Mähring / Tirschenreuth.  In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden ein Sportheim, ein Vereinsheime und eine Fischerhütte durch unbekannte Täter gewaltsam geöffnet und daraus vorgefundene Gegenstände entwendet. In Ortsteil Großkonreuth (Mähring) wurde das Sportheim angegangen. Die Unbekannten durchsuchten nach dem Eindringen das Objekt und entwendeten ein Notebook, einen Akkuschrauber und eine Geldkassette. Des Weiteren wurde in ein Vereinsheim in Mähring eingebrochen, hier entwendeten die Täter vorgefundenes Bargeld in geringer Höhe.  Im Ortsteil Großklenau (Tirschenreuth) drangen die Gesetzesbrecher noch gewaltsam in eine Fischerhütte ein, es wurde hier aber nichts entwendet. Der entstandene Entwendungsschaden wird auf ca. 250 Euro und der angerichtete Sachschaden auf ca.  850 Euro von den Geschädigten geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth (Tel. 09631/7011-0) entgegen.

 

Neutraubling.  Im Tatzeitraum, 27. Juni, 18:00 Uhr bis 29. Juni, 07:00 Uhr, drang ein bislang unbekannter Täter in ein Optikergeschäft in der Pommernstraße ein. Entwendet wurden insgesamt ca. 2000 Euro Bargeld. Der Sachschaden wird auf ca. 3500 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Neutraubling unter Tel.: 09401-9302.0 entgegen.

 

Weiden.  Am Sonntag, gegen 18:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. eine 29-jährige, die mit einem E-Scooter auf der Regensburger Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter nicht versichert war. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt. Die 29-jährige wird wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

 

Weiden.  Am Sonntag, gegen 17:00 Uhr fuhr ein aus Richtung Michldorf kommender 23-jähriger Pkw-Fahrer an der Anschlussstelle Butterhof von der B22 ab. In der Abfahrt kam ihm auf seiner Seite ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer entgegen. Um einem Zusammenstoß zu entgehen, wich er aus und touchierte die Leitplanke. Durch die verkratzte rechte Seite entstand an seinem grauen Fiat Punto ein Unfallschaden von etwa 1.500 Euro. Da sich der entgegenkommende Pkw unerlaubt von der Unfallstelle entfernte, ist die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Personen, die sachdienliche Angaben zu dem flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Weiden zu melden. Telefon 0961/401-321.

 

Arnschwang / B 20.  Die Verkehrspolizei Regensburg führte am vergangenen Sonntag, in der Zeit von 10.00 – 13.45 Uhr, eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 20, zwischen den Anschlussstellen Arnschwang und Furth-Süd in Fahrtrichtung Tschechien durch. Dabei wurden insgesamt 1455 Fahrzeuge gemessen. 51 Fahrer müssen mit einer Anzeige und 25 Fahrer mit einer Verwarnung rechnen, da sie die zulässig Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h außerorts überschritten haben. Es werden 18 Fahrverbot erteilt. Der Schnellste wurde mit 151 km/h registriert.

 

Furth im Wald / OT Grabitz.  Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Montag einen älteren schwarzen SUV, Marke Mercedes ML, in der Langen Gasse. Gegen 03.30 Uhr wurde in der Arberstraße aus einer unversperrten Garage ein weißes Kinder-Mountainbike, Marke Ghost, sowie ein Führerscheinmäppchen aus einen Pkw entwendet. Außerdem versuchte der Dieb die Haustüre aufzuhebeln, was ihm allerdings nicht gelang. Die Polizei vermutet einen Tatzusammenhang bei den beiden Diebstählen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 6000,- Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Furth im Wald unter Tel. 09973/5040.

 

Sulzbach-Rosenberg.  Am Freitag hatte ein 33-Jähriger einen Einkaufsmarkt an der Rosenberger Straße betreten. Der leicht alkoholisierte Mann wollte sich mit Nachschub eindecken und steckte ein Päckchen Tabak ein und nahm eine Flasche Wein an sich. Der Mann hatte aber nicht die Absicht die beiden Sachen zu bezahlen und wollte den Markt, den er zudem ohne Mund-Nasen-Schutz betreten hatte, verlassen. Am Ausgang wurde er von einem Angestellten angesprochen und angehalten. Damit war der Ladendieb aber offensichtlich gar nicht einverstanden und schlug um sich. Hierbei traf er auch den Angestellten, woraufhin dessen Brille zu Bruch ging. Der Ladendieb konnte mit vereinten Kräften bis zum Eintreffen einer Streifenbesatzung des Amberger Einsatzzuges festgehalten werden. Die vermeintliche Beute im Wert von etwas über 7 Euro verblieb im Einkaufsmarkt. Die Schadenshöhe an der Brille steht noch nicht genau fest.

 

Sulzbach-Rosenberg.  In der vergangenen Woche hat ein Unbekannter ein Abteil auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses an der Amberger Straße aufgebrochen. Nachdem er das Abteil durchsucht hatte, nahm er ein Parfüm, eine Porzellanfigur und einige billige Schmuckstücke an sich und verschwand. Die Geschädigte beziffert den Wert der Beute auf 250 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, den 21.und Sonntag 28. Juni 2020. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter der Telefonnummer 09661/8744-0 entgegen.

 

Bruck (Opf.).  Am Montag, 29. Juni 2020 zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr wurde im Bereich der Schlesische Straße 4 in Bruck auf einen Parkplatz in den hinteren rechten Reifen eines Pkw, VW, Passat schwarz mit einem Messer oder spitzen Gegenstand so hineingestochen, dass dieser nicht mehr fahrbereit war. Wer sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter gegeben kann, wird gebeten dies bei der Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0 zu melden.

 

Regensburg.  Am Donnerstag, 25.06.2020, versuchte ein 24-jähriger Mann ein gefälschtes Rezept einzulösen und wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Am frühen Nachmittag ging der junge Mann in eine Apotheke am Rande der Innenstadt und wollte dort ein gefälschtes Rezept einlösen, um an verschreibungspflichtige Schmerzmittel zu kommen. Der Apotheker erkannte die Fälschung und verständigte die Polizei. Diese konnte den Tatverdächtigen noch in der Apotheke vorläufig festnehmen. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat im Anschluss die Ermittlungen übernommen. Der tatverdächtige Mann wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

 

Bericht der PI Tirschenreuth / Neutraubling / Weiden / Furth / Sulzbach-Rosenberg / Nittenau / PP Oberpfalz

Bild: Symbolbild