Amberg

Aufgrund Schneeglätte von Straße abgekommen

Aufgrund Schneeglätte kam am Freitag gegen 03.15 Uhr ein 28-jähriger Landkreisbewohner in Heimhof (Hausener Straße) mit seinem Auto nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine angrenzende Gartenmauer. Nach etwa 20 Meter kam das Auto schließlich zum Stillstand. Glücklicherweise blieb der Unfallfahrer hierbei unverletzt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf 15.000 EUR, so meldet die Polizei.

unfall schnee Amberg glatteis polizei sulzbach-rosenberg

Vorfahrtsmissachtung führt zu Zusammenstoß

Am Donnerstag gegen 16.20 Uhr befuhr eine 20-jährige Niederbayerin mit ihrem Auto den Schießstätteweg in Richtung Schlachthausstraße und wollte in diese nach rechts einbiegen. Hierbei übersah die junge Dame offensichtlich das von links kommende und vorfahrtsberechtigte Auto eines 21-jährigen Kümmersbrucker. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde keiner der Unfallbeteiligten hierbei verletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 20.000 EUR angegeben.

Zusammenstoß auf Großparkplatz

Auf einem Großparkplatz im Amberger Stadtosten kam es am Donnerstag gegen 09.30 Uhr zum Zusammenstoß zweier Autos, nachdem ein 32-jähriger Amberger beim Einfahren in eine übergeordnete Straße das Auto eines 76-jährigen Landkreisbewohners übersah. Beide Unfallbeteiligten blieben hierbei unverletzt. Das Auto des 76-Jährigen war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 12.000 EUR.

Sachbeschädigung – Reifen von geparktem Auto aufgestochen

Am Donnerstag, 02.01.2025, wurde zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr ein Reifen eines geparkten Auto in der Vimystraße von einem bisher unbekannten Täter aufgestochen und hierdurch ein Schaden von etwa 250 EUR verursacht. Die Polizeiinspektion Amberg hat zur Aufklärung der Straftat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09621/890-0, zu melden.

Brandfall ohne Personenschaden – Lithium-Batterien fingen Feuer

Gebrauchte Lithium-Batterien waren am Donnerstag, kurz nach 14:00 Uhr, die Ursache für einen größeren Rettungseinsatz in der Justizvollzugsanstalt Amberg. In einer Produktionshalle der Anstalt entzündeten sich die gelagerten Batterien, vermutlich durch Kurzschluss, und führten zu einer Rauchentwicklung innerhalb des Gebäudes.

Kräfte der Feuerwehr Amberg konnten die Batterien sofort ablöschen, sodass kein weiterer Schaden entstand. Es kam zu keiner Zeit zu einer Personengefährdung. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 2.000 EUR angegeben.