• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 29. Mai 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Kaum Staus zwischen Silvester und Dreikönig

ADAC Jahresbestenliste: 86 von 112 Pkw sind „gut“

So viele Autos wie nie an der Spitze - Eco- und Preis-Leistungstests helfen ebenfalls bei der Kaufentscheidung

19. Januar 2022
in Allgemein

Bericht und Bild: ADAC

München (ots).  Das gab es noch nie: Mehr als drei Viertel aller 112 Absolventen des ADAC Autotest erzielten ein „gut“, nur 26 wurden schlechter beurteilt. An der Spitze landete das Elektro-SUV BMW iX3, Schlusslicht wurde der elektrische Renault Twingo. Die 39 Benziner, 26 Diesel, 24 Hybride, 2 Erdgas- und 21 Elektroautos mussten sich in Kategorien wie Sicherheit, Umweltverhalten (Ecotest), Wirtschaftlichkeit und Komfort bewähren.

Der Spitzenreiter kombiniert die Vorteile seines Verbrenner-Pendants wie hohes Sicherheitsniveau, viel Platz und gute Fahreigenschaften mit einem sparsamen Antrieb: Im ADAC Ecotest kam der BMW iX3 auf einen Durchschnittsverbrauch von 21,2 kWh/100 km. Der Zweitplatzierte ist der Verbrenner Skoda Octavia TDI Combi, der durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und viel Platz für Familien punktet. Dem Testverlierer Renault Twingo wurden vor allem die geringe Alltagstauglichkeit und seine veraltete Sicherheitsausstattung zum Verhängnis.



Neben den Produktqualitäten sind für Autokäufer die Kosten entscheidend. Der ADAC Preis-Leistungstest liefert einen Index, der die Autotestergebnisse mit den Noten für die Autokosten ins Verhältnis setzt (Gewichtung 1:1). Die Autokosten bzw. TCO (Total Cost of Ownership) setzen sich zusammen aus Anschaffungspreis, Wertverlust, Betriebs- und Werkstattkosten sowie Steuer und Versicherung. An der Spitze hier: der VW Golf mit Erdgasantrieb und punktgleich der Hybrid-Toyota Yaris, gefolgt vom Opel Corsa-e und Seat Leon 1.5 TGI. Elektroautos und Plug-in-Hybride sind natürlich durch die Umwelt- und Innovationsprämie klar im Vorteil. Aber auch der knapp 34.000 Euro teure Skoda Octavia Kombi mit 150 PS starkem Diesel schafft es wegen seiner herausragenden Technikqualität auf einen vorderen Platz.

Auch die Jahresbesten im ADAC Ecotest geben Käufern Orientierungshilfe. Das mit Sternen bewertete Umweltverhalten in den Kategorien Schadstoffemission (Kohlenmonoxid, Stickoxide und Partikel) und CO2-Ausstoß ermittelte als sauberste Fahrzeuge Erdgas- und Elektroautos. Spritfresser und große SUV landen auf den hinteren Rängen. Auf den Plätzen eins und zwei – und damit maximalen 5 Sternen – befinden sich mit dem Seat Leon TGI und seinem Konzern-Bruder VW Golf TGI zwei Erdgasfahrzeuge. Der Seat besticht durch niedrige 91g C02/km bei gleichzeitig sparsamem Verbrauch (4,2 kg CNG/100 km). Den Erdgas-Pkw dicht auf den Fersen sind die E-Autos, allen voran der Hyundai Kona (16,7 kWh/100 km), gefolgt vom Fiat 500 und Renault Twingo – allesamt kleine und sparsame Stromer. Aber auch die elektrische Mittelklasse-Limousine Polestar 2 befindet sich unter den Top Ten der umweltfreundlichsten Autos. Ihr Verbrauch liegt bei niedrigen 18,5 kWh/100 km.

Aber: Alternativ bedeutet nicht automatisch umweltschonend. Das große Plug-in-Hybrid-SUV Porsche Cayenne verbraucht nicht nur viel – und emittiert damit viel CO2 – sondern hat dadurch auch im Elektroanteil einen höheren Schadstoffausstoß. Schließlich entstehen bei der Stromerzeugung ebenfalls Abgase, die in die Berechnung miteinfließen.

Tags: ADACJahresbestenlisteMeldungenNachrichtenNewsPKW
ShareSend
Previous Post

Förderpreis für Jugendarbeit des Landkreises

Next Post

Bundespolizei: Alt, aber nicht weise

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Drogenkonsument mit Verfolgungswahn

29. Mai 2022
Polizei

Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt

29. Mai 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

28.05.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2022
Polizei

Unter Drogen auf der A3 unterwegs

28. Mai 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Cham

28. Mai 2022

Neue Beiträge

  • Meldungen aus dem Landratsamt Neumarkt
  • Drogenkonsument mit Verfolgungswahn
  • Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt
  • Johanni- bzw. Sonnwendfeuer
  • Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen verhaftet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In