• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 3. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Landratsamt

30.05.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Pkw-Brand auf Autobahn / Heranwachsender durch Messer verletzt / Unberechtigt Feueralarm ausgelöst

30. Mai 2022
in Blaulicht

A93 – Pkw in Baustelle gegen Verkehrsleitschranke gefahren

Pfreimd, A93.  Am Samstag, den 28.05.2022, gegen 06:10 Uhr, befuhr ein 64 jähriger aus dem südöstlichen Landkreis Schwandorf mit seinem Pkw die Autobahn A93 in Richtung Holledau. Aufgrund einer Langzeitbaustelle, wurde der Fahrzeugverkehr auf den rechten Fahrstreifen geleitet. Dies wurde mehrfach durch Hinweisschilder angekündigt. Dies übersah der Autofahrer offensichtlich und krachte mit seinem Pkw auf dem linken Fahrstreifen gegen die Absperrschranke, welche den linken Fahrstreifen sperren sollte.

Die elektronisch gesteuerte Verkehrsleiteinrichtung wurde dabei erheblich beschädigt und musste von der zuständigen Autobahnmeisterei in Schwandorf ausgewechselt werden. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt und konnte seine Fahrt fortsetzten. Der entstandene Sachschaden wird jedoch insgesamt auf ca. 62.000 Euro geschätzt.



A93 – Pkw-Brand auf Autobahn

Schwarzach b.Nabburg, A93.  Am Sonntag, den 29.05.2022 gegen 20:50 Uhr, befuhr ein 23 jähriger aus dem Landkreis Schwandorf mit seinem Pkw Ford die Autobahn A93 in Richtung Hofranken. Zwischen den Anschlussstellen Schwarzenfeld und Nabburg leuchtete plötzlich die Motorkontrollleuchte des Mini-SUV`s auf. Der aufmerksame Fahrer konnte den Pkw noch auf dem Seitenstreifen zum Stehen bringen, als schon dichter Rauch und kurz darauf Flammen aus dem Motorraum hervortraten. Hilfsbereite Verkehrsteilnehmer wollten noch mit Bordeigenen Feuerlöschern helfen, was jedoch den Vollbrand des Ford nicht mehr verhindern konnte.

Bei dem Fahrzeugbrand kam keine Person zu Schaden. Unglücklicherweise verletzte sich ein Besatzungsmitglied der Feuerwehr Schwarzenfeld bei Einsatzvorbereitungen vor Ort leicht am Bein, das in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden musste. Aufgrund des Einsatzes kam es auf der Autobahn zu erheblichen Verkehrsstörungen in Fahrtrichtung Weiden.

Heranwachsender durch Messer verletzt

Sengenthal.  Am Abend des 27.05.2022 kam es auf einer privaten Feier am Baggersee in Sengenthal zu einem Flaschenwurf in eine Personengruppe. Ein 19-Jähriger Heranwachsender verletzte durch den Wurf einen 20-Jährigen aus der Gruppe leicht. Es kam zu einem Streit in dessen weiteren Verlauf ein 22-Jähriger eine 19-Jährige beschimpfte und ihr anschließend mit einer Glasflasche ins Gesicht schlug. Die junge Frau wurde zum Glück nur geringfügig verletzt. Schließlich traf ein anderer 19-jähriger Heranwachsender in der Nähe einer Tankstelle auf den o. g. 19-jährigen Flaschenwerfer und es kam zu einer weiteren Auseinandersetzung, bei der der 19-jährige Flaschenwerfer von dem Gleichaltrigen mit einem Messer verletzt wurde.

Durch den Rettungsdienst musste der Mann mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein Klinikum gebracht werden. Die Polizeiinspektion Neumarkt stand mit der Staatsanwaltschaft in Kontakt und hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung gegen die Beteiligten eingeleitet. Die Beschuldigten wurden in Absprachen mit der Staatsanwaltschaft nach erfolgter Sachbearbeitung wieder entlassen.

