Samstag, 27. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Autonomie und ihre Bedeutung in Pandemiezeiten untersucht

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg.  Die Corona-App zur Gesundheits- und Mobilitätsüberwachung, eine Diskussion zur Impfstoffverteilung via Algorithmen – in der aktuellen Pandemiesituation ist der Einsatz moderner Technologien auf dem Vormarsch. Doch wird das von der Bevölkerung mitgetragen? Erfahren KI und Big Data gerade jetzt höhere Akzeptanz?

Mit solchen Fragen beschäftigt sich ein Wissenschaftsteam um Prof. Dr. Karsten Weber, Direktor des Regensburg Center of Health Sciences and Technology an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), im Modul „Corona“. Das Zusatzmodul gehört zu dem von der Volkswagen-Stiftung finanzierten Projekt „SMART – Assessing patients‘ capacity to consent using artificial intelligence“, das von Prof. Dr. Karsten Weber und Prof. Dr. Christoph Palm durchgeführt wird.

Auch Interessant:

Kulturmontag – Menschen, Momente, Melodien

Kulturmontag – Menschen, Momente, Melodien

27. Februar 2021
IT-Großprojekt „BASE-Netz“ erfolgreich

IT-Großprojekt „BASE-Netz“ erfolgreich

27. Februar 2021

Beteiligt sind außerdem Prof. Dr. Tanja Henking (Hochschule Würzburg-Schweinfurt) sowie Prof. Dr. Heiner Fangerau und Vasilija Rolfes (beide Universität Düsseldorf).

Ziel des Moduls ist es, durch eine strukturierte Analyse aufzuzeigen, welcher Autonomiebegriff von verschiedenen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Akteur*innen angewandt wird, wenn es um die Entschärfung der Pandemie-Situation mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data geht.

Anwendungen von KI und Big Data finden sich etwa bei der Impfstoffentwicklung, bei der Diagnostik, bei medizinischer Entscheidungsfindung, bei Frühwarnsystemen wie der Gesundheits- und Mobilitätsüberwachung oder der Einhaltung von Quarantäneanweisungen, der persönlichen Risikobewertung oder der Versorgungsplanung.

Damit will Prof. Dr. Weber einen Einblick geben, wie der Diskurs über Autonomie in Deutschland während der aktuellen Pandemie geführt wird und welche Rolle dabei der Bezug zu Technik im Allgemeinen und zu KI im Speziellen spielt.

 

Bericht: Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg

Bild: Symbolbild

Tags: ForschungOTH RegensburgRegensburg
Next Post
LKW Kontrolle

Schwerverkehrkontrollen auf der Bundesstraße

Polizeimeldungen vom 19.05.2020 aus Waldsassen

Serie von Schachbeschädigungen geklärt - Polizei dankt aufmerksamen Bürger

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

27.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

27. Februar 2021

Vereinsheim des TSV Oberbeuren explodiert

27. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Erstmeldung – Tiefgaragenbrand

Erstmeldung – Tiefgaragenbrand

10. März 2020
Künstlerischer Wettbewerb für die Bespielung des ehemaligen Kepler-Areals

Künstlerischer Wettbewerb für die Bespielung des ehemaligen Kepler-Areals

19. August 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN