Dienstag, 9. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

ASB fordert verlässlichen Fahrplan

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht und Bild: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V.

Köln/Berlin (ots).  Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) fordert einen verbindlichen Umsetzungsplan für die so genannte inklusive Lösung in der Kinder- und Jugendhilfe. Deren Ziel ist, dass junge Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen alle Leistungen, auch die zur Teilhabe an der Gesellschaft, vom Jugendamt bekommen.

Auch Interessant:

Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt

ASB fordert: Pflegebedürftige entlasten, Eigenanteil deckeln

5. März 2021
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt

Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt

2. März 2021

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung für das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) sieht vor, dass zunächst die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe auch behinderten jungen Menschen offenstehen müssen. Die Zuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe auch für die Teilhabeleistungen, die junge Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen brauchen, soll allerdings erst später gesetzlich geregelt werden. Diese ist aber wichtig, weil ganzheitliche Hilfen für junge Menschen mit Behinderungen und ihre Familien erst dann überhaupt möglich werden.

„Die inklusive Ausgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe ist ein wichtiger erster Schritt, der überfällig ist. Die vollständige Umsetzung der inklusiven Lösung darf aber nicht vom Willen eines künftigen Gesetzgebers abhängen“, erklärt Uwe Martin Fichtmüller anlässlich der heutigen Anhörung des Gesetzentwurfs im Bundestagsausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. „Der Bundesrat fordert bereits jetzt, die Vollendung der inklusiven Lösung zurückzustellen. Das zeigt, dass wir einen verlässlichen Fahrplan brauchen, wie dies auch bei der Einführung des Bundesteilhabegesetzes der Fall war.“

Der ASB begrüßt die an zahlreichen Stellen des Gesetzesentwurfs gestärkten Beratungs- und Beteiligungsansprüche von Kindern und Jugendlichen und deren Sorgeberechtigten.

Der ASB teilt zudem die Zielsetzung, den Kinderschutz u.a. durch ein engeres Zusammenwirken aller beteiligten Akteure zu stärken. Allerdings ist zu befürchten, dass die geplante erweiterte Informationsweitergabe bei Anhaltspunkten für eine Gefährdung des Kindeswohls dazu führen könnte, dass Ärzte, Angehörige von Heilberufen, Lehrer oder Sozialarbeiter vorschnell eine Meldung an das Jugendamt senden statt zunächst eine Lösung mit den betroffenen jungen Menschen oder Familien zu suchen.

Die Neuregelung könnte daher bewirken, dass belastete Familien Probleme eher verbergen und so ein größeres Dunkelfeld von Kindeswohlgefährdung entsteht.

Über die vorgesehenen gesetzlichen Änderungen hinaus fordert der ASB zusätzliche Verbesserungen in der Jugendhilfe wie etwa die Weiterentwicklung der Qualität der Kindertagesbetreuung durch bundeseinheitliche Standards bei der Fachkraft-Kind-Relation sowie einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung, Erziehung und Betreuung von Schulkindern bis 14 Jahre.

Zur Stellungnahme des ASB zum Gesetzentwurf des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes: https://asb.de/KJSG

Tags: ASBKinderhilfePolitik
Next Post
Weitere Erleichterungen im Transitverkehr – Kleines und Großes Deutsches Eck nun für größeren Personenkreis nutzbar

Schleusungsverdacht: Nigerianer muss in Untersuchungshaft

Digitaler Tag des offenen Denkmals im Jahr 2020 – Meldung von Objekten und Beiträgen

Betrügerische Bettelbande ermittelt

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Gesuchter Dealer mit gefälschten Dokumenten

Gesuchter Dealer mit gefälschten Dokumenten

8. März 2021

Polizeimeldungen vom Wochenende aus Nabburg

8. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

08.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

8. März 2021
Polizei

Kriminalstatistik 2020: Weniger Kriminalität und höhere Aufklärungsquote

8. März 2021
LKW Unfall auf der Autobahn

LKW Unfall auf der Autobahn

8. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN