• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 29. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Blaulicht
71. Internationale Vierschanzentournee – Polizeiliches Fazit

71. Internationale Vierschanzentournee – Polizeiliches Fazit

Leider trübten mehrere Vorfälle vor, während und nach der Veranstaltung das Gesamtbild

30. Dezember 2022
in Blaulicht

Oberstdorf.  Das Resümee der Polizei für das diesjährige Auftaktspringen der Vierschanzentournee fällt überwiegend positiv aus. Zu größeren Sicherheitsstörungen kam es nicht. Über 40.000 Besucher feiern friedlich.

Rund 25.000 Zuschauer besuchten heute laut Veranstalter die ausverkaufte WM-Skisprungarena. An beiden Wettkampftagen zusammen waren es sogar über 40.000 Wintersportfans.


Nur in sehr wenigen Fällen war ein Einschreiten der eingesetzten Polizeikräfte, welche sich aus Beamtinnen und Beamten der Oberstdorfer Polizei, der Bayerischen Bereitschaftspolizei, des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West und der Bundespolizei zusammensetzten, notwendig:

Leider trübten mehrere Vorfälle vor, während und nach der Veranstaltung das Gesamtbild des sonst friedlich verlaufenden Auftaktspringens der 71. Vierschanzentournee.

Teilweise gerieten alkoholisierte Zuschauer wegen Nichtigkeiten in Streit, mussten durch Ordner am Einlass aufgrund Alkoholisierung gehindert werden oder bedurften aufgrund übermäßigem Alkoholkonsums der Hilfe der Einsatzkräfte. Zudem notierte die Polizei zwei Gewahrsamnahmen und je eine Strafanzeige wegen Beleidigung und Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen.

Kleinere Ordnungsstörungen lösten die Einsatzkräfte überwiegend kommunikativ, in Einzelfällen waren Platzverweise vonnöten.

Verkehrsbeeinträchtigungen

Die Anreise an beiden Veranstaltungstagen verlief nahezu störungsfrei, es kam auf der B 19 zu vereinzelten temporären Stauungen zwischen Sonthofen und Oberstdorf. Die Abreise der Gäste verursachte geringe Stauungen auf der B19 zwischen Oberstdorf und Fischen, bereits nach etwa einer Stunde normalisierte sich der Verkehr an beiden Tagen allerdings wieder.


Erfreulicherweise trug auch eine Vielzahl von Besuchern zu einer deutlichen Verkehrsentlastung bei, indem sie die öffentlichen Verkehrsmittel zur An- und Abreise nutzten. Über 4.500 Fans reisten am Donnerstag mit der Bahn nach Oberstdorf und zurück.

Die Videoüberwachung an besonders relevanten Örtlichkeiten, die durch die Medientechnik des PP Oberbayern Nord gestellt wurde, hat sich erneut bewährt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Veranstalter, seinen vielen ehrenamtlichen Helfern, Feuerwehr und Rettungsdienst verlief wie in den Vorjahren einvernehmlich und kooperativ.

Der Einsatzleiter der Polizei, Sven Hornfischer, zog ein positives Fazit: „Es war für die Einsatzkräfte schön, eine Sportveranstaltung dieses Ausmaßes ohne Einschränkungen begleiten zu dürfen. Das Auftaktspringen verlief weitestgehend friedlich, auch die Verkehrsbeeinträchtigungen für die Wintersportfans hielten sich in Grenzen. Insgesamt kam es zu keinen größeren Behinderungen.“

(Bericht: Polizei Polizeipräsidium Schwaben Süd/West / Bild: J. Masching)

Tags: BayernPolizeiPolizeimeldungenVierschanzentournee
ShareSend
Previous Post

Rentnerin um 6-stellige Summe gebracht

Next Post

Eigentümer gesucht

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf

29. Mai 2023
Erstmeldung – Unfall mit LKW führt zur Vollsperrung

Technischer Defekt führte zu Unfall

29. Mai 2023
Motorradunfall

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

29. Mai 2023
Autobahn Stau

Hochzeitsgesellschaft auf der A93 unterwegs

29. Mai 2023
Tod Tot

Tödlicher Motorradunfall

28. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf
  • Technischer Defekt führte zu Unfall
  • Gesunde Knochen bis ins hohe Alter?
  • Motorradfahrer bei Unfall verletzt
  • Hochzeitsgesellschaft auf der A93 unterwegs

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In