraße in Weiden flogen. Vor Ort wurde dann festgestellt, dass eine Gaskartusche, welche offensichtlich auf einer Herdplatte abgestellt worden war, explodierte. Durch die Druckwelle wurden mehrere Fenster beschädigt, die umherfliegenden Glassplitter beschädigten zwei geparkte Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4600,– EUR. Durch die Explosion wurde niemand verletzt. Im Einsatz waren mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr. Zusätzlich wurde das THW zur Statikprüfung des Gebäudes hinzugezogen. Nach Prüfung konnte das Gebäude wieder freigegeben werden. Den bisher unbekannten Verursacher erwartet eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das StGB.
Zwischen 26.06.2020, 15:00 Uhr bis 27.06.2020, 09:45 Uhr, wurde der Pkw eines 39-jährigen Weidners in der Schweigerstraße auf Höhe der Hausnummer 32 beschädigt, indem der rechte Seitenspiegel offensichtlich abgetreten wurde. Beim Pkw handelt es sich um einen grauen Skoda Octavia, an diesem entstand ein Sachschaden von ca. 300,– EUR. Für sachdienliche Hinweise auf den bislang unbekannten Täter wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.
Im Zeitraum von 26.06.2020, 03:50 Uhr bis 27.06.2020, 10:00 Uhr, wurde der weiße BMW X1 eines 52-jährigen aus dem Weidner Umkreis in Weiden, auf dem Pendlerparkplatz in der Frauenrichter Straße 168a (nähe Autobahn) angefahren. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000,– EUR. Der Verursacher entfernte sich unerkannt. Für Hinweise auf den Verursacher wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.
Ein 23-jähriger Weidner befuhr am 28.06.2020, gegen 00:15 Uhr, mit seinem Fahrrad ohne Licht und entgegen der Einbahnstraße die Johannisstraße in Weiden. Als der Radfahrer den Streifenwagen der Polizei erblickte, versuchte er zu wenden und fiel hierbei fast um. Bei der anschließenden Kontrolle des Herrn wurde erhebliche Alkoholisierung festgestellt, der Alkoholwert betrug knapp 1,8 ‰. Der Radfahrer wurde nach Blutentnahme wieder von der Polizei entlassen, ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bericht der PI Weiden
Bild: Symbolbild