• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 29. Mai 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Antrittsbesuch des Bundeswirtschaftsministers in Bayern

Antrittsbesuch des Bundeswirtschaftsministers in Bayern

Aiwanger: "Konstruktive Gespräche mit Bundesminister Habeck zu Energiewende und Wirtschaftshilfen"

20. Januar 2022
in Politik

Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Bayern.  Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat im Gespräch mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, Möglichkeiten erörtert, den Windkraftausbau im Freistaat voranzubringen, ohne den Anwohnerschutz aufzugeben.

Aiwanger: „Wir müssen die Chancen der Windkraft nutzen, ohne die Kommunen und Anwohner zu konfrontieren. Bevorzugte Standorte könnten dabei Windvorranggebiete, Repoweringstandorte und Waldflächen sein. Hier könnte man von der 10h-Vorgabe abweichen. Ziel ist es, bis zum März Vorschläge einzubringen, die zwischen Land und Bund konsensfähig sind. Dabei ist es wichtig, die Akzeptanz der Menschen vor Ort nicht zu verlieren. Bundesminister Habeck hat im Gespräch mit mir zugesagt, die Bedingungen für Bürgerwindkraft attraktiver zu gestalten und dafür zu sorgen, dass die Wertschöpfung möglichst in Bayern bleibt. Wir sind heute Meilen weiter gekommen, als wir es uns noch vor einigen Tagen erhofft hatten.“



Der Staatsminister dankte Bundesminister Robert Habeck für den „kooperativen und konstruktiven Geist“ des Gespräches, an dem auch Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert teilnahmen.

Die Minister erörterten auch den Ausbau des grünen Wasserstoffes, das bayerische PV-Speicherprogramm und die Möglichkeiten der Energieerzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplung. Zudem ging es um Wirtschaftshilfen für Schweinehalter, die durch die Corona-Restriktionen in Existenznot geraten sind, die Transformation der Auto-Industrie, die EU-Taxonomie für nachhaltiges Wirtschaften, wobei die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie nicht beschädigt werden dürfe und die Halbleiter-Knappheit in der Industrie.

Tags: AiwangerAntrittsbesuchBayernMeldungenNachrichtenNewsWirtschaft
ShareSend
Previous Post

Neue Helme für die Floriansjünger

Next Post

Nurtschweg Nachzertifizierung 2022

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Drogenkonsument mit Verfolgungswahn

29. Mai 2022
Polizei

Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt

29. Mai 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

28.05.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2022
Polizei

Unter Drogen auf der A3 unterwegs

28. Mai 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Cham

28. Mai 2022

Neue Beiträge

  • Meldungen aus dem Landratsamt Neumarkt
  • Drogenkonsument mit Verfolgungswahn
  • Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt
  • Johanni- bzw. Sonnwendfeuer
  • Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen verhaftet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In