Montag, 1. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

31.01.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Furth im Wald.  Einen kurzen Augenblick der Unaufmerksamkeit nutzte am Samstagmittag ein bislang Unbekannter aus. Er entwendete aus einem Einkaufswagen einer Kundin deren Geldbörse. Die 43jährige Frau befand sich gegen 13.00 Uhr in einem Supermarkt in der Von-Müller-Straße, als ein verwahrlost wirkender Mann um die 60 Jahre die Gelegenheit ergriff und die Börse an sich nahm. Der Mann trug einen Vollbart unter der Maske und hatte eine grüne Jacke an. Er führte eine Plastiktüte mit sich. Wer hat Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht und kann Hinweise auf den Täter geben? Hinweise unter Tel. 09973/504-0 erbittet die Polizei Furth im Wald, die wegen Diebstahl ermittelt.

 

Auch Interessant:

Unerlaubte Abfallentsorgung und Übergriffen auf Einsatzkräfte

1. März 2021
Tierischer Besuch bei der Polizei

Erneut toter Greifvogel aufgefunden – Belohnung ausgesetzt

1. März 2021

Sulzbach-Rosenberg.  Ein bislang unbekannter Täter stach im Tatzeitraum vom 28.01.2021, gg. 14:30 auf 29.01.2021, gg. 05:30, in der Adalbert-Stifter-Straße die Reifen des Autos eines 74-jährigen Sulzbach-Rosenbergers kaputt. Dem Besitzer entstand hierdurch ein nicht unerheblicher Schaden im mittleren dreistelligen Bereich. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, die PI Sulzbach-Rosenberg unter 09661/8744-0 zu verständigen.

 

Waldsassen.  Am Samstag wurden ein 34jähriger aus dem Landkreis und seine 24jährige tschechische Begleiterin durch die Fahnder der PI Waldsassen kontrolliert. Hierbei fiel den Beamten das nervöse Verhalten der 24jährigen auf, weshalb beide einer intensiveren Kontrolle unterzogen werden sollten. Vor der Dienststelle wollte die Dame unbemerkt ein Druckverschlusstütchen mit einer geringen Menge Crystal entsorgen, was den Augen der Beamten allerdings nicht entging. Die 24jährige hat sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten.

 

Mitterteich.  Etwas verspätet teilte am Samstagmittag ein Mann bei der Polizei Waldsassen mit, dass er am Vormittag ein Verkehrszeichen umgefahren hätte. Aufgrund von Schneeglätte rutschte er mit seinem Auto nach links in den Straßengraben und fuhr hier das Verkehrszeichen um. Der Schaden beträgt hier ca. 300 Euro. Da der Unfall nicht unverzüglich gemeldet wurde, musste eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen werden.

 

Waldsassen.  Die Fahnder der PI Waldsassen stellten am Samstagabend ein Fahrzeug fest, welches mit vier Personen besetzt war und nach Tschechien ausreisen wollte. Bei der Kontrolle wurde in Erfahrung gebracht, dass alle vier Personen unterschiedlichen Hausständen angehörten. Es handelte sich um Arbeiter, die auf dem Nachhauseweg waren und so gegen die Bay. IfSMV verstießen. Der Fahrer des Pkws zeigte drogentypische Auffälligkeiten, die durch einen Drogenschnelltest bestätigt wurden. Nach der erfolgten Blutentnahme konnte das Quartett die Reise fortsetzen, jedoch musste ein Anderer das Steuer übernehmen.

 

Sinzing, A3.  Messzeit: Freitag, 29.01.2021, 15:00 Uhr bis 20:39 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h – Gemessene Fahrzeuge: 4087 – Beanstandet: 99 – Anzahl Fahrverbote: 4 – Schnellster: 175 km/h – Ahndung: mind. 600 €, 2 Punkt(e), 3 Monat(e) Fahrverbot

 

Regensburg.  Am Sonntagmorgen, gegen 07:35 Uhr ereignete sich in der Grünthaler Straße in Regensburg ein Unfall, bei dem ein 23-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw von der Fahrbahn abkam und ins Schleudern geriet. Der Pkw überschlug sich dabei und kam auf der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Der 23-jährige Fahrzeugführer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und kam mit ein paar kleineren Verletzungen und mit dem Schrecken davon. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Wert von über 1,1 Promille konnte festgestellt werden. Ob ein Fremdschaden vorhanden ist, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Andere Verkehrsteilnehmer wurden durch den Unfall nicht gefährdet. Von der Polizeiinspektion Regensburg Nord wird nun gegen den Fahrer wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Trunkenheitsdelikts geführt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

