Umweltdelikt – Altöl hinter Altkleidercontainer entsorgt – Die Polizeiinspektion Amberg wurde gestern darüber informiert, dass in der Von-Scheffel-Straße hinter einem Altkleidercontainer etwa 10 Liter Altöl widerrechtlich entsorgt wurde. Da der Behälter offensichtlich ein Leck hatte, lief eine unbestimmte Menge des Altöls sowohl in einen Grünstreifen, wie auch unter dort parkende Autos. Das Öl wurde durch die Feuerwehr Amberg gebunden. Die Polizeiinspektion Amberg hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet etwaige Zeugen unter der Telefonnummer 09621/890-0 um Hinweise zur Aufklärung des Umweltdeliktes.
Sachbeschädigung – Geparktes Auto beschädigt – Ein bisher unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Mittwoch, 19.00 Uhr, bis Donnerstag, 11.00 Uhr, ein in der Straße „Am Steinbörnl“ abgestelltes Auto. Durch das Verkratzen der Fahrerseite des geparkten Autos entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 EUR. Die Polizeiinspektion Amberg hat hierzu ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen diesbezüglich machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09621/890-0 mit der Polizeiinspektion Amberg in Verbindung zu setzen.
Denkmalgeschütze Holztüre eingetreten – In der Zeit von Mittwoch, 16.00 Uhr, und Donnerstag, 05.45 Uhr, wurde am ehemaligen Bahnhof in Ursensollen eine denkmalgeschützte Holztüre beschädigt und hierdurch ein Schaden von etwa 5.000 EUR verursacht. Die beschädigte Türe ist aufgrund eines Bombenangriffs aus dem II. Weltkrieg denkmalgeschützt und wurde im Auftrag der Gemeinde Ursensollen aufwändig restauriert. Die Polizeiinspektion Amberg hat entsprechende Spuren gesichert und bittet zur Aufklärung der Straftat um Mithilfe aus der Bevölkerung. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 09621/890-0 entgegengenommen.
Brandfall ohne Personenschaden – Grillkohle verursacht Rauchentwicklung – Auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände in Atzlricht kam es gestern Abend gegen 18.20 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Nachdem ein 44-jähriger Sulzbach-Rosenberger in dem umzäunten Bereich Grillkohle auf eine betonierte Fläche ausleerte, um diese abkühlen zu lassen, entfachte die noch glühende Kohle offensichtlich das zwischen dem rissigen Beton gewachsene Gras. Es kam hierbei zu einer sichtbaren Rauchentwicklung. Die alarmierte Feuerwehr aus Amberg konnte die Glut ablöschen und so ein Ausbreiten des Brandes verhindern. Ein Sachschaden entstand bei dem Vorfall nicht.
Besonderer Fund – Ehrlicher Finder gibt Fundgeldbörse bei Polizei ab – Ein 59-jähriger Amberger fand am gestrigen Donnerstag gegen 18.30 Uhr an einer Tankstelle in der Bayreuther Straße eine Geldbörse, welche neben einer Zapfsäule am Boden lag. Neben verschiedener persönlicher Dokumente befanden sich zudem über 1.200 EUR in dem Fundgegenstand. Der Ehrenmann überlegte nicht lange, sondern informierte umgehend die Polizeiinspektion Amberg, welche die Geldbörse sicherstellte und nun dem ausländischen Besitzer der Geldbörse die freudige Nachricht über die Ehrlichkeit des Ambergers überbringen darf.
Verstoß Waffengesetz – Meldung über Schüsse löst Großeinsatz der Polizei aus – Am Donnerstag gegen 19.45 Uhr gingen zeitgleich mehrere Meldungen über Schüsse im Bereich Eglseer Straße bei der Polizeiinspektion Amberg ein. Laut Mitteilungen sind zwei Männer fußläufig mit gezogenen Schusswaffen in Richtung Innenstadt unterwegs. Immer wieder seien Schüsse zu hören. Mit einem Großaufgebot an teils schwerbewaffneten Polizeikräften wurde die Fahndung nach den beiden gemeldeten Männern eingeleitet. Noch im Rahmen der Abarbeitung des Einsatzgeschehens mehrten sich gleichgelagerte Meldungen bei der Polizeiinspektion Amberg. Wenige Minuten nach den Erstmeldungen konnten zwei verdächtige männliche Personen am Schrannenplatz gestellt werden. Bei der in der Bevölkerung aufsehenerregenden Festnahmeaktion waren mehrere schwerbewaffnete Polizeibeamte sowie ein Diensthund eingesetzt.
Bei den beiden widerstandlos festgenommenen, amtsbekannten Tatverdächtigen (37 J. / 29 J.), konnten eine Langwaffe (Gasdruckwaffe) und eine Schreckschusswaffe sichergestellt werden. Zu einer Schädigung von Personen oder Sachen kam es glücklicherweise nicht. Bei beiden Männern konnte ein Atemalkoholwert von jeweils über 1,80 Promille festgestellt werden, weshalb sie die restliche Nacht in einer Zelle ausgenüchtert wurden. Beide Amtsbekannten erwartet nun ein Strafverfahren nach dem Waffengesetz.
Die Polizeiinspektion Amberg bedankt sich in diesem Zusammenhang für das vorbildliche Verhalten der Bevölkerung, wie auch der Zeugen, welche der Polizei umgehend Foto- und Videomaterial zur Verfügung gestellt haben und hierdurch die Fahndungsmaßnahmen zielführend unterstützten.
Dieseldiebstahl aus Baustelle / Zeugenaufruf – Zum wiederholten Mal wurde in der Nacht von 19.07.2023 auf 20.07.2023 aus Baumaschinen Diesel abgezapft. Die Täter erlangten diesmal aus einem Bagger und einer Raupe insgesamt 600 Liter Diesel im Wert von ca. 1000 Euro. Die Baustelle befindet sich auf dem Parkplatz Poppberg entlang der BAB A6 in Fahrtrichtung Nürnberg. Täterhinweise oder verdächtige Beobachtungen erbittet die Verkehrspolizeiinspektion Amberg unter Tel. 09621/890-4300.
Berichte der Polizei Amberg