Bericht der Polizei Bad Kötzting / Parsberg / Neunburg / Neutraubling / Regensburg / Neumarkt / Cham / Tirschenreuth  —  Bild: Symbolbild

Miltach.  Am Donnerstag, 27.05.2021 in der Zeit von 09:30 – 16.00 Uhr wurde an Pkw Suzuki einer 64jährigen Kauffrau aus Miltach, der im Bereich Oberer Hochweg abgestellt war, mehrmals in den hinteren rechten Autoreifen gestochen. Der oder die unbekannten Täter verwendeten dazu einen spitzen Gegenstand. Personen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang bzw. dem oder die Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0, in Verbindung zu setzen.

 

Seubersdorf/Eichenhofen.  Am Freitag, 28.05.2021, gegen 16.45 Uhr, befuhr eine 77jährige Frau mit ihrem VW Golf die Straße, Am Wetterkreuz, ortsauswärts um anschließend in Richtung Seubersdorf zu fahren. An der Kreuzung zur Staatsstraße 2251 missachtete sie das dortige „Stop-Schild“ und stieß dadurch beim Linkssabbiegen mit einem vorfahrtsberechtigten Lkw zusammen, der auf der Staatsstraße in Richtung Velburg unterwegs war. Die Golf-Fahrerin und auch die 46jährige Lkw-Fahrerin blieben glücklicherweise unverletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 7000 Euro.

 

Neunburg vorm Wald.  Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes kam es in den Abendstunden des 29.05.2021 zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Im Zuge dessen wurden mehrere Jugendliche aus dem Marktbereich Schwarzhofen von einem 27-jährigen Stadtbewohner und seiner Lebensgefährtin beleidigt. Des Weiteren kam es zu Handgreiflichkeiten zum Nachteil zweier Jugendlicher, welche dadurch leicht verletzt wurden. Grund hierfür war eine Meinungsverschiedenheit hinsichtlich der „Standordnung“ am Parkplatz. Ermittlungen wegen Körperverletzung und Beleidigung wurden aufgenommen.

 

Neutraubling.  Sachschaden im mittleren 4-stelligen Eurobereich verursachte ein bislang unbekannter Unfallverursacher an einem geparkten Pkw. Ein 33-jähriger Mann hatte am Freitag seinen Ford Ranger zwischen 17.30 Uhr und 18.25 Uhr in der Keplerstraße geparkt. Als er wieder zu seinem Pkw kam, stellte er einen größeren Schaden im Bereich der rechten Fahrzeugfront fest. Offensichtlich war während seiner Abwesenheit ein anderes Fahrzeug gegen den geparkten Pkw gefahren und der Verursacher entfernte sich im Anschluss, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Neutraubling unter Tel.: 09401/9302-0 erbeten.

 

Regensburg, Bundesautobahn A3Am 28.05.2021, gegen 15:00 Uhr, wurde ein 23-jähriger Pkw-Fahrer, auf der Bundesautobahn A3 in Fahrtrichtung Passau, an der Anschlussstelle Regensburg-Universität zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Dabei konnten, durch die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg, beim Fahrzeugführer Anzeichen für einen vorangegangen Drogenkonsum festgestellt werden. Ein im Anschluss durchgeführter Drogentest, verlief daraufhin positiv. Beim Fahrzeugführer wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt. Des Weiteren wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.

 

Neumarkt.  In den Mittagsstunden des 28.05.2021 wartete ein 82-jähriger Mann mit seinem Pkw am Fahrbahnrand in der Oberen Marktstraße in Neumarkt i.d.OPf. Beim Rückwärtsfahren beschleunigte er schließlich so stark, so dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und sich der Pkw um seine eigene Achse drehte. Im Zuge dessen stieß der Mann gegen mehrere Mülleiner, einen Fahrradständer und eine Parkbank. Durch den Zusammenstoß mit der Parkbank wurde eine 70-jährige Frau leicht verletzt, da sie zum Unfallzeitpunkt auf der Bank saß. Sie wurde zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5000.- Euro.

 

Cham.  Im Tatzeitraum 06.04.2021 bis 15.04.2021 wurde das Bankkonto einer 57jährigen Chamerin mit mehreren Kleinbeträgen belastet, die über ein PayPal-Konto zu derzeit noch unbekannten Tätern transferiert wurden. Da die Geschädigte nicht im Besitz eines PayPal-Kontos ist, ließ sie die Beträge zurückbuchen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde mit den Daten der Geschädigten in betrügerischer Absicht ein Konto bei PayPal eröffnet.

 

Cham.  Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Leichtkraftrad und einem Pkw am Nachmittag des Freitags wurde der 17jährige Lenker des Mopeds leicht verletzt. Die 59jährige Fahrerin des Pkw missachtete in der Fuhrmannstraße Kreuzung Schmidstraße die Rechts-vor-links-Regelung und übersah dabei den Zweiradfahrer. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf 1.500 Euro.

 

Tirschenreuth.  Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der vorangegangenen Woche gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube in der Schrebergartenanlage in der Annastraße. Hierbei wurden im Anschluss verschiedene Utensilien mutwillig zerstört. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 650 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Tirschenreuth unter 09631-70110.

 

Lengenfeld bei Waldershof.  Am Freitag Mittag, gegen 13:15 Uhr überholte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der Staatsstr. bei Lengenfeld in Fahrtrichtung Waldershof mit einem schwarzen Pkw in einer unübersichtlichen und langgezogenen Rechtskurve. Der zu dieser Zeit in Fahrtrichtung Lengenfeld entgegenkommende 56-jährige Fahrzeuglenker konnte einen Zusammenstoß nur dadurch verhindern, indem er seinen Pkw ins rechts neben der Fahrbahn befindliche Bankette lenkte. Hierbei wurden jedoch ein Verkehrsschild und ein Leitpfosten demoliert. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten weiter und entfernte sich von der Unfallstelle. Am Fahrzeug des 56-jährigen entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Hinweise auch hier an die PI Tirschenreuth unter 09631-70110.