23-Jähriger unerlaubt nach Deutschland eingereist

Deining.  Als ein 52-jähriger Mann am 28.05.2022 gegen Mitternacht mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2220 aus Deining kommend in Richtung Deining Bahnhof unterwegs war, wurde er von einem 23-Jährigen aufgehalten, der ihm erklärte, hier in Deutschland Asyl zu suchen. Der 52-Jährige reagierte richtig und brachte den jungen Mann daraufhin zur Polizei Neumarkt. Dort konnte sich der 23-Jährige lediglich mit einem bereits abgelaufenen Pass ausweisen. Er gab an, am selben Tag über Österreich unerlaubt nach Deutschland eingereist zu sein. Entsprechende Anzeigen wegen illegalen Aufenthalts ohne Pass und unerlaubter Einreise wurden gegen den jungen Mann erstattet. Nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen und an eine Zentrale Aufnahmeeinrichtung verwiesen.

Zwei PKWs im Stadtgebiet Amberg beschädigt

Amberg.  Eine 24-jährige Ambergerin suchte am Sonntag die Polizeiinspektion Amberg auf, nachdem ihr Fahrzeug am Samstag (28.05.2022), gegen 19:00 Uhr, beschädigt wurde. Nachdem sie zur Tatzeit aus ihrer Wohnung akustisch das klirren von Glas vernehmen konnte, bemerkte sie jedoch erst am Folgetag die Glasscherben um und auf ihrem Fahrzeug, welches in einem Innenhof im Bereich der Ziegelgasse abgestellt war. Bei genauerer Betrachtung ihres Autos konnte sie am Fahrzeugdach Kratzer und Dellen feststellen. Eine Beseitigung der Schäden bzw. eine Neulackierung wird einige hundert Euro kosten. Die Polizei ermittelt aktuell noch gegen Unbekannt.

Auch ein 39-jähriger wandte sich am Sonntagvormittag an die Amberger Inspektion. Sein Skoda war im Zeitraum Samstag (28.05.2022), gegen 16:00 Uhr, am Straßenrand der Max-Schlosser-Straße abgestellt. Als er am Sonntag (29.05.2022), gegen 05:30 Uhr, zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er eine Beschädigung im Bereich des hinteren rechten Kotflügels feststellen. Sie entstand durch einen spitzen Gegenstand. Auch in diesem Fall ermittelt die Polizei noch gegen Unbekannt. Möglicherweise können Nachbarn oder Passanten, welche die Tat ggf. beobachtet haben, zur Aufklärung des Geschehens beitragen – Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Amberg unter der Rufnummer 09621/890-0 entgegen.

Unfall mit Cross-Bike

Dietfurt a.d.Altm.  Am 27.05.2022, 13.04 Uhr, befuhr ein 17-jähr. Jugendlicher mit seinem Cross-Motorrad den Kreuzbergweg und wollte an der Kreuzung in die Kellergasse nach rechts einbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines Pkw Ford, besetzt mit einer 57-jähr. Frau. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, dabei verletzte sich der Jugendliche leicht. Am Motorrad entstand Totalschaden, am Pkw ein Schaden im Frontbereich. Der Gesamtschaden beträgt ca. 5.600 €. Das Motorrad hatte keine Zulassung und war somit auch nicht versichert. Zudem war der junge Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis.

Geschwindigkeitsmessung

Teunz, Bundesstraße 22.  Die Verkehrspolizeiinspektion Amberg führte am Sa., 28.05.2022, 08.45 Uhr – 12.30 Uhr auf der Bundesstraße 22, auf Höhe der „Teunzer Kreuzung“, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden 1329 Verkehrsteilnehmer in beide Richtungen, bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 70 km/h. Insgesamt mussten 55 Fahrer beanstandet werden. Gegen 27 wird eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt, 28 werden verwarnt. Der Schnellste wurde mit 112 km/h in Richtung Oberviechtach gemessen.

Cham, Bundesstraße 85 / Piendling.  Messzeit: Sonntag, 29.05.2022, 11:15 Uhr – 16:00 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 2635 – Beanstandet: 57 – Anzahl Fahrverbote: 1 – Schnellster: 151 km/h – Ahndung: mind. 480 €, 2 Punkt(e), 1 Monat(e) Fahrverbot

Erheblicher Sachschaden durch Vorfahrtsverletzung

Nittenau.  Bereits am Dienstag, 24.05.2022 gegen 09:00 Uhr wurde ein Verkehrsunfall in der abknickenden Vorfahrtsstraße Berghamer/Fischbacher Straße gemeldet. Dabei übersah der wartepflichtige den Pkw der auf der Fischbacher Straße stadteinwärtsfahrenden vorfahrtsberechtigen Verkehrsteilnehmerin. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Pkw ein Sachschaden von ca. 10000 Euro. Diese waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Unberechtigt Feueralarm ausgelöst

Nittenau.  Am Freitag, 27.05.2022 gegen 12:54 Uhr wurde der Feuermelder im 2. Obergeschoß der Grund-und Mittelschule eingeschlagen und somit der Feueralarm ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich ca. 350 Schülerinnen und Schüler samt Lehrkräfte im Gebäude. Eine Gefährdung lag zu keinem Zeitpunkt vor, da durch die FFW Nittenau sofort festgestellt wurde, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Gegen den bislang unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Missbrauch von Notrufen eingeleitet. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Nittenau unter 09436-903893-0 in Verbindung zu setzen.

Streit unter Asylbewerbern endet in Körperverletzung

Nittenau.  Am Samstag, 28.05.2022 gegen 21:00 Uhr fühlte sich der Anwohner eines Asylbewerberwohnheims durch die Kinder des ebenfalls dort wohnhaften Nachbarn gestört. Der anfänglich verbale Streit endete mit einer wechselseitigen Körperverletzung in welcher einer der Beiden seinen Kontrahenten ins Gesicht schlug. Daraufhin biss der andere diesen in den Körper. Beide wurde leicht verletzt und gaben an, sich selbst in ärztliche Behandlung zu begeben sollte dies notwendig sein.

Unfall mit leicht verletzter Person

Schwandorf.   Am Sonntagvormittag fuhr ein 72-jähriger Schwandorfer mit seinem Daimler aus einem Parkplatz in die Regensburger Straße ein und wollte direkt auf die Gegenfahrbahn wechseln. Dabei übersah er einen von links kommenden Pkw, ebenfalls ein Daimler, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von jeweils 3.000.- Euro. Der 47-jährige Fahrer des geschädigten Pkw musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Einbruch im Auerbacher Freibad

Auerbach i.d.OPf.  Zwischen dem 27.05.22 und dem 28.05.22 wurde der Kiosk im Freibad Auerbach mit einem bislang unbekannten Werkzeug aufgehebelt. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich vermutlich über einen Zaun Zugang zum Gelände. Im Kiosk selbst wurden unter anderem Bargeld und Lebensmittel entwendet. Der Gesamtschaden wird auf 600€ geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Auerbach i.d.Opf. unter der Telefonnummer 09643/92040 entgegen.

(Berichte der Polizeidienststellen in der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei OberpfalzPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

„Das mit Abstand stärkste Frühlingsfest bisher“

Next Post

Flosser CSU „aktive Parteiorganisation im Markt“

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

3. Juli 2022
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

3. Juli 2022

Mehrere Schläger in Diskothek und Bar

3. Juli 2022
Spärlich Bekleidete entblößt Brust im Bahnhof vor Reisenden

Widerstände, u.a. nach Sachbeschädigung an einem Hund

3. Juli 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Amberg

3. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Mobiles BayernWLAN für Einsatzrkäfte und Kommunen
  • 03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Tankrabatt nur zum Teil bei Verbrauchern angekommen
  • HPZ-Werkstätten rüsten Fuhrpark mit E-Mini-Laster auf
  • Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In