• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 13. August 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Achtel – Neuer zweiter Vorstand bei der Feuerwehr

Achtel – Neuer zweiter Vorstand bei der Feuerwehr

12. Juli 2021
in Lokales

Bericht und Bilder: J. Leißner

Achtel.  Der Bericht des ersten Kommandanten Armin Linhard ging Corona geschuldet über die letzten beiden Einsatzjahre 2019 und 2020. Aber auch für das laufende Jahr wurden schon die bisherigen Einsatzzahlen mit aufgeführt. Im Jahr 2020 wurden die Floriansjünger aus Achtel zu 12 Einsätzen alarmiert.

Diese gliederten sich zum größten Teil auf technische Hilfeleistungen wie Ölspuren, Bäume über der Straße aber auch zu einer Türöffnung im Schutzgebiet wurde man alarmiert. Zu drei Brandeinsätzen musste die Mannschaft ausrücken. Im Vorjahr waren es noch 13 Einsätze mit ähnlichen Aufgabenbild. In 2021 stehen für die Achtler Wehr bereits 8 Einsätze zu Buche. Unter ihnen sind die beiden Zimmerbrände in Hirschbach am Jahresanfang. Einen Anstieg verzeichnete Linhard in den Einsatzstunden die man ehrenamtliche zum Wohle der Bevölkerung leistet. Waren es 2019 noch 138 Einsatzstunden, kletterte die Zahl im Folgejahr auf 178 Stunden. 39 Aktive und 14 Jugendliche zählt derzeit seine Mannschaft.



Der Übungsbetriebt konnte in den letzten Wochen endlich nach langem warten wieder aufgenommen werden. Ein Leistungsabzeichen wurde bereits erfolgreich abgehalten. Alina Scharrer legte dies als einzige Dame zwischen 17 Männern erfolgreich mit ab. Zuvor musste wegen der Pandemie alles heruntergefahren werden. „Den Übungsplan konnten wir vergessen“ so Linhard. Dennoch konnten einige Übungen abgehalten werden. So nahmen drei Kameraden am Fahrsicherheitstraining in Kreuth teil. Die für 2020 bereits gebuchten Lehrgänge für Gruppenführer haben sich alle verschoben. Erfolgreich konnten in diesem Jahr die beiden Kameraden Sven Wurzer und Johannes Appel dem Lehrgang zum Gruppenführer ablegen. Für 40 Jahre Dienst wurde eine Urkunde an Troy Meidinger und für 25 Jahre Dienst an Helmut Merz übergeben mit einem herzlichen „vergelts Gott“ des Kommandanten.

Um auch künftig eine Schlagkräftige Wehr zu sein stellte Linhard den Anwesenden Mitgliedern das ausgearbeitete Fahrzeugkonzept 2020 – 2030 der Feuerwehren der Gemeinde Hirschbach vor. Dieses wurde in Zusammenarbeit aller Führungskräfte innerhalb der Gemeinde erstellt und von der Landkreisführung für sehr gut und richtige Lösung befunden. Auch dem Gemeinderat wurde es bereits vorgestellt. Das Konzept sieht für die Feuerwehr Achtel eine Neubeschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges und den Einbau einer Absaugungsanlage im Jahr 2024 vor. Zeitnah werde nun eine Gruppe gebildet, die sich näher mit der Beschaffung auseinandersetzen wird.

Bei den anschließenden Grußworten bedankte sich der erste Bürgermeister Hermann Mertel für das geleistet Engagement für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hirschbach. Auch er werde das vorgestellte Konzept voll mittragen, denn um weiterhin junge Leute begeistern zu können benötige es auch zeitgemäße Technik.

 

Seitens der Feuerwehrführung des Landkreises Amberg-Sulzbach ließ es sich wie alle Jahre Kreisbrandinspektor Hans Sperber es sich nicht nehmen bei der Versammlung seiner Heimatwehr anwesend zu sein. Er bescheinigte der Wehr einen hervorragenden Ausbildungsstand und stehe mit Rat und Tat bei der Fahrzeugbeschaffung zur Seite.

Bei der anschließenden Versammlung des Feuerwehrvereins wurde zunächst eine Schweigeminute für zwei ehemalige Kameraden und Kreisbrandmeister Helmut Neidel abgehalten. Kurzfassen konnte sich auch die Vorständin Rita Hafner. Wegen Corona mussten alle Veranstaltungen ausfallen, daher gibt es auch wenig zu berichten, so Hafner weiter.  Freudig konnte sie aber mit Jonathan Renner aus Achtel ein neues Mitglied im Verein begrüßen. Dem anschließenden Bericht von Kassier Erwin Stich konnte man eine solide Kassenlagen bei den Achtlern entnehmen. Die Entlassung wurde der gesamten Vorstandschaft erteilt.

Im Anschluss standen die Neuwahlen der Vorstandschaft als letzter Tagesordnungspunkt an. Auch weiterhin im Amt sind künftig die Schriftführerin Monika Haller, der Kassier Erwin Stich und die erste Vorständin Rita Hafner. Neu im vierköpfigen Team ist als zweiter Vorstand Johannes Appel aus Unterklausen.


Tags: AchtelFeuerwehrJahreshauptversammlungKommandant
ShareSend
Previous Post

Regensburg – LOTTO BAYERN verlängert Sponsoring

Next Post

OTH Regensburg erhält hohe Förderung für Innovation

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Gruppenstreit – Attacke gegen Transgender

Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis

12. August 2022
Rettungsdienst

Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer

12. August 2022
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

12.08.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

12. August 2022
Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

12. August 2022
Waldbrandgefahr – Luftbeobachtungen am Freitag angeordnet

Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge angeordnet

12. August 2022

Neue Beiträge

  • Meldungen aus dem Landratsamt Cham
  • Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer
  • Feuerwehrehrungsmarathon geht weiter

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In