Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Amberg: Weitere Polizeimeldungen am 19.02.2025

Amberg

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 17.02.2025 um die Mittagszeit kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Amberg einen Fiat Panda, an welchem ein Versicherungskennzeichen, sowie ein 25 km/h-Schild angebracht war. Der 41-jährige Fahrer händigte bei der Kontrolle eine Mofa-Prüfbescheinigung aus. Ermittlungen ergaben jedoch, dass der Mann zum Führen des Fiat die Fahrerlaubnis Klasse B besitzen hätte müssen. Gegen den Landkreisbewohner wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Unfall Polizei Amberg Oberpfalz Unfallflucht Regensburg Kemnath Weiden
Foto: Jürgen Masching

Verkehrsunfall mit Sachschaden – Geparktes Auto angefahren und geflüchtet

In der Zeit von Montag, 20.00 Uhr, und Dienstag, 21.30 Uhr, wurde ein in der Deinfelderstraße abgestellter Seat angefahren und hierdurch ein Sachschaden im Frontbereich in Höhe von etwa 5.000 EUR verursacht. Der bisher unbekannte Verursacher konnte unerkannt flüchten. Die Polizeiinspektion Amberg hat zur Aufklärung der Straftat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09621/8900 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Vorfahrtsmissachtung führt zu Zusammenstoß

Am Dienstag gegen 14.25 Uhr war eine 48-jährige Ambergerin mit ihrem Auto am Eisbergweg unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zur Velhornstraße übersah sie offensichtlich das von rechts kommende und vorfahrtsberechtigte Auto eines 29-jährigen Ambergers. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde hierbei keiner der Beteiligten verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 EUR. Das Auto des 29-Jährigen war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Unachtsamkeit führt zu Zusammenstoß

Ein 50-jähriger Landkreisbewohner befuhr am Dienstag gegen 13.20 Uhr mit seinem Auto die Schlachthausstraße in Richtung Innenstadt. Auf Höhe der Sandstraße kam es aufgrund des dortigen Bahnübergangs zum Rückstau. Der 50-Jährige musste deshalb unmittelbar vor der Einmündung zur Sandstraße verkehrsbedingt anhalten. Ein hinter dem 50-Jährigen befindlicher 63-jähriger Autofahrer aus Amberg setzte zum Überholvorgang an, um an der wartenden Autoschlange vorbeizufahren.

Im selben Moment wollte auch der 63-Jährige überholen, übersah offensichtlich das Auto des 50-Jährigen und scherte nach links aus. Hierbei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise blieben beide Unfallbeteiligten hierbei unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 10.000 EUR angegeben.

Gefährliche Körperverletzung – Jugendgruppe greift Schüler an

Am Dienstag gegen 13.30 Uhr wurde ein 14-jähriger Schüler von drei Jugendlichen in der August-Sperl-Straße angegriffen und verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizeiinspektion Amberg kam im Rahmen einer schulischen Veranstaltung im Vorfeld des Angriffs zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 14-jährigen Ambergers und den drei Jugendlichen. Nach Schulende begab sich der 14-Jährige fußläufig auf den Nachhauseweg und traf in der August-Sperl-Straße erneut auf die drei Jugendlichen.

Diese rissen den Schüler unmittelbar zu Boden, drohten ihn abzustechen, schlugen und traten auf den Schüler ein. Durch den Angriff erlitt der 14-jährige Prellungen im Gesicht, eine Rippenprellung und eine Gehirnerschütterung. Nach der Tat flüchtete die Jugendgruppe in Richtung Innenstadt. Bisher konnte lediglich einer der Jugendlichen (17 Jahre / männlich / irakisch) ermittelt werden. Zur Aufklärung der Straftat bittet die Polizeiinspektion Amberg etwaige Zeugen des Übergriffs um Hinweise. Diese werden unter der Telefonnummer 09621/8900 entgegengenommen.