• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt

ASB – Hilfe nach Erdbeben in Haiti

26. August 2021
in Allgemein

Bericht und Bild: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V

Köln/Berlin (ots).  Ein Team der ASB-Auslandshilfe befindet sich seit dem 20. August in Saint Louis du Sud in der südlichen Provinz Haitis, um die Nothilfe seitens des dortigen ASB-Teams (25 Personen) und der Partnerorganisationen zu unterstützen.

Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen im Bereich Wash bzw. dem Zugang zu Trinkwasser, da der Bedarf an einer sicheren Trinkwasserversorgung aufgrund von Schäden an Tanks und Leitungen sowie verschmutztem Oberflächenwasser sehr groß ist. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kann bei seiner Nothilfe darauf aufbauen, dass er bereits seit 2010 kontinuierlich in Haiti tätig ist.

Die südliche Provinz Haitis ist von dem Erdbeben massiv betroffen. Insbesondere in der Gemeinde Saint Louis du Sud, wo der ASB seit 2016 mit der Partnerorganisation CAPSL (Coopérative Agricole de Saint Louis du Sud) zusammenarbeitet, sind drei Viertel der Bevölkerung vom Erdbeben direkt betroffen, d.h. 10.000 Familien mit insgesamt rund 50.000 Personen. Über 100 Menschen verloren ihr Leben, eine Vielzahl von Menschen wurde verletzt. Mit über 5.000 zerstörten Häusern verzeichnet Saint Louis, neben der Gemeinde Pestel, die größten Schäden aller betroffener Gemeinden.

Das zweiköpfige ASB-Team der Auslandshilfe hat seit seiner Ankunft mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die mitgebrachten mobilen Wasserfiltersysteme (Skyhydranten) in Betrieb genommen werden können. So wurden die erforderlichen Materialien wie z.B. Verbindungsrohre angeschafft; es wurden Mitarbeiter der Partnerorganisationen (CAPSL aus Saint Louis, FEODTI aus Tiburon) sowie Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung in der Handhabung der Filter geschult und es wurden geeignete Wasserstellen identifiziert.

Ein besonderer Fokus wird dabei auf Inklusion gelegt, damit alle Personen an den Standorten der Trinkwasserfilter, die Bedarf haben, auch Zugang zu Wasser haben werden. Dazu zählen Menschen mit Behinderung, ältere Menschen sowie weitere marginalisierte Gruppen. Ein Skyhydrant kann 500 Liter sauberes Wasser pro Stunde erzeugen. Das ASB-Team hat insgesamt sechs Skyhydranten aus Deutschland mitgebracht, davon stammen drei von der Partnerorganisation arche noVa aus Dresden. Die erste Verteilung von Trinkwasser, das mit zwei bis drei Trinkwasserfiltern erzeugt wird, ist Ende der Woche vorgesehen.

 

Der ASB ist seit 2010 in Haiti tätig und seitdem mit einem eigenen Büro und Team präsent. Der ASB arbeitet über lokale Partnerorganisationen (insgesamt sechs Nichtregierungsorganisationen in drei Gemeinden in der westlichen und südlichen Provinz), um die Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung nachhaltig zu stärken.

Dies umfasst die Anpassung der landwirtschaftlichen Produktion an die Folgen des Klimawandels, Ernährungssicherheit von Kindern (Schulgärten) zusammen mit Wasser- und Hygiene-Maßnahmen in Schulen und Gemeinden (Bau von Wassergewinnungsanlagen, Wasserfiltersysteme, Wasserkioske fürs Händewaschen). Des Weiteren wird die Schaffung umweltfreundlicher Einkommensalternativen und die Verbesserung sogenannter kritischer Punkte der ländlichen Infrastruktur unterstützt, damit diese auch im Katastrophenfall funktionstüchtig bleibt.

Tags: ASBErdbebenHaitiHilfeUnterstützung
ShareSend
Previous Post

Neunkirchen – Tragisches Ende einer Radtour

Next Post

Weiden – Knapp 3 Promille bei Verkehrsunfall

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023

21. März 2023

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

21. März 2023
Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 21.03.2023 aus Schwandorf

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet
  • Mehrere Meldungen der Bundespolizei
  • Die Online-Sprechstunde zum Frühlingsanfang
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023
  • Meldungen des Landratsamtes Schwandorf am 21.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In