 

Regensburg.  Am frühen Samstagmorgen wurde in ein Tabakgeschäft in der Berliner Straße eingebrochen. Nach Alarmauslösung um 02.40 Uhr fuhren mehrere Streifenbesatzungen zur Tatörtlichkeit, konnten allerdings weder dort noch in der Umgebung Personen antreffen. Der unbekannte Täter hatte die Außenverkleidung aufhebeln wollen und letztendlich dann ein Fenster eingeschlagen. Danach war er ins Geschäft eingestiegen und von der Videoüberwachung aufgezeichnet worden. Über den Wert der entwendeten Sachen können bisher keine Angaben gemacht werden, der Sachschaden bewegt sich im unteren dreistelligen Bereich. Täterbeschreibung: dunkle, evtl. schwarze Jacke, Jeans, dunkles Tuch mit hellem Aufdruck Hinweise auf verdächtige Wahrnehmungen bitte an die Kriminalpolizei Regensburg unter Tel. 0941 506 2888.

 

Schwarzenfeld.  In einem Verbrauchermarkt Am Gleis wurde eine 61-jährige Kundin dabei ertappt, wie sie eine Fleischwarentüte in ihrer  mitgeführten Tasche verstaute und an der Kasse nicht bezahlte. Die Frau wurde ins Büro gebeten und die Polizei gerufen. Während der polizeilichen Aufnahme wurde die Polizei vom Personal noch auf einen weiteren Kunden aufmerksam gemacht, der anstatt der vorgeschriebenen FFP 2 Maske lediglich eine einfache Maske trug. Gegen den 56-Jährigen wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Infektionsschutzgesetz gestellt.

 

Parsberg.  Am vergangenen Freitag, 29.01.21, um 15.30 Uhr, befuhr ein 91-jähriger Renault-Fahrer die Gemeindeverbindungsstraße von Hörmannsdorf in Richtung Hatzenhof. An der Kreuzung zur Kreisstraße NM 33 missachtete er beim Linksabbiegen die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß mit einem 26-jährigen Opel-Fahrer, der in Richtung Raitenbuch unterwegs war. Hierdurch wurden sowohl der Unfallverursacher, dessen Beifahrerin, als auch der Opel-Fahrer leicht verletzt in ein Klinikum eingeliefert. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten diese abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 10.000.-€.

 

Roding.  Im Zeitraum von Donnerstag, 28.01.21, 17.30 Uhr bis Freitag, 29.01.21, 06.00 Uhr, hatte ein 30-jähriger Mann aus Neunburg v. Wald seinen grauen Skoda auf dem Parkplatz vor der Bundeswehrkaserne in Roding abgestellt. Als er zum Fahrzeug zurückkam stellte er zwei zerstochene Reifen und einen Kratzer in der Beifahrertüre seines Pkw fest. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Roding unter Telefonnummer 09461/9421-0 entgegen.

 

Fuchsmühl.  In der Zeit vom 25.01.2021 bis 27.01.2021 wurde in Fuchsmühl ein geparkter Pkw angefahren. Der Pkw VW T-Roc war in Fuchsmühl, im Friedhofweg geparkt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen die Beifahrertür und verursachte einen Schaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Hinweise erbittet die PI Tirschenreuth, Tel. 09631/7011-0.

 

Bericht der Polizei Furth / Sulzbach-Rosenberg / Waldsassen / Regensburg / Nabburg / Parsberg / Roding / Tirschenreuth

Bild: Symbolbild

 

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
Next Post
Dem helfen, der Hilfe braucht!

Interessante Meldungen der vergangenen Woche

Meldungen der Polizei aus Burglengenfeld

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Unerlaubte Abfallentsorgung und Übergriffen auf Einsatzkräfte

1. März 2021
Tierischer Besuch bei der Polizei

Erneut toter Greifvogel aufgefunden – Belohnung ausgesetzt

1. März 2021
Polizei

Zwei 16-jährige Mädchen in Drogeriemarkt belästigt

28. Februar 2021
Erstmeldung – Aus bisher ungeklärten Gründen im Graben gelandet

Pkw fährt gegen Lichtmast – Zwei Verletzte

28. Februar 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

28.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus derOberpfalz

28. Februar 